Aldi verkauft seinen Spiele-PC Akoya P5360E ab dem 17. November 2016. Der PC kostet 600 Euro und ist sogar mit einer AMD RX 460 Grafikkarte ausgestattet die 4K/60p Videoausgabe und HDCP 2.2 unterstützt.
Der "Surface Studio" All-in-One PC war die große Überraschung auf dem Microsoft Surface Presseevent. Die Windows 10 Maschine hat ein berührungsempfindliches 28-Zoll Display mit 4.5K Auflösung.
Das erste Surface Book von Microsoft ist erst einige Monate erhältlich, schon spekuliert man auf ein verbessertes Surface Book 2 mit 4k Display. Die neue Version könnte bereits im Juni 2016 in den Handel kommen.
Zotacs Steam Machine vereint aktuellste Hardware und neuste Features auf kleinsten Raum. Die NEN SN970 Steam Machine ist 4K-fähig und hat vier HDMI 2.0 Ausgänge mit HDCP 2.2 und wird mit einem Steam-Controller ausgeliefert.
Zwei neue iMacs mit 21,5 und 27 Zoll wurden heute von Apple angekündigt. Den 21.5 Zoll iMac gibt es ab sofort auch mit Full 4K Auflösung (4.096 x 2.304), während der "größe Bruder" mit 27 Zoll mit einem 5K Display (5.120 x 2.880) ausgestattet wird.
Die kostengünstige Videobearbeitungs-Software Premiere Elements erhält in der Version 14 neue Funktionen und 4K Unterstützung. Hobby-Filmemacher freuen sich zudem über die neue Zeitlupen- und Zeitraffer-Effekte.
Endlich gibt es umfassende Informationen zu Intels neuen Skylake Prozessoren. Die CPUs der sechsten Generation sind schneller, effizienter und sind in der Lage ein Multi-4K-Setup mit bis zu drei 4K Displays parallel zu betreiben. Die Skylake Prozessoren sind vor allem für Laptops und Tablets wie das Microsoft Surface Pro 4 interessant.
Apple beschäftigt sich weiter mit hochauflösenden Displays, das ist der aktuellen Beta des OS X 10.11 El Capitan Betriebssystems zu entnehmen. Dieses gibt Hinweise auf einen 21.5 Zoll iMac mit 4K Auflösung.
Die 6te Generation von AMDs Prozessoren hört auf den Namen "Carrizo" und soll eine solide Performance für Arbeits- und Gaming-Laptops liefern. Die neuen A-Serie Prozessoren sind die weltweit ersten CPUs mit einem Hardware-HEVC-Decoder.
Intel hat ein Grafikkarten-Treiberupdate veröffentlicht, welches die GPU-Dekodierung von HEVC (h.265) kodierten Ultra HD Videos ermöglicht. Vor allem neuere Intel CPUs der 4. und 5. Generation mit IRIS und IRIS Pro Grafikeinheit ausgestattet sind, profitieren von dem Update.
Der neue Apple 27 Zoll iMac mit 5K Retina-Display wurde heute in der Apple Keynote vorgestellt. Das Display hat eine Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixel, dass sind 67% mehr als 4K genau gesagt 14.7 Millionen Pixel! Damit hat der iMac das am höchsten aufgelöste im Handel erhältliche Display der Welt!
Wer gerne einen Mac an einem 4K Display anschließen wollte, musste einen neuen Mac Pro oder ein Macbook Pro besitzen. Eine sehr teure Angelegenheit, dachte sich wohl auch Apple und spendiert seinen neuen Mac Mini 2014 Modellen 4K Unterstützung via HDMI. Der neue Mac Mini 2014 ist ab 519 Euro verfügbar.
Klein aber oho! Die Intel NUC Mini-PCs sind nicht nur kompakt, die "kleinen Kästen" bieten auch genug Rechenpower für Büroarbeiten, Internet und Gaming. Die neue Modelle der 4. Generation werden Anfang 2015 auf den Markt kommen und unterstützen 4K Auflösung bei 60Hz.
Erste Details zum neuen Asus Zenbook NX500 mit Ultra HD Display sind auf der asusDesign-Homepage aufgetaucht. Eine offizielle Ankündigung des neuen Notebooks steht noch aus. Der jüngst gewonnene iF Design Award für das simple aber ansprechende Design ist für Asus bereits ein Grund das Ultrabook Online anzuteasern.
Asus kündigt mit der Chromebox einen Mini-PC mit Chrome OS Betriebssystem an. Das System ist mit den aktuellsten Intel Haswell-Prozessoren ausgestattet und ermöglicht sogar die Wiedergabe von Ultra HD Inhalten. Der kleine Arbeits- und Entertainmentrechner wird ab 179 Dollar erhältlich sein.
Im Internet kursieren erste Bilder des 1. Updates für Windows 8.1. Vor allem die Bedienung an Ultra HD Bildschirmen soll mit dem Update deutlich verbessert werden. Windows 8 unterstützt Ultra HD Displays bereits seit der Erstauslieferung, die Bedienfreundlichkeit hielt sich aber in Grenzen. Erst mit Windows 8.1 gab es von Microsoft erste Anpassungmöglichkeiten für den Ultra HD Betrieb.
Displaylink stellte auf der CES 2014 seine neuen USB-Chipsätze vor. Unter anderem den DL-5500, der auf jedem Notebook mit USB 3.0 Port eine 4K Wiedergabe ermöglicht. Nicht nur Videos, auch der Desktop jedes beliebigen Laptops kann mit diesem Chipsatz einfach erweitert werden.