Bei Media Markt und Saturn läuft es in den letzten Jahren alles andere als rund. Eine Neuausrichtung der Verwaltung könnte jetzt bis zu 4.000 Mitarbeitern den Job kosten.
Disney leidet extrem unter der Coronakrise. Um die finanziellen Verluste des weltgrößten Entertainment-Unternehmens so gering wie möglich zu halten, werden über 100.000 Disney-Mitarbeiter keine Zahlungen mehr erhalten.
Amazon hat einen kostenlosen Streaming-Dienst "IMDB Freedrive" ins Leben gerufen, der sich mit Werbung finanzieren soll. Leider können die Gratis-Filme bislang nur in den USA abgerufen werden.
"3D ist tot" schallt es durch die Medien. "Ganz offiziell" trägt man das Feature zu Grabe. Die Wiedergabe von dreidimensionalen Inhalten spielt bei TV-Herstellern angeblich keine Rolle mehr. Wir durchleuchten für euch die aktuellen Meldungen zu 3D.
Amazon.de hat eine neue Produktkategorie eröffnet. Unter "Zertifiziert und Generalüberholt auf Amazon" findet man wie der Name schon sagt, überholte Ware, meist Rückläufer mit minimalen bis keinen Gebrauchsspuren mit einer vollen Garantie von 1 Jahr.
Auch an Sky ist der neue VR-Trend (Virtual Reality) nicht vorbei gegangen. Der Pay-TV Anbieter hatte sich für das DFB-Pokal-Endspiel zwischen Bayern und Borussia ein eigenes VR-Studio eingerichtet.
Die UHD Alliance hat die Spezifikationen für den 4K Ultra HD Standard finalisiert und wird diesen erstmals auf der CES 2016 präsentieren. Die UHD Alliance wurden bereits vor einem Jahr von mehreren Elektronik-Herstellern, Content-Anbietern und Video-on-Demand Diensten ins Leben gerufen.
Das neue "Premium Cable Certification Program" der HDMI Licensing kennzeichnet HDMI-Kabel, welche den 4K / Ultra HD-Standard, HDR und den erweiterten Farbraum unterstützen, mit einem neuen Logo.
Eine Woche nach der offiziellen Vorstellung der UHD Allianz scheint es bereits erste Probleme zu geben. Innerhalb der Allianz gibt es anscheinend Meinungsverschiedenheiten einzelner Partner und das nur wenige Tage nach der CES 2015.
Hollywood Studios, TV-Hersteller und Produzenten von Ultra HD Inhalten haben sich zur UHD Allianz zusammengeschlossen um einen einheitlichen Qualitätsstandard sicherzustellen. Auch die gebündelte Kommunikation Richtung Kunde ist der "UHD Alliance" natürlich besonders wichtig.
Die amerikanische CEA (Consumer Electronics Association) hat die Anforderungen für Ultra HD Fernseher aktualisiert. TV-Geräte die im Handel mit Ultra HD oder UHD bezeichnet werden, müssen ab September 2014 bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Auf das offizielle Ultra HD Logo müssen wir noch etwas warten.