Sky Deutschland sichert sich wichtigen Deal mit Sony

Sky Deutschland hat ein neues Abkommen mit Sony Pictures Television geschlossen. Dadurch sichert man sich auch diverse Exklusivrechte.

Laut dem Pay-TV-Anbieter wandern im Rahmen der Vereinbarung über 100 Titel unter das Dach von Sky Deutschland bzw. WOW. Darunter sind auch Katalogtitel wie „Unchared“, „Jumanji – Welcome to the Jungle“ und mehr. Doch auch kommende Serienpremieren, wie die Adaption des Literaturklassikers „Lord of the Flies“ kann Sky dann in Deutschland, Österreich und er Schweiz als Erstes zeigen.

Sky Deutschland sichert sich umfangreiche Rechte von Sony Pictures Television

Ebenfalls wird Sky Deutschland bzw. dessen Streaming-Plattform WOW die Deutschlandpremieren der Thrillerserie „Red Eye“ mit Richard Armitage („Der Hobbit“) und „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“ als TV- und Streaming-Debüts kurz nach Kinostart präsentieren. Auch an weiteren Serien hat man sich die Erstausstrahlungsrechte gesichert. Allerdings ist der Deal weniger ein Bonus, sondern für Sky Deutschland dringende Notwendigkeit, um Kunden zu halten.

Deswegen hatte Sky Deutschland vor einigen Wochen auch schon ein erweitertes Abkommen mit NBCUniversal bestätigt. Warum steht Sky unter Zugzwang? Anfang 2026 läuft der bisherige Deal mit Warner Bros. Discovery aus. Dann verliert Sky Deutschland also die Rechte an prestigeträchtigen Titeln von HBO und DC. Es bleibe aber bereits angelaufene Serien wie „House of the Dragon“ und „The White Lotus. Kommende Formate wie die „Harry Potter“-Serie sind jedoch ausgenommen. Die Premieren kompletter Neustarts werden stattdessen bei HBO Max laufen.

HBO Max macht Sky Deutschland ab Anfang 2026 Konkurrenz

So hat sich Warner Bros. Discovery entschlossen, ab Anfang 2026 bei uns seinen eigenen Streaming-Dienst HBO Max ins Rennen zu schicken. Während man mit Sky UK einen Deal ausgehandelt hat, ist es in Deutschland bislang nicht dazu gekommen. Somit ist der Druck auf den Pay-TV-Anbieter enorm, seine Kund:innen bei Laune zu halten. Die Lizenzinhalte von Sony Pictures Television werden jedenfalls linear sowie auf Abruf mit Sky Stream, Sky Q und mit WOW sowie mit Sky X und Sky Show verfügbar sein. Die Vereinbarung betrifft das Angebot von Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Im Übrigen dürfte sich bei Sky Deutschland langfristig sowieso einiges ändern. Denn im nächsten Jahr will man die Übernahme durch die RTL Gruppe abschließen. Wir gehen davon au, dass deswegen WOW als bisher separate Streaming-Plattform eher in RTL+ aufgehen wird.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge
2 Kommentare
  1. „Dann verliert Sky Deutschland also die Rechte an prestigeträchtigen Titeln von HBO und DC. Darunter sind auch Serien wie „House of the Dragon“, „The White Lotus“ oder die kommende „Harry Potter“-Serie. Die Premieren künftiger Seasons werden stattdessen bei HBO Max laufen.“
    Das stimmt nicht, bei Sky werden weiterhin HBO Inhalte verfügbar sein.
    https://www.digitalfernsehen.de/news/inhalte/fernsehen/sky-behaelt-hbo-serien-und-dealt-mit-sony-1163850/

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge