Künstliche Intelligenz löst aktuell massive Veränderungsprozesse in der Filmbranche aus. Ein Studio prescht bereits mit KI für Animationsfilme nach vorne.
Dabei handelt es sich aber nicht um eines der großen Hollywoodstudios wie Warner Bros. Discovery, Paramount oder Universal, sondern um CJ ENM aus Südkorea. Auch wenn der Name euch vermutlich auf Anhieb nichts sagt: Dabei handelt es sich um das größte Filmstudio des Landes. Beispielsweise hat CJ ENM auch den oscarprämierten Film „Parasite“ vertrieben. Jetzt will man mit künstlicher Intelligenz für Animationsfilme massiv loslegen.
KI-Animationsserie „Cat Biggie“ erscheint im Juli 2025
Die ersten Früchte dieser Strategie sind die 30 Episoden der CGI-Animationsserie „Cat Biggie“. Die Shorts mit jeweils 2 Minuten Spielzeit sollen international im Juli 2025 via YouTube erscheinen. Laut CJ ENM habe die Produktion insgesamt 5 Monate gedauert. Das ist beeindruckend, denn regulär benötigen Studios sonst aktuell für etwa 5 Minuten 3D-Animation drei bis vier Monate. KI konnte die Produktionszeit also massiv verkürzen.
Laut CJ ENM werde das Studio KI auf allen Ebenen einsetzen: von der Planung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und Marketing. Zudem werde man zukünftig auch in anderen Genres KI-generierte Inhalte anbieten. Dabei nutzt man proprietäre Systeme wie „Cinematic AI“, die speziell auf die Filmproduktion abgestimmt sind und Bilder, Videos, Ton und Stimmen erzeugen können.
KI in Film und Fernsehen erfordert neue Kompetenzen
Laut CJ ENM werde man dank KI eine neue Generation von Filmemachern fördern können, welche mit den Tools umzugehen wisse und ihre Kreativität damit entfesseln könne. Dass es zu Personalabbau kommen dürfte, spricht man zwar nicht direkt an, wird aber wohl ebenfalls unvermeidlich sein. Etwa wurde die KI-Kurzfilmserie „Cat Biggie“ von einem kompakten Team von nur sechs Mitarbeitern erstellt. KI hat viel mühsame Handarbeit überflüssig gemacht und dem werden sicherlich auch Stellen zum Opfer fallen.

Südkorea macht es vor, in Hollywood dürfte es ähnliche Ankündigungen wohl ebenfalls in naher Zukunft geben. Gerade im Bereich CGI kann KI eine erhebliche Unterstützung sein und die Produktion effizienter machen. Das spart sowohl Zeit als auch Geld und dürfte daher auch in der US-Filmbranche hoch im Kurs stehen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Drachenzähmen leicht gemacht (2025) (4K Ultra HD) [Blu-ray] |
29,99 EUR
28,49 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Drachenzähmen leicht gemacht 1 - 3 Movie Collection [Blu-ray] |
17,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Drachenzähmen leicht gemacht 3 - Die geheime Welt (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) | 39,51 EUR | Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Demnächst nur noch Filme aus der KI Dose? Mit Animations Filmen fängt es wohl an, später gibt es dann nur noch digitale Schauspieler inkl. Stimmen! Selbst nach ihrem Tod, kann man sie dann noch via KI auf der Leinwand bewundern! Ach ja, Monstergagen müßen dann auch nicht mehr gezahlt werden! Wenn dann auch noch eine KI die Drehbücher schreiben sollte, gute Nacht! Das ist dann nicht mehr meine Filmwelt!
sehe KI kritisch, wenn dadurch extrem viele Jobs abgebaut werden, was meinen die Hersteller, wer noch ihre Produkte kaufen und nutzen soll? Langfristig schaffen sie sich selbst ab. Aber wie wir alle wissen……die Gier kennt keine Grenzen mehr, nicht nur in diesem Bereich
Naja, irgendwer muss ja auch die Daten liefern um die KI zu trainieren. Sehe da kein Problem. War halt schon immer so, dass Jobs wegfallen, dafür aber andere entstehen.
Geht es nur mir so? Sieht furchtbar aus und klingt scheußlich. Irgendwie wirkt alles allglatt und komplett statisch. Wenn das die Zukunft sein soll, dann verzichte ich gerne. Hätte man sich eventuell doch etwas mehr Mühe geben/Zeit nehmen sollen, um nicht direkt die Probleme der KI aufzuzeigen.
Würdest du nicht wissen, dass es sich um KI Content handelt, hättest du doch keine Einwände geäußert.
Wow, Du kannst in mich hineinsehen. Mentalist?
Weshalb man erkennt, dass es sich um KI handelt, habe ich ja bereits zuvor geschrieben. Sieht halt aus wie auch alle sonstigen Videoschnipsel von Sora, Veo usw.