Cyberport hat in diesen Tagen ein sehr interessantes Angebot. Wer schon länger mit dem Gedanken spielt sich einen 4K Monitor anzuschaffen, der sollte sich das Bundle mit Samsung U28D590D und HW-H600 Soundbar ansehen. Beide Geräte gibt es zusammen zu einem Preis von 499 Euro (versandkostenfrei).
Der erstmals auf der Infocom vorgestellte UD970 UHD Monitor von Samsung soll im November für 1.999 Euro auf den Markt kommen. Dies ist der Pressemitteilung auf der österreichischen Samsung-Seite zu entnehmen. Der UD970 eignet sich besonders für den professionellen Einsatz in Film, Design und Fotografie.
Der Acer Predator XB280HK 4K Monitor ist der Traum eines jeden Gamers. Der Bildschirm ist mit NVIDIAs G-Sync Technologie ausgestattet die den VSync bedingten Input-Lag und Bildschirm-Tearing beseitigt. Der 28 Zöller ist ab jetzt für 599 Euro vorbestellbar!
Der neue USB 3.1 Anschluss bringt nicht nur einen neuen Steckertyp (Type-C) der auf beiden Seiten funktioniert, er ermöglicht auch die Übertragung von Video- und Audiosignalen auf einen 4K Monitor! Sogar 5K Bildschirme könnten mit dem neuen Standard angeschlossen werden.
Dell kündigte im Rahmen ihres "Modern Workforce" Livestreams den weltweit ersten 5K Monitor an. Der Dell Ultrasharp 27 Ultra HD 5K hat eine Auflösung von 5.120 x 2.880 - das sind 77 Prozent mehr Pixel als ein normales 4K Display.
Philips hat im Rahmen der IFA 2014 den BDM4065UC 4K Monitor angekündigt. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 40 Zoll (101 cm) und einen unfassbaren Preis von nur 749 Euro. Ob die Farb- und Bildqualität unter dem günstigen Preis leidet werden erst zukünftige Tests herausstellen.
Versteckt auf dem Stand von ThongFang finden wir die neuen Seiki Pro 4K Monitore. Die Modelle mit 40, 32 und 28 Zoll sollen lt. Hersteller einen HDMI 2.0 Eingang besitzen, sowie einen Displayport 1.3. Die Monitore sollen die ersten Seiki-Produkte werden, die auch auf den europäischen Markt erscheinen.
Samsung bringt mit dem U32D970Q einen weiteren 4K Monitor auf den Markt. Das 31.5 Zoll PLS-Display hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel und echte 10-bit Farbdarstellung. Der neue "Exptert Level" Monitor soll sich vor allem für farbgenaue grafische Arbeiten eignen.
LG zeigt drei neue Monitore für verschiedene Einsatzgebiete. Für professionelle Bild- und Videobearbeitung wird LG erstmals den 4K Monitor 31MU97 auf der IFA 2014 vorstellen. Doch auch für private Anwender und Gamer hat LG etwas im Gepäck.
Mit dem Modell B286HK macht sich nun auch Acer auf den 4K Monitor-Markt bemerkbar. Der 28 Zöller bietet Standard-Ausstattung und unterscheidet sich leider nicht großartig von den Geräten der Konkurrenz. Der Acer B286HK soll um die 530 Euro kosten und ist ab Anfang September 2014 verfügbar.
Samsung präsentiert auf der Gamescom vom 13. bis 17. August den weltweit ersten 4K Monitor mit Curved (gebogenem) Display. Der S27D590C LED hat ein 27 Zoll Display mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) im 16:9 Format. Ein Multi-Monitor-Modus ermöglicht das Zusammenschließen von mehreren Displays zu einem großen halbrunden Bildschirm.
EIZO hatte bereits Ende 2011 einen 4K Monitor (Eizo FDH3601) im Programm. Mit dem Profi-Monitor FlexScan EV3237 erweitert der Hersteller sein Portfolio. Der EV3237 hat ein 31.5 Zoll IPS-Panel mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160).
Wie 9to5Mac unter Berufung auf verschiedene Quellen berichtet, wird die Veröffentlichung des neuen OS X 10.10 Yosemite Betriebssystem mit der Ankündigung von zwei neuen Apple-Geräten begleitet: Einem iMac oder Monitor mit 4K Auflösung sowie einem 12 Zoll MacBook mit Retina Display.
AOC bringt mit dem u3477Pqu einen rießigen 34 Zoll Monitor mit einer ungewöhnlichen Auflösung auf den Markt. Der Bildschirm hat ein Seitenverhältnis im Kinoformat (21:9) mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel. Leider nicht ganz 4K/Ultra HD Auflösung, aber sehr viel Platz für Anwendungen und perfekt für einen Film nach Feierabend.
Viewsonic möchte sich auch etwas vom Markt für 4K Monitore sichern und bringt dafür den 28 Zöller VX2880ml in den Handel. Der 4K Monitor erscheint bereits in diversen Online-Shops ab 530 Euro aufwärts. Im Vergleich zur Konkurrenz wird sich der Ultra HD Bildschirm aber schlecht schlagen. Eine Bildwiederholungsrate von 30 Hz im 4K-Betrieb ist eigentlich nicht mehr hinzunehmen.
Der Sensevision CSV-2302 von Club3D ist ein externer Grafikadapter, welcher über USB 3.0 auch 4K Displays ansteuern kann. Der Displayport-Grafikadapter kann Monitore mit einer maximalen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel versorgen. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei 30Hz.
Seiki steigt in den Markt für 4K Monitore ein. Der Hersteller günstiger 4K Fernseher scheint großes Potential in diesem Marktsegment zu sehen und kündigt bereits jetzt erste Modelle für 2015 an. Die neuen 4K-Monitore sollen nicht nur im Preis überzeugen, sondern auch mit neusten Standards wie HDMI 2.0 und Displayport 1.3.
Samsung präsentiert den UD970 4K Monitor mit 32 Zoll für professionelle Anwender auf der InfoComm 2014. Bereits zur CES 2014 wurde der Ultra HD Bildschirm vorgestellt doch bislang wurde nur der “kleine Bruder” U28D590D mit 28 Zoll in Deutschland veröffentlicht.
Samsung möchte Gamer für seinen 4K Monitors U28D590D begeistern und hat dafür in Kooperation mit Ubisoft eine Verkaufsaktion ins Leben gerufen. Alle Käufer eines U28D590D die im Aktionzeitraum von 10.06.2014 bis 30.08.2014 den Monitor registrieren bekommen zwei PC-Spiele gratis zum downloaden!
Intel und Samsung arbeiten zukünftig zusammen um günstigere 4K Monitore zu entwickeln. Das Ziel ist es, einen 23.6 Zoll 4K Monitor mit PLS-Panel für nur 399 Dollar auf den Markt zu bringen.
Asus präsentiert mit dem PA328Q den weltweit ersten 4K Monitor mit HDMI 2.0 Anschluss auf der Computex 2014. Der Ultra HD Bildschirm ist somit in der Lage Videoinhalte mit 60Hz über HDMI 2.o wiederzugeben. Der PA328Q hat eine Diagonale von 32 Zoll und die gewohnte UHD Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Es soll ein IPS oder IGZO-Panel anstatt eines normalen TN-Panels verbaut sein.
4K Monitore mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) werden immer beliebter. 4K Monitore sind nicht nur bei Gamern beliebt, sondern ist auch die perfekte Erweiterung des Arbeitsplatzes. Bei professioneller Bild- und Videoverarbeitung ist ein 4K Monitor mit farbtreuem Display ein Muss.
4K Monitore günstig kaufen auf Amazon.de (Anzeige):