Google TV vereinfacht die Einrichtung

Die Einrichtung von Geräten mit Google TV wird leichter. Das Unternehmen schlüsselt für euch das vereinfachte Procedere bereits auf.

Laut Google gibt es neue Methoden, um ein Gerät mit der Plattform Google TV einzurichten. Dies betrifft natürlich nicht nur Streaming-Player, sondern auch Smart-TVs. Beispielsweise bieten Partnerunternehmen wie Philips, Sony oder TCL Fernsehgeräte mit Google TV an. Um die Einrichtung zu vereinfachen, könnt ihr nun im Rahmen des Setups etwa einfach einen QR-Code unter iOS scannen, welchen euch euer Bildschirm präsentieren sollte. Alles Weitere könnt ihr dann am Smartphone erledigen. Besitzt ihr hingegen ein mobiles Endgerät mit Android, soll sogar eine Benachrichtigung aufploppen, wenn ihr euer neues Gerät mit Google TV erstmals einschaltet und einrichten wollt.

Google TV: Vereinfachte App-Installationen

Ebenfalls soll die Installation von Apps bei der Einrichtung jetzt leichter von der Hand gehen. Im Ergebnis sollt ihr euer Gerät und eure Lieblings-Apps schneller griffbereit haben. Auch habe man laut Google die Speicherverwaltung optimiert, damit euch der Speicherplatz nicht so schnell ausgeht. Wollt ihr wiederum bei der Verwendung von Google TV einmal die Wiedergabe pausieren oder nach Inhalten suchen, dann könnt ihr das über mit Google Home verbundene Lautsprecher ebenfalls erledigen. So soll es auch einfacher laufen, Smart-Home-Geräte zu steuern.

Google TV lässt sich bald einfacher einrichten.
Google TV lässt sich bald einfacher einrichten.

Ebenfalls könnt ihr bei der Einrichtung direkt Screensaver mit euren Bildern aus Google Fotos einrichten. Natürlich sind direkte weitere Anpassungen möglich, etwa für Kinderprofile bzw. die Eltern-Verwaltung und mehr. Nicht alle Smart-TVs haben aber zeitgleich auf die euen Verfahren Zugriff.

Hisense hat bei Google TV den Vorzug

Laut Google sind die Hisense U7 und U8 aus dem Jahr 2025 die allerersten Smart-TVs welche ab Werl direkt die verbesserte Einrichtung von Google TV erlauben. Im weiteren Jahresverlauf will man das optimierte Procedere aber auch auf weiteren Streaming-Playern und Fernsehgeräten als Standard etablieren.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleGoogle
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge