Der Marvel-Hit „The Fantastic Four – First Steps“ feiert heute seine Heimkinopremiere! Ab sofort könnt ihr den Film in 4K-Qualität mit HDR und wahlweise Dolby Atmos (Englisch) via Apple TV und Amazon Prime Video kaufen bzw. ausleihen.
Originalbeitrag: Wie zu jedem Marvel-Film gibt es auch zu „The Fantastic Four – First Steps“ große Diskussionen, was die Qualität, Ausrichtung, Story oder Schauspielerauswahl des Films angeht. Dem einen gefällt die „Zeitreise“ in die alten Comics nicht, andere wiederum haben sich an Pedro Pascal sattgesehen. Ich fühlte mich im Kino ganz gut unterhalten, obwohl der Film jetzt kein „Endgame-Feuerwerk“ abfeuert. Und man darf nicht den großen Plan des Marvel Cinematic Universe vergessen, dessen 6. Phase von genau diesem Kinofilm eingeläutet wurde. Der Film setzt sozusagen die Stimmung für die kommenden Filme. Von uns gibt es auf jeden Fall einen Daumen nach oben und wir holen uns den Titel definitiv in unsere digitale Filmsammlung:
„The Fantastic Four – First Steps“ kaufen oder ausleihen:
The Fantastic 4 – First Steps (4K/HDR/Dolby Vision/Atmos) auf Apple TV
The Fantastic 4 – First Steps (4K/HDR10+/DD5.1) auf Amazon Prime Video
Bislang stellen die digitalen Kauf- und Leihoptionen die einzige Möglichkeit dar, den Film in den eigenen vier Wänden zu genießen. Denn eine Disc-Version auf DVD, Blu-ray und/oder 4K UHD Blu-ray ist bislang nicht angekündigt worden. In Großbritannien erscheint dagegen eine limitierte 4K-Edition bereits am 20. Oktober 2025. Mal sehen, ob da noch was nachgeliefert wird. Auf Apple TV bekommt man „The Fantastic Four – First Steps“ derzeit in der besten Qualität geliefert. Das 4K-Master kann mit HDR10, HDR10+ und Dolby Vision über kompatible Geräte wiedergegeben werden. Bei der Audio-Ausstattung kann man auf Dolby Digital Plus 7.1 (Deutsch) oder Dolby Atmos (Englisch) zurückgreifen.
Bei Amazon Prime Video bekommen wir dagegen erneut die „Minimalkonfiguration“ für einen 4K-Titel präsentiert. Bedeutet ein 4K-Master mit HDR10 und HDR10+, sowie eine deutsche und englische Synchronisierung, zu der wir auf der Webseite und in der mobilen App wieder einmal keinerlei Hinweise finden, in welcher Qualität diese vorliegen. Erst in der Streaming-App auf unserem Smart-TV wird dann das Dolby Digital 5.1-Logo eingeblendet. Allein für so wenig Liebe zur Contentpflege greifen wir lieber zur Apple TV-Variante.


