Disney hat den ersten Trailer für "Star Wars: Die letzten Jedi" (engl. The last Jedi) veröffentlicht. Der Trailer gibt einen Ausblick auf das Blockbuster-Highlight 2017, dass am 14. Dezember in den deutschen Kinos startet.
Samsung stellt mit dem "Cinema Screen" das weltweit erste High Dynamic Range LCD Display für Kinos vor. Die Alterative zu Projektor und Leinwand löst mit Cinema 4K Auflösung (4.096 x 2.160 Bildpunkte) auf und übertrifft sogar die Spezifikationen der DCI (Digital Cinema Initiative).
Im Durchschnitt dauert es um die sechs Wochen ab Kinodebüt, bevor ein Blockbuster über Video-on-Demand, DVD und Blu-ray angeboten werden kann. Lt Netflix und vielen Hollywood-Studios soll dieses Zeitfenster drastisch gekürzt werden.
Marvel seinen bisher erfolgreichsten "Trailer-Start" aller Zeiten. Die lange Version des "Guardian of the Galaxy Vol. 2" Teasers wurde innerhalb 24 Stunden über 81. Millionen Mal abgespielt und ist damit der zweit-erfolgreichste Trailer aller Zeiten.
Das Massachussets Institute of Technology (MIT) hat einen Prototypen einer brillenlosen 3D Kinoleinwand entwickelt. Der Prototyp mit dem Namen "Cinema 3D" soll jedem Zuschauer, egal wo er im Kino sitzt, die gleiche Tiefenwahrnehmung vermitteln.
RED und Regisseur James Gunn gaben bekannt, dass Marvels Guardians of the Galaxy 2 der erste Film sein wird, welcher mit der neuen RED Weapon 8K Kamera gedreht wird. Die finale digitale Version wird dann in Cinema 4K Auflösung vorliegen.
Eines der Winter-Kino-Highlights dieses Jahres wird neben dem 7. Teil der Star Wars-Saga sicherlich der neue James Bond mit dem Namen "Spectre". Das neue Bond Spektakel wird in allen CinemaxX-Kinos in bester 4K-Qualität laufen.
Das Kinohighlight "Star Wars 7 (VII) - Das erwachen der Macht" wird in Cinema 4K Auflösung (2D), High Dynamic Range (HDR) und Dolby Atmos Sound in wenigen Kinos zu sehen sein. Die Auswahl an Filmpalästen, die die neuen Techniken unterstützen, ist aber noch sehr gering.
Der erste Trailer zu "The Hateful Eight", Quentin Tarantinos neustem Film, ist von "The Weinstein Company" veröffentlicht worden. Obwohl das Projekt ursprünglich auf der Kippe stand, war die Lust auf "Spaghetti-Western" bei Quentin wohl doch größer, als der Frust über das geleakte Drehbuch.
Die Avatar-Nachfolger könnten eine neue technische Revolution im Kino einläuten. Die letzten beiden Teile der Trilogie nutzen vielleicht bereits das neue Super-High-Framerate-System genannt "MAGI" welches natives 3D in 4K Auflösung mit 120 Bilder pro Sekunde aufzeichnet.
Deutschland ist Weltmeister! Man möchte das Finale am liebsten immer wieder erleben. Wir wäre es mit einer 360 Grad Panoramaaufnahme in Ultra HD? Im Frühjahr 2016 wird man die Aufnahmen der neuen Kameratechnik erstmals bei der Eröffnung des neuen FIFA Weltfußball-Museums in Zürich bewundern können.
Das Viertelfinalspiel Deutschland gegen Frankreich wird von Sony in 4K Auflösung produziert und live in das hochmoderne Vue-Multiplex-Kino in Westerfield (London) übertragen. Leider sind die Engländer die einzigen, die eine Fußballpartie der Fußball-WM live in Ultra HD verfolgen dürfen.
"Avatar - Aufbruch nach Pandora" läutete das 3D Zeitalter in den Kinos ein uns gilt bis heute als einer besten und erfolgreichsten 3D Filme aller Zeiten. Für die Fortsetzungen der Avatar-Saga denkt Regisseur James Cameron über HFR (High Frame Rate) und 4K Auflösung nach.
Aktuelle Berichte über Kinoproduktionen im Cinema 4K Format (4.096 x 2.160 Bildpunkte). Viele dieser Blockbuster erscheinen später auch auf UHD Blu-ray oder werden auf Streaming-Plattformen wie iTunes oder Prime Video angeboten.