Der Kampf am Streaming-Markt geht in eine neue Runde. Amazon Video soll zukünftig auch losgelöst von einer Amazon Prime-Mitgliedschaft als Monats-Abo angeboten werden, monatlich kündbar und preislich auf Höhe des Mitbewerbers Netflix.
Swisscom überträgt acht Partien der Fußball Europameisterschaft 2016 in 4K / Ultra HD Auflösung. Die neue Swisscom TV 2.0 Box schweizer Unternehmens macht den Empfang von UHD-Inhalten möglich.
Sony Pictures Home Entertainment startet seinen eigenen 4K-Streaming-Service "Ultra" am 04. April 2016 in den USA. Filme stehen in UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und teilweise in HDR (High Dynamic Range) zur Verfügung.
Sky möchte ab Sommer 2016 Ultra HD Inhalte auf seiner neuen Sky Q Plattform anbieten. Der neue Dienst wird zuerst in England starten. Genaue Informationen zum Deutschland-Start werden spätestens zur IFA 2016 erwartet.
Mit Love Nature geht ein Video-On-Demand-Service (VOD) für 4K Inhalte an den Start. Für 4.99 Euro im Monat (5.99 CHF), bekommt der Nutzer Zugriff auf über 200 Stunden Naturfilme und Dokumentationen in 4K / UHD Qualität. Den Dienst kann man auch 30 Tage kostenlos testen.
Die zweite Staffel von Better Call Saul ist heute gestartet. Das Spin-Off zur Erfolgsserie "Better Call Saul" versorgt uns ab sofort wieder jeden Mittwoch mit neuen Folgen auf Netflix.
Nintendos NX könnte die erste Spielekonsole mit 4K/60p Streaming werden. Ein Leak zu einer Befragung durch die GFK Research Group, gibt einen ersten Ausblick auf Nintendos neue Hardware.
Wer sich vom 01. Januar bis 31. März 2016 für einen ausgewählten LG Ultra HD Fernseher entscheidet, erhält Netflix 4K Abonnement für 6 Monate gratis dazu. Alle Bedingungen und UHD-Aktionsmodelle mit LCD und OLED findet ihr hier.
Was lange währt wird endlich gut. Fast ein Jahr warten Philips-Kunden bereits auf den versprochenen UHD 880 4K Streaming-Player. Philips hat aber einen Deal mit Nvidia ausgehandelt und beginnt noch vor Weihnachten mit dem Versand der Nvidia Shield Konsole (Streaming Player) an die Käufer einer 2014er Top-Serie.
Mit einer neuen Kodierung verbessert Netflix seine Bildqualität bei SD, HD und Full-HD Inhalten und benötigt dabei sogar in den meisten Fällen weniger Bandbreite als zuvor. Die Änderung ist vor allem der mobilen Entwicklung geschuldet.
Der Synology DS216Play ist einer der ersten Netzwerkspeicher welcher in der Lage ist Ultra HD Inhalte mit h.264 und h.265 (HEVC) auf niedrigere Auflösungen zu transkodieren. Auch das Streaming von Ultra HD Inhalten über das Heimnetzwerk ist kein Problem.
Das Videoportal Vimeo.com aktualisiert seine Plattform und ermöglicht es so allen Nutzern hochauflösende Inhalte in 4K / Ultra HD zu streamen. Das neue Feature soll im ersten Quartal 2016 ausgerollt werden.
Mit Pantaflix steht eine weitere Video-on-Demand Plafform in den Startlöchern. Die Plattform der Produktionsfirma Pantaleon, die von Matthias Schweighöfer mitgegründet wurde, soll internationalen Kinofilmen eine "weltweite Bühne" bieten.
Sky Q ist das neue Entertainment-Rundum-Paket von Sky welches nicht nur neue Features mit sich bringt, sondern auch mit einer breiten Auswahl neuer Hardware aufwarten kann. Alle Informationen zu Sky Q findest du hier.
Winterzeit ist Serienzeit! Die Tage werden kürzer, die Abende länger, perfekt um es sich auf der Couch gemütlich zu machen und sich ein paar Serien anzusehen. Netflix und Amazon Instant Video haben in den letzten Tagen neue Serien in 4K / Ultra HD Auflösung zur Verfügung gestellt.
Streaming-Anbieter Netflix wird alle zukünftigen Eigenproduktionen in Ultra HD / 4K Auflösung veröffentlichen. Alle neuen Inhalte wie Serien und Filme werden mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten zur Verfügung stehen. HDR ist bei Netflix anscheinend weniger Priorität.
Jeremy Clarkson bestätigte via Twitter, dass der Nachfolger des erfolgreichen Automagazins Top Gear exklusiv auf Amazon Video laufen und in brillanter 4K / Ultra HD Qualität zur Verfügung stehen wird.
Sky UK hat erste Einladungen für seinen Presseevent am 18. November 2015 versendet. Viele spekulieren auf die lang erwartete 4K Set-Top-Box mit Ultra HD, HDR und HFR. Das Event läuft unter dem Motto "Set your TV free".
Amazon lässt seine Muskeln spielen und schmeißt die neuen Streaming-Player Google Chromecast und Apple TV aus seinem Marktplatz. Diese Entscheidung soll lt. Amazon "Verwirrungen beim Kunden vorbeugen".
Der amerikanische Streaming-Anbieter Vudu nimmt erste Filme in 4K Auflösung in sein Portfolio auf. Das Konkurrenzangebot von Netflix und Amazon Video kann aktuell aber nur über den Roku 4 Streaming-Player abgerufen werden.
Nvidia Shield ist eine neue Android-Konsole, welche nicht nur Spiele aus dem Google PlayStore perfekt in Szene setzt, sondern auch 4K Inhalte von Netflix streamt. Nvidia Shield ab sofort für 199.99 Euro auf Amazon verfügbar.
Der neue Amazon Fire TV unterstützt 4K / Ultra HD Streaming und ist damit einer der ersten vollwertigen 4K-Streamingplayer auf dem Markt. Der neue Fire TV kommt am 05. Oktober 2015 auf den Markt und kostet 99 Euro.
Die Telekom-Tochter "Videoload" könnte mit dem Start ihres Ultra HD Angebotes zum größten Anbieter von 4K Filmen in Deutschland werden. Mit über 100 Filmen in Ultra HD Auflösung möchte die Telekom ihr Video-on-Demand-Portal "aufmotzen".
Netflix hinkt bei den HDR-Inhalten hinterher, möchte aber spätestens Anfang 2016 High Dynamic Range Serien und Filme als 4K Stream anbieten. Eine Download-Option für die Netflix-Videothek wird es aber auf keinen Fall geben.
Autsch! Anders lässt sich die Situation für Netflix nicht beschreiben. Anscheinend ist es Hackern gelungen, den HDCP 2.2 Kopierschutz zu umgehen oder gar zu knacken. Erstes Opfer ist die Pilot-Episode von Breaking-Bad welche nun in 4K in diversen Torrent-Portalen zum Download angeboten wird.
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.