Ab sofort können 4K Serien wie "Mozart in the Jungle" und "Red Oaks" in 4K Auflösung und HDR über Amazon Instant Video gestreamt werden. Das HDR-Angebot kostet dem Amazon Prime Kunden keinen Cent mehr.
Die „Digital Living Network Alliance“ hat die Spezifikationen für DLNA 3.0 zur Zertifizierung freigegeben. Unterhaltungselektronik mit DLNA 3.0 Unterstützung soll in der Lage sein 4K / Ultra HD Inhalte und HEVC-kodierte Videos über das Netzwerk zu streamen.
Der Streaming-Dienst Netflix erhöht den Preis für sein "Standard"-Abo in Europa. Filme und Serien werden für Neuabonnenten zukünftig 9.99 Euro pro Monat kosten. Bestehende Kunden können zumindest für ein weiteres Jahr auf den günstigen 8.99 Euro Tarif zählen.
Das amerikanische Technik-Portal testgarage.com hat in Zusammenarbeit mit dem talentierten Designer Martin Hajek ein Konzept für eine 4K-Streamingbox von Netflix entworfen. Das Highlight ist natürlich die Fernbedienung mit integriertem Flaschenöffner 😉
Netflix gibt einen detaillierten Programmausblick auf seine neuen Filme und Serien in 4K Auflösung. Netflix baut sein 4K Streaming-Angebot weiter aus und veröffentlicht im Q3/Q4 2015 sowie in 2016 fast monatlich neue hochauflösende Inhalte.
Der Amazon Fire TV Stick ist eine unkomplizierte Möglichkeit auf die Online-Videothek von Prime Instant Video oder anderen VOD-Diensten wie Netflix zuzugreifen. Bisher verarbeitet der HDMI-Stick nur 1080p Signale. Eine 4K / Ultra HD Version ist aber anscheinend bereits in Arbeit.
Video on Demand (VoD), also das Abrufen von Videoinhalten über sogenannte Streaming-Dienste, wird in Deutschland immer beliebter. Lt. einer aktuellen Erhebung nutzen bereits ein Drittel aller Deutschen (34 Prozent) die digitalen Angebote.
Microsoft veröffentlichte in dieser Woche ein neues Update für seine XBOX ONE Spielekonsole. In diesem werden unter anderem mehrere Probleme mit Multiplayer-Spielen behoben, aber auch neue Features wie der HEVC (h.265) Codec werden unterstützt.
Über eine Stunde geballtes Ultra HD Wissen: Grobi.tv hat Marcel Gonska von White Light Consultations auf die schwarze Couch zum Gespräch eingeladen. Themen sind unter anderem die Entwicklung des UHD-Standards, die 4K Blu-ray sowie 4K Liveübertragungen.
Wie das Newsportal Buzzfeed berichtet, wird Apples neuste Version des Apple TV keine Inhalte in Ultra HD / 4K Auflösung unterstützen. Die 4. Generation des Apple TV ist das erste Update seit 2012 für Apples Steaming-Box.
Netflix hat kurz vor den Osterfeiertagen sein 4K Portfolio um ein paar interessante Inhalte erweitert. Highlight dürfte die 1. Staffel der Serie Blacklist sein. Mit Jerry Maguire (1996) gibt es auch einen ersten Spielfilm in 4K Auflösung mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Zudem gibt es mehrere Demos welche sich perfekt zu zur Bildeinstellung eignen.
Netflix setzt eine stabile 25 Mbit/s Internetverbindung voraus, damit Filme und Serien in 4K Auflösung ohne Unterbrechungen übertragen werden können. Mit der neuen "Perseus" Technologie sollen bis zu drei 4K Streams mit der gleichen Bandbreite ermöglicht werden!
Führende Smart-TV Hersteller wie Panaonic, Sony, Philips oder Vestel werden zukünftig ihre Fernbedienungen mit einer Netflix-Taste ausstatten. Der Nutzer kann so mit einem Knopfdruck auf das Unterhaltungsprogramm des Video-on-Demand Anbieters zugreifen.
Kommt im Herbst dieses Jahres eine neue Version der Playstation 4 und Xbox One mit 4K Streaming Unterstützung in den Handel? Möchte man Aussagen von Video-on-Demand Anbieter Netflix glauben schenken, können wir bald mit der neuen PS4 und Xbox One 4K Inhalte auf unsere 4K Fernseher streamen.
Die QNAP TVS-X71 NAS-Server sind die weltweit ersten Modelle mit 4K Ultra HD Wiedergabe und Videokodierung in Echtzeit. Mit den TVS-X71 Modellen kann man seine 4K Videothek zukünftig auch auf den Netzwerkspeichern ablegen und auf verschiedenen Wiedergabegeräten parallel abspielen.
Amazon startet ab heute sein Ultra HD Streaming in Deutschland. Wer über eine Amazon Prime Mitgliedschaft verfügt kann sich mit seinen Amazon-Login-Daten in der Amazon Instant Video App anmelden und sich direkt exklusive Serien und Filme anschauen. Leider sind alle angebotenen UHD Inhalte sind auf Englisch.
Vimeo bietet zusätzlich zu seinen 4K Downloads nun die Möglichkeit Videos in Ultra HD Auflösung zu streamen. Klammheimlich wurde das neue Feature integriert. Videos können ab jetzt mit 3.840 x 2.160 Pixel direkt im Browser wiedergegeben werden. Filmemacher Philip Bloom hat das neue Feature als erstes bei seinen 4K Uploads entdeckt.
Netflix spricht seine eigenen TV-Empfehlungen aus und hat dafür das "Netflix Recommended TV"-Programm gestartet. Mit einem eigenen Logo werden TV-Geräte ausgezeichnet, welche den Streamingservice unterstützen und die nötige Performance für eine schnelle und reibungslose Nutzung bereitstellen.
Comcast startet einen eigenen Ultra HD Streamingservice in den USA. Besitzer eines Samsung 4K Fernsehers aus dem Jahr 2014 können ab heute die "Xfinity in UHD" App herunterladen und auf eine kleine Auswahl von Serien in Ultra HD Auflösung zugreifen.
Amazon startet sein Ultra HD Streaming in den USA über Instant Video. Als zweites Streamingportal neben Netflix können Nutzer des Amazon Prime Servicepaketes auf Serien und Filme in Ultra HD Auflösung zugreifen. Auch Pilotfolgen neuer Amazon Original Serien stehen Prime-Abonnenten ab 2015 zur Verfügung.
Wuaki.tv ist ein neuer Anbieter für Streaming und ist absofort in Deutschland verfügbar. Der Streamingdienst hält auch einige 4K Filme bereit, welche auf Ultra HD Fernsehern von LG, Samsung und Panasonic wiedergegeben werden können. LG hat zum Start von Wuaki.tv eine Promotion-Aktion mit vier 4K Filmen gestartet.
Vimeo bereitet sich auf das Ultra HD Zeitalter vor. "4K ist der nächste logische Schritt" gab Andrew Pile, CTO bei Vimeo in einem Interview bekannt. Wann Vimeo Ultra HD Videos für seine Nutzer bereitstellt ist aber noch ungewiss. Ab 2015 soll der 720p Standard langsam durch 2K und 4K abgelöst werden.
NanoTech's 4K Streamingportal "UltraFlix" wird ab November 2014 auf allen 4K Fernsehern von Samsung verfügbar sein. Der Content-Anbieter, welcher vielen vom Nuvola 4K Streamingplayer bekannt sein dürfte, stellt Samsung-Kunden über 100 Stunden Gratis-Inhalte zur Verfügung.
Die Fernsehgewohnheiten der deutschen Bundesbürger ändern sich drastisch und schneller als gedacht. Immer mehr Nutzer von Streamingangeboten verzichten zum Teil oder ganz auf Fernsehen. Gründe hierfür sind unter anderem die Flexibilität und das Angebot der Streaminganbieter.
Das 4K Netflix Update für Panasonics AXW804-Serie steht Kunden ab dem 11. November 2014 zur Verfügung. Der Patch ermöglicht die Wiedergabe der Netflix Ultra HD Streams.UPDATE: Das Software-Update kann ab jetzt heruntergeladen werden!
4K Streaming ist eine der einfachsten und bequemsten Möglichkeiten Inhalte in 4K / Ultra HD Qualität auf einem kompatiblen Fernseher wiederzugeben. Auf dieser Seite informieren wir euch über Veränderungen im Bereich 4K Streaming und berichten unter anderem über Streaming-Dienste kompatible Streaming-Player uvm.