TCL X11L mit Super Quantum Dot (SQD) Mini-LED ist die Antwort auf Samsungs „Farben-Beef“

TCL hat mit dem X11L sein neues Flaggschiff-Modell mit Mini-LED-Backlight vorgestellt. TCL erfindet mit dem X11L auch eine neue Produktkategorie der „Super Quantum Dot“ Mini-LED-TVs – abgekürzt SQD. Ein perfektes Bilderlebnis mit bis zu 10.000 nits und über 20.000 Dimming-Zonen erwartet uns. 

Im TV-Line-up 2025/2026 ist der X11L als Highlight-Modell neben den neuen RGB-Mini-LED-TVs definiert.
Im TV-Line-up 2025/2026 ist der X11L als Highlight-Modell neben den neuen RGB-Mini-LED-TVs definiert.

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen den großen TV-Herstellern Samsung und TCL. Es geht primär darum, wann ein Fernseher mit Quantum-Dot (QD) beworben werden darf. Dabei geht es doch sehr ins technische Detail. Wir finden, sofern die technischen Gegebenheiten für eine hochwertige Farbdarstellung durch Quantum-Dot-Materialien nicht gegeben sind, ist die Kritik von Samsung auch berechtigt. Betroffen vom Streit sind aber eher die günstigen Einstiegsmodelle von TCL, sofern wir das richtig entschlüsselt haben. Jetzt schlägt TCL im Premium-Segment zurück, mit dem X11L SQD-Mini-LED-TV  mit „Super Quantum Dot“-Farbverarbeitung.

TCL X11L: Bis zu 10.000 nits / 100% BT.2020

TCL X11L: Bis zu 10.000 nits und 100 Prozent des BT.2020 Farbraums.
TCL X11L: Bis zu 10.000 nits und 100 Prozent des BT.2020 Farbraums.

Wir hatten euch ja bereits die Q10M Ultra und Q9M RGB-Mini-LED-TVs vorgestellt. Jetzt geht es um die Speerspitze der Mini-LED-TVs mit regulären blauen Mini-LEDs, die aber nicht weniger beeindruckende Werte abliefert. Der X11L SQD – Super-Quantum-Dot-Mini-LED-TV – wurde mit 75 Zoll, 85 Zoll und 98 Zoll angekündigt und soll mit bis zu 10.000 nits Spitzenhelligkeit und einer Farbraum-Abdeckung von 100% BT.2020 aufwarten können. Wer einen aktuellen Vergleich benötigt, der X11L wird wohl den X11K beerben. Zudem ist das Modell bislang nur für den chinesischen Markt angekündigt worden. Für die westliche Welt erwarten wir eine Vorstellung zur CES 2026 in Las Vegas.

Mini-LED neu gedacht: Eine Gefahr für OLED

Das Highlight des TVs stellt das neue Mini-LED-Backlight mit bis zu 20.736 Dimming-Zonen (98-Zoll-Variante) dar. Dieses wurde von Grund auf neu gedacht und verbessert und besteht aus sechs „Komponenten“, die sich – kombiniert mit hochwertigem Quantum-Dot-Material zu einem SQD-Display zusammenfügen.

Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung des TCL X11L SQD-Fernsehers setzt sich aus sechs "Bausteinen" zusammen.
Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung des TCL X11L SQD-Fernsehers setzt sich aus sechs „Bausteinen“ zusammen.

Da hätten wir zum einen effizientere LED-Chipsätze und die neueste Generation von Mikrolinsen mit starker Lichtbündelung. Über diesen Linsen ist dann nochmals eine „Pylonen-Säule“ angebracht, mit der die Lichtverteilung gleichmäßig und ohne Schatten verläuft. Das Ganze mit minimalem Abstand zwischen den Mini-LEDs und den LC-Schichten, was TCL als OD Zero (Optical Distance Zero) vermarktet. Zuletzt noch ein selbstentwickelter Algorithmus, um die extrem hohe Anzahl von Dimming-Zonen zu steuern, und zum Schluss die HVA-Displaytechnologie für stabile Blickwinkel und geringe Reflexionen.

Dazu gesellen sich noch eine schnelle Ansteuerung des Mini-LED-Backlights und eine 26-Bit-Helligkeitssteuerung, um auch feinste Details in dunklen und hellen Bildbereichen darstellen zu können. Zuletzt soll dank einer neuen SDR-zu-HDR-Konvertierung auch Bildmaterial mit einer geringen Qualität (lineares Fernsehen, SD/HD-Streams) auf der fortschrittlichen TV-Technik glänzen. Übrigens: Die Anzahl der Dimming-Zonen wird in Abhängigkeit von der Displaygröße angepasst, damit der Bildeindruck auf allen Modellen des X11L gleich bleibt:

  • TCL X11L SQD-Mini-LED-TV – 75 Zoll (191 cm) – 14.400 Dimming-Zonen
  • TCL X11L SQD-Mini-LED-TV – 85 Zoll (216 cm) – 17.080 Dimming-Zonen
  • TCL X11L SQD-Mini-LED-TV – 98 Zoll (249 cm) – 20.736 Dimming-Zonen

TCL X11L: Feature-Vollausstattung inkl. Mediatek 9655+-Prozessor

Die komplette Übersicht aller Features des TCL X11L SQD-Mini-LED-TVs
Die komplette Übersicht aller Features des TCL X11L SQD-Mini-LED-TVs

Für die Verarbeitung aller Prozesse sowie die punktgenaue Ansteuerung der Mini-LED-Backlights zeigt sich der Mediatek 9655+-Prozessor verantwortlich (Pentonic 800). Damit wäre das Modell auch Dolby Vision 2-kompatibel. Das Plus hinter der Modellbezeichnung 9655 könnte einen Hinweis darauf bieten, dass ein zusätzlicher Prozessor den Pentonic 800 bei seiner Arbeit unterstützt. Vor allem die 24-bit-Helligkeitssteuerung für bis zu 20.736 Dimming-Zonen dürfte dem System einiges abverlangen. Beim Gaming muss der Prozessor dagegen „nur“ das Videosignal nativ durchschleifen und unterstützt 4K-Videosignale mit bis zu 144 Hz, bei Full-HD-Zuspielung sogar mit bis zu 288 Hz.

Alles was Rang und Namen hat, findet sich im Umfang der Features und Standards wieder. Da hätten wir HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Dolby Atmos, Dolby Atmos Flex Connect, Dolby Vision Gaming, AMD FreeSync Premium Pro, sowie HDR10+ Gaming. Der Filmmaker Modus ist ebenso mit von der Partie wie auch IMAX Enhanced. Für die westlichen Märkte dürfte TCL zudem wieder auf Google TV setzen.

Bang & Olufsen-Sound inkl.

Eine hochwertige Audioanlage von Bang & Olufsen rundet das Gesamtpaket ab.
Eine hochwertige Audioanlage von Bang & Olufsen rundet das Gesamtpaket ab.

Für die Akustik zeigen sich erneut die Audio-Partner von Bang & Olufsen verantwortlich. Wir haben leider keine verlässlichen Angaben zur genauen Ausstattung und Klangleistung herausfinden können, man darf jedoch davon ausgehen, dass sich das System auf dem Niveau des Vorgängers bewegt. Ein 6.2.2-System mit um die 100 Watt wäre somit möglich. Man muss jedoch beachten, dass das Panel gerade einmal 2 cm in der Tiefe misst. Somit wird die integrierte Audioanlage auch keine Wunder vollbringen können, jedoch eine gute Out-of-the-Box-Klangwiedergabe bieten.

Nur 2 cm dick mit „Galaxy-Glitzer“ auf der Rückseite

Auch was das Design der Premium-Modellreihe anbelangt, hat sich TCL etwas einfallen lassen. Was bei TCL sicherlich immer eine Schwachstelle war, ist das Design bzw. die Auswahl der Materialien. Das ist auch absolut okay, da viele vorrangig eine gute Bild- und Audioqualität für kleines Geld möchten. Beim X11L SQD-Mini-LED-TV könnte man aber auch erstmals Kunden überzeugen, die viel Wert auf eine gute Verarbeitung legen. Es beginnt bei der Rückseite, die jetzt lichtreflektierende Elemente in den Kunststoff eingearbeitet hat, wobei man sich hier von den Weltraumfotografien ferner Galaxien hat inspirieren lassen. Der TV dürfte sich somit frei stehend sehr schick präsentieren.

Auch beim Design soll der TCL X11L überzeugen
Auch beim Design soll der TCL X11L überzeugen

Für eine Wandinstallation ist der TCL X11L auch mehr als geeignet. Der Bildschirm misst trotz seiner fortschrittlichen Bildtechnik gerade einmal 2 cm in der Tiefe. Und das Display kommt auch komplett ohne Displayrahmen aus und so wird das Panel lediglich von einem Metallrahmen eingefasst. Zuletzt haben wir dann noch Designelemente, hinter denen sich das Audiosystem von Bang & Olufsen versteckt. Alles zusammen liefert uns doch einen sehr hochwertigen Eindruck.

Preise und Größen des TCL X11L SQD-Mini-LED-TV

Verfügbare Größen und Preise der TCL X11L SQD-Mini-LED-TVs
Verfügbare Größen und Preise der TCL X11L SQD-Mini-LED-TVs

Wie bei den RGB-Mini-LED-TV von TCL, muss man die Preise mit absoluter Vorsicht genießen. Jedem sollte bewusst sein, dass man einen Premium-TV mit angeblicher Referenz-Bildqualität, hochwertigem Audiosystem und schickem Design nicht für 2.400 Euro in 75 Zoll erhält. Wir möchten euch aber vollumfänglich alle Details zu den neuen TV-Modellen liefern, weshalb ihr nachfolgend das Preisgefüge des TCL X11L für den chinesischen Markt findet:

  • TCL X11L – 75 Zoll (191 cm) – 19.999 CNY (umgerechnet 2.390 Euro)
  • TCL X11L – 85 Zoll (216 cm) – 34.999 CNY (umgerechnet 4.180 Euro)
  • TCL X11L – 98 Zoll (249 cm) – 59.999 CNY (umgerechnet 7.180 Euro)

Technische Details TCL X11L:

Spezifikation X11L
Produktname TCL X11L SQD (Super Quantum Dot) Mini-LED
Auflösung 4K (3840×2160)
Zollgrößen 75″, 85″, 98″
Dimming-Zonen 75″: 14.400 • 85″: 17.080 • 98″: 20.736
Spitzenhelligkeit bis 10.000 nits
Farbraum 100 % BT.2020 (Herstellerangabe)
Mini-LED/Optik Effizientere LED-Chips, neue Mikrolinsen + Pylon-Säule zur Lichtbündelung, OD Zero (minimaler LED-zu-LC-Abstand)
Panel/Entspiegelung HVA-LCD mit breitem Blickwinkel und geringer Reflexion
Local-Dimming-Steuerung Schnelle Ansteuerung, 26-Bit Helligkeitsregelung, Anti-Blooming/Anti-Halo-Optimierung
Prozessor (SoC) MediaTek 9655+ (Pentonic 800); Hinweis auf zusätzlichen Bild-Co-Prozessor
Gaming 4K@144 Hz, FHD@288 Hz, VRR/ALLM, AMD FreeSync Premium Pro
HDR-/Bild-Standards HLG, HDR10, HDR10+, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Dolby Vision Gaming, HDR10+ Gaming, Filmmaker Mode, IMAX Enhanced
Audio Integriertes System von Bang & Olufsen (genaue Kanalzahl/Leistung noch offen)
Betriebssystem (erwartet, international) Google TV
Design Rahmenloses Panel mit Metallrahmen, rückseitige „Galaxy“-Optik
Bautiefe ca. 2 cm
Markt/Status Zunächst für China angekündigt; internationale Vorstellung voraussichtlich später
China-Preise (Indikation) 75″: 19.999 CNY • 85″: 34.999 CNY • 98″: 59.999 CNY

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge