Die Welt von Ambilight entdecken und sparen. Philips spendiert Kunden bis zu 500 Euro Sofortbonus, entscheidet man sich für einen aktuellen 4K Fernseher mit Ambilight. Nur ausgewählte Händler unterstützen die Aktion.
Samsung hat bestätigt die Firma "QD Visions" erworben zu haben. QD Visions sind auf den Berich Quantum Dot Technologie spezialisiert und könnten eine Schlüsselrolle in der Forschung und Entwicklung von Samsung QLED-Fernsehern spielen.
Samsung hat damit begonnen auf einem festen Platz in seiner Tizen OS Smart TV Oberfläche Werbung einzublenden. Ab sofort wird ein Werbebanner im Sichtfeld des Nutzers eingeblendet sobald dieser die Home-Taste betätigt.
Saturn bietet den LG 65UH950V Super UHD TV mit HDR und Dolby Vision für kurze Zeit für 1.999 Euro an (UVP 4.499 Euro). Der Bestpreis gilt nur so lange der Vorrat reicht.
Wer sich einen Aktions-TV von Samsung (SUHD oder UHD) kauft, erhält je nach Modell ein Galaxy S7 edge Smartphone, Galaxy Tab A oder Galaxy Tab E Tablet gratis dazu! Die Aktion läuft vom 24.11. bis 11. Dezember 2016! #superdeals!
LG hat gegenüber dem Forbes-Magazin bestätigt, dass bereits an einem Firmware-Update für einen geringeren Input-Lag im HDR-Modus arbeite. Die neuen 4K LCD & OLED Fernseher aus 2017 erhalten vielleicht sogar einen speziellen HDR-Gaming-Modus.
Die "Wir leben Technik"-Aktion von Panasonic belohnt euch mit bis zu 500 Euro auf ausgewählte Premium-Fernseher, Ultra HD Blu-ray Player, Soundsysteme, Kameras und mehr! Die Aktion soll auch die lokalen Händler in Deutschland stärken.
Amazon liefert einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Cyber Monday Woche und reduziert ausgewählte 4K OLED Fernseher von LG um bis zu -41 Prozent - Nur Heute! Als Highlight-Angebot schickt Amazon den OLED55B6D für 2.349 Euro ins Rennen (früher 3.999 Euro).
Es sind erste Informationen zu LGs 2017 OLED Fernseher aufgetaucht. Auf der Webseite der WiFi Alliance sind erste Zertifikate für die neuen B7, C7, E7, G7 und W7 OLED Fernseher online gestellt worden.
Mit dem jüngsten Firmware-Update für die B6 OLED-Sere aus 2016 behebt LG gleich zwei Fehler. Neben dem "Frame-Skipping" wird auch die Erfassung von HDR10-Material verbessert.
Gestern wurde eine Petition gestartet die TV-Hersteller LG dazu bewegen soll einen verbesserten HDR-Gaming-Modus für die 4K OLED Fernseher aus 2016 zu entwickeln. Die Petition scheint bei den Nutzern großes Interesse zu wecken.
Der 55 Zoll 4K OLED Fernseher 55EF9509 mit flachem Display ist in den heutigen Sonntags-Deals von Saturn.de und Amazon.de für 1.999 Euro erhältlich. Das Modell unterstützt auch den HDR10 Standard via Streaming, USB und HDMI.
Aktuell gibt es den LG 49UH7709 Super UHD TV mit Dolby Vision Unterstützung für knackige 899 Euro auf Amazon.de (ca. 250€ günstiger als die Konkurrenz). Zudem gibt es den Samsung Ue50KU6079 zum Bestpreis von 599 Euro. Diese und weitere Angebote in einer kompakten Übersicht!
LG hat die Preise seiner 4K OLED Fernseher aus 2016 teils drastisch reduziert. Die neuen Top-Geräte mit Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision sind bereits ab 1.997 $US erhältlich. Erst der Vergleich mit den deutschen Preisen zeigt die wirre Preispolitik von LG.
LG Display möchte mit seinem neuen Produktionsverfahren die Kosten für großflächige OLED Panels reduzieren. Bereits in der 2. Jahreshälfte 2017 könnten die ersten OLED-TV-Displays "gedruckt" werden.
Philips erster 4K OLED Fernseher 55POS901F ist bereits bei mehreren Online-Händlern gelistet. Das Premium-Modell von Philips kostet 3.499 € (UVP) und soll bereits ab dem 04. November 2016 ausgeliefert werden.
Samsung versorgt seine UHD-Fernseher aus 2015/2016 mit einer neuen Version der Spotify-App die zukünftig mit der "Free" und "Premium" Version funktioniert. Voraussetzung ist das Smart TV Betriebssystem Tizen OS.
Käufer eines Samsung 4K Fernseher aus 2015 warten bereits seit Anfang des Jahres auf das versprochene KS-Update für das Tizen OS Betriebssystem. Wann wird es kommen und wieso veröffentlicht Samsung kein neues Evolution Kit mit One Connect BoX (SEK-4500U).
Samsungs neue Fernseher sind mit integriertem Steam Link ausgestattet. Das verrieten die Entwickler im Rahmen der SteamDevDays. Die neuen TV-Geräte sollen damit noch interessanter für PC/Mac-Gaming werden.
Hisense hat in den USA neue Modelle der H8 und H10 Serie mit Größen von 65- bis 86 Zoll vorgestellt. Die H10 4K Fernseher sind die ersten Geräte des chinesischen Herstellers, die die Anforderungen des "Ultra HD Premium"-Standards erfüllen.
Philips liefert endlich die ersten 4K Fernseher der 7601 Serie an Händler und somit an Endkunden aus. Das Modell 65PUS7601 verfügt über ein flaches 65 Zoll Panel mit High Dynamic Range (HDR) und direktem LED-Local-Dimming.
Die Smart TV-Plattform Firefox OS, die in vielen 4K Fernsehern von Panasonic zum Einsatz kommt sthet vor dem Aus. Mozilla hat die kommerzielle Unterstützung des Betriebssystems beendet. Somit muss sich Panasonic nach einer neuen Smart TV Oberfläche umsehen.
Die neue eBlocker-Box soll der Datensammelwut moderner Smart-TVs Einhalt gebieten. Dabei beschränkt sich der Einsatz nicht nur auf TV-Geräte. Der eBlocker kann für mehr Datensicherheit bei allen mit dem Internet verbundenen Geräte sorgen.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.