KEF bringt in Deutschland seine neue Soundbar XIO auf den Markt. Die soll HiFi-Klang ins Heimkino bringen. Das hat allerdings auch seinen Preis.
So kostet die KEF XIO stolze 2.299 Euro. Dabei sind im Lieferumfang weder ein kabelloser Subwoofer noch Rear-Lautsprecher enthalten. Das ist schon eine Hausnummer, bedenkt man, dass ihr z. B. aktuelle Soundbar-Flaggschiffe von Samsung, inklusive Sub und Surround-Speaker, für gut die Hälfte des Preises bekommt. Immerhin: Für 169 Euro könnt ihr euch den Empfänger KW2 RX nachkaufen, der erlaubt es dann, kabellos einen externen Subwoofer nachzurüsten. Ansonsten bleibt als Alternative der kabelgebundene Anschluss eines Subs per Cinch.
KEF XIO legt in Sachen 3D-Sound ordentlich los
Die KEF XIO bietet euch dabei in Sachen 3D-Sound eine besonders breite Unterstützung. Denn neben Dolby Atmos und DTS:X hat die Soundbar auch noch Support für Sonys proprietäres Format 360 Reality Audio im Gepäck. Der Klangriegel setzt auf einen 5.1.2-Aufbau. Somit bietet die Soundbar im Endeffekt fünf Hauptkanäle, einen integrierten Subwoofer und zwei Upfiring-Treiber. Damit der Sound unabhängig von der Aufstellung passt, kommt die Kalibrierungslösung Intelligent Placement Technology (IPT) zum Einsatz.

Es besteht an der KEF XIO auf Wunsch auch direkter Zugriff auf Streaming-Dienste wie Tidal, Amazon Music, Qobuz, Deezer und mehr. So verwendet der britische Hersteller hier seine bereits bekannte Plattform W2 Wireless als Grundlage. Über die Begleit-App KEF Connect wiederum könnt ihr etwa einen Equalizer zur Klanganpassung verwenden oder aus verschiedenen Modi auswählen. Darunter sind Wiedergabemodi wie ein Nachtmodus mit reduzierter Dynamik oder ein Dialogmodus, der die Stimmen anhebt.
KEF XIO soll auch mit der Haptik punkten
Alternativ lässt sich die KEF XIO freilich auch über die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung steuern. Zu den weiteren Anschlussmöglichkeiten der Soundbar zählen noch HDMI mit eARC und Optical. Dabei will der Klangriegel auch mit dem Design auf sich aufmerksam machen. Denn man verwendet eine Oberplatte aus Aluminium und Stoff mit Spritzwasserschutz.

In Deutschland ist die KEF XIO ab sofort in den beiden Farbvarianten Slate Black und Silver Grey erhältlich. Zunächst können exklusiv myKEF-Mitglieder zuschlagen. Ab 17. Juli 2025 startet dann der breite Verkauf für alle.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!