Ein Mann und sein Auto: bald in 4K. Universal überrascht die Welt und hat „Knight Rider“ tatsächlich auf Ultra HD Blu-ray angekündigt.
Diese Ankündigung kommt mehr als unerwartet, denn Serienveröffentlichungen auf Ultra HD Blu-ray haben Seltenheitswert. Das gilt doppelt bzw. dreifach, wenn es um Katalogtitel aus den 1980er-Jahren geht. Ausgerechnet mit seinem Set zu „Knight Rider“ hätte daher wohl selbst der größte Fan nicht gerechnet. Zumal in Deutschland vor nicht allzu langer Zeit erst der Vertrieb Turbine eine HD-Restauration veröffentlicht hat.
„Knight Rider“ von Turbine hat doch nicht das letzte Wort
So galt das Set auf Blu-ray vom deutschen Vertrieb Turbine bisher auch international als beste Veröffentlichung. So hat man nicht nur für deutsche Fans die ungeschnittenen Fassungen aller Episoden auf 20 Blu-rays gepackt, sondern auch die vollständige Originalmusik erhalten. Das ist leider oft ein Problem, gerade bei älteren Serien, da die Rechte an den Songs meistens kostspielig sind. Ob auch Universals Veröffentlichung den Original-Soundtrack beibehalten kann, wird daher auch zu beobachten sein.
Universal Pictures Home Entertainment hat „Knight Rider: The Complete Series 4K“ jedoch bislang nur für die Vereinigten Staaten bestätigt. Die Veröffentlichung ist für den Herbst 2025 angesetzt. Es soll sich hier um einen MOD-Release (Manufactured on Demand) handeln. Auch HDR will der Vertrieb für die klassische 1980er-Serie einsetzen. Ebenfalls ist bekannt, dass auch der TV-Film „Knight Rider 2000“ in dem Set enthalten ist. Ob dieser in 4K oder nur in 1080p vorliegt, ist jedoch offen.
Weitere Serien aus den 1980er- und 1990er-Jahren mit 4K-Potenzial
Wir sind extrem gespannt auf „Knight Rider“ in 4K – und darauf, ob es auch in absehbarer Zeit eine Veröffentlichung in Deutschland geben könnte. Denn immerhin gilt auch die deutsche Synchronisation als Kult und David Hasselhoff hat bekanntermaßen besonders hierzulande Legendenstatus. Könnte hier vielleicht sogar wieder Turbine übernehmen? Das muss uns wohl die Zeit zeigen.

Dabei hätten noch viele Serien aus den 1980er- und 1990er-Jahren Potenzial auf 4K ausgewertet zu werden. Denn damals wurde oft noch auf analogem Film gedreht, sodass vielfach natives 4K möglich wäre. Ein Stolperstein: Bedauerlicherweise gibt es aber auch viele Serien, die am Ende auf einfachem SD-Tape geschnitten worden sind, weil man dies damals fürs Fernsehen als ausreichend erachtet hat.
Welche Serien aus alten Tagen würdet ihr denn gerne in 4K wiedersehe? Bei uns stünden zum Beispiel „Zurück in die Vergangenheit“ („Quantum Leap“), „Robin of Sherwood“ („Robin Hood“) oder „Das A-Team“ weit oben auf der Liste.
- Knight Rider Special Edition (20 Blu-Rays Bonus
- Produkttyp: Physikalischer Film
- Marke: Turbine Media (Alive)
- Hasselhoff, David, Mulhare, Edward, McPherson, Patricia (Schauspieler)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
„The A-Team“ kommt irgendwann von Turbine auf Blu. „Magnum, p.i.“ bald von Plaion. Keine Ahnung wieviel am Bild da noch verbessert werden kann. Die Turbine-Box reicht mir jedenfalls vollkommen aus. Und ob die Folgen in 4k dann so vollständig vorliegen, wie im Turbine-Set ist auch noch fraglich. Universal nimmt gerne die Syndication-Fassungen.