Filmstudio Paramount wird bei zukünftigen 4K-Releases auch den HDR-Konkurrenz-Standard Dolby Vision unterstützen. „Star Trek: Beyond“ soll als erster Film von Paramount mit Dolby Vision-HDR via Streaming veröffentlicht werden.
„Star Trek: Beyond“ wird in den USA bereits mit Dolby Vision-HDR ausgeliefert aber nur über den Vudu. Der US-Streaming-Dienst bietet wie Netflix bereits erste HDR-Inhalte mit Dolby Vision an. Ein späterer Release mit HDR10 sowie Dolby Vision auf 4K Blu-ray wäre natürlich denkbar. Bislang gibt es aber noch keinen UHD Blu-ray-Player der das HDR-Format der Dolby Laboratories unterstützt. Alle bisher erhältlichen Abspielgeräte unterstützen lediglich den HDR10-Standard, einzig der kürzlich angekündigte Oppo UDP-203 könnte nach einem Update das DV-Format verarbeiten.
Auch die Anzahl kompatibler 4K Fernseher ist noch überschaubar. In Deutschland unterstützen bislang nur die 4K OLED und Super UHD TVs von LG das Dolby Vision-Format. Der Film „Star Treck: Beyond“ erscheint bereits am 01. Dezember 2016 auf 4K Blu-ray. Der Film wird natürlich mit HDR ausgeliefert, dabei handelt es sich aber noch um das HDR10-Format.

Auch hier noch einmal der Hinweis auf das Dolby Vision Forum aus Seoul
http://blog.naver.com/hilander/220823755202
Es sind mittlerweile 6 Studios die Filme in Dolby Vision anbieten wollen. Warner Bros, Universal, Sony Pictures, MGM, Lionsgate und jetzt neu Paramount Pictures.
Es geht voran.