Roku nervt inzwischen auch bei Wiedergabepausen mit Werbung

Roku ist einer der Hersteller, der es mit der Werbung auf die Spitze treibt. Jetzt erreicht man sozusagen die nächste Eskalationsstufe.

So war Roku eines der ersten Unternehmen, dass etwa mit Vollbild-Werbung seine Kunden „beglückt“ hat. In Europa ist der Anbieter zwar nur eine kleine Nummer und konnte sich aufgrund seines verspäteten Markteintritts nicht wirklich gegen die Amazon Fire TV Sticks und andere Konkurrenten behaupten, in den USA zählt Roku hingegen zu den wichtigsten Herstellern von Streaming-Playern und versorgt natürlich auch Partner mit seiner Plattform.

Roku streut Werbung in Wiedergabepausen ein

Bei Reddit beschweren sich nun zahlreiche Nutzer darüber, dass Roku bei Wiedergabepausen einfach mal Werbung einstreut. Beispielsweise startet man also einen Film oder eine Serie bei Prime Video, Disney+ oder Netflix und pausiert dann den Inhalt – schwups erkennt Roku dies über das Betriebssystem und nutzt die Gunst der Stunde, um Werbung einzublenden. Einziger Lichtblick: Bei extern angeschlossenen HDMI-Zuspielern an betroffenen Smart-TVs ist das wenigstens aktuell nicht der Fall.

Die Roku Streambar Pro ist aktuell der Werbe-Übeltäter.
Die Roku Streambar Pro ist aktuell der Werbe-Übeltäter.

Konkret berichten Besitzer einer Roku Streambar Pro von jenem Szenario. Aktuell tritt die Werbung nicht in jeder Wiedergabepause und auch nicht in allen Apps auf den Plan. Betroffen ist beispielsweise Discovery+ – auch in der eigentlich werbefreien Version. Allerdings gibt es noch andere Negativschlagzeilen rund um Roku.

Roku OS 14.5 zerschießt die HDR-Wiedergabe

Wenn man schon aggressiver Werbung einbaut, kann man doch gleich noch technische Querelen verursachen: So führt Roku OS 14.5 offenbar zu Problemen mit der HDR-Wiedergabe in Apps wie Disney+ und Netflix. So sehen HDR-Inhalte auf einmal total verwaschen aus. Auch Neustarts und Neuinstallationen der betroffenen Apps schaffen offenbar keine Abhilfe. Allerdings sind hier offenbar nur Smart-TVs von dem Fehler betroffen, nicht die Streaming-Player des Anbieters.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge