Xiaomi bringt neue 4K-TVs nach Deutschland. Doch Obacht: Die neue Reihe der Mi TV P1 bündelt LCD-Fernseher mit sehr unterschiedlichen Spezifikationen!
So sollten 4K-Fans das Modell mit 32 Zoll lieber aus dem Gedächtnis streichen. Es verwendet ein 8-bit-Panel, löst nur mit 1.366 x 768 Pixeln auf und bietet keinerlei HDR-Unterstützung. Zudem ist hier noch Android TV 9 als Betriebssystem vorinstalliert. Alle anderen Xiaomi Mi TV P1 warten bereits mit Android TV 10 auf. Ein weiteres Downgrade für den 32-Zoller der Reihe: Hier ist nur HDMI ARC vorhanden. Die drei anderen Mi TV P1 mit 43, 50 bzw. 55 Zoll Diagonale bieten bereits an einem HDMI-Anschluss eARC.
Doch auch der 43-Zoller muss einen Abstrich zu seinen großen Brüdern hinnehmen: Er bietet zwar HDR10 und Dolby Vision, die TVs mit 50 und 55 Zoll packen aber sogar noch HDR10+ dazu. Eine hochwertige HDR-Darstellung solltet ihr jedoch von keinem der günstigen Fernseher erwarten. Denn sie bieten leider kein Local Dimming. Auch auf „Luxus“ wie ALLM, VRR oder gar 4K bei 120 Hz müsst ihr bei diesen Einstiegsgeräten verzichten. Entsprechend niedrig fallen jedoch auch die Verkaufspreise aus.

So kostet der Xiaomi Mi TV P1 mit 32 Zoll 299 Euro. Der 43-Zoller wechselt für 499 Euro den Besitzer. Die beiden interessanteren Varianten mit 50 und 55 Zoll wandern jeweils für 599 bzw. 699 Euro über die Ladentheke. Verfügbar sind die neuen Xiaomi Mi TV P1 laut dem Hersteller ab Ende Mai direkt via Mi.com, über Amazon.de, MediaMarkt, Saturn und Otto.
Xiaomi Mi TV P1: Bei Amazon.de bereits bestellbar
Bei Amazon.de sind die Xiaomi Mi TV P1 schon jetzt bestellbar, wir haben sie unten für euch verlinkt. Wann die Auslieferung erfolgen soll, gibt der Online-Händler jedoch nicht an. Vielmehr gibt man an, dass die LCD-TVs aktuell temporär nicht auf Lager seien. Unten findet ihr zudem auch noch eine Tabelle mit den weiteren, technischen Eckdaten der Xiaomi Mi TV P1.
Keine Produkte gefunden.
- Typ: UHD LED TV - 50 Zoll (126cm), Flat, 3,840 x 2160 pixels. Die 4K-UHD-Auflösung liefert lebensechte Bilder mit mehr Details und größerer Tiefe
- HD triple tuner für DVB-S2, DVB-C and DVB-T2. Rahmenloses Design für ein einzigartiges Fernseherlebnis. Dieses bahnbrechende Design ohne Rahmen auf drei Seiten bietet ein höheres Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse sowie einen Blickwinkel von 178° und sorgt so für ein intensiveres und angenehmeres Fernseherlebnis
- Unterstützt Dolby Vision und HDR10+ für Details in hellen und dunklen Bereichen. Ein höherer Dynamikbereich sorgt für hellere und dunklere Farben, indem Schärfe, Kontrast und Farbe der Bilder verbessert werden, während du mehr lebensechte Details als je zuvor erkennen kannst. Ein breites Farbspektrum mit bis zu 94 % DCI-P3-Abdeckung in Kombination mit dem Display mit 1,07 Mrd. Farben sorgt für eine beeindruckende, lebensechte Bildqualität mit leuchtenden Farben und lebendigen Details
- Android TV 10.0 mit Google Assistant und Zugriff auf den Google Play Store, 2 GB RAM, 16GB internal memory. Vereinfache dein Entertainment-Erlebnis mit Android TV. Erhalte Zugriff auf mehr als 400.000 Filme sowie Serien und lade mehr als 7.000 Apps herunter, alles an einem Ort
- Steuere deine Smart-Home-Geräte mit deiner Stimme. Komplexe Vorgänge können mit einfachen Sprachbefehlen innerhalb einer Reichweite von bis zu drei Metern ausgeführt werden. Du kannst Google bitten, den Fernseher zu steuern, Fragen zu beantworten oder deinen Kalender anzuzeigen. Der Fernseher kann auch deine Smart-Home-Geräte überall in deinem Zuhause steuern
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Für Konsumenten von RTL und Co wird die Klotze wohl reichen.
Machen den ganzen markt kaputt mit ihren dumpingpreisen
Ist denk ich ne gute Alternative für all diejenigen die sich sonst bei Lidl und Aldi einen TV holen würden.
Für Konsumenten von ARD, ZDF und Co vollkommen ausreichend.
Alles 60hz Geräte. Fürs gaming absolut ungeeignet.