Noch 2025 könnte ein neuer Apple TV 4K auf den Markt kommen. Inzwischen verdichten sich die Gerüchte zum Streaming-Player.
So ist es bei Weitem nicht das erste Mal, dass von einem frischen Apple TV 4K in diesem Jahr die Rede ist. Jetzt berichtet jedenfalls MacRumors, dass definitiv eine neue Generation in diesem Jahr erscheinen werde. Das habe man aus zuverlässiger Quelle erfahren. Für einen Nachfolger ist durchaus die Zeit reif. So stammt das aktuelle Modell mit dem Chip A15 Bionic bereits aus dem Jahr 2022.
Apple TV 4K (2025): Welche Neuerungen sind wahrscheinlich?
Was der nächste Streaming-Player aus dem Hause Apple an Funktionen mitbringen könnte, ist noch offen. Es heißt, Apple wird unter anderem einen neuen Chip integrieren, der für Wi-Fi 7 bereit sein soll. Generell ist natürlich ein gehöriges Plus an Leistung zu erwarten. Einige Marktforscher rechnen sogar mit einer Preissenkung. Das wäre für Apple zwar uncharakteristisch, es heißt aber, dass der Hersteller aus Cupertino auf diese Weise versuchen wolle, sich in mehr Wohnzimmern breitzumachen.

Die Ankündigung des neuen Apple TV 4K (2025) soll für den Zeitraum zwischen September und Dezember 2025 angesetzt sein. Das ist natürlich ein breites Fenster. Optimieren könnte Apple dabei möglicherweise auch die Gaming-Funktionen und so direkt auch seine eigene Spiele-Flatrate Apple Arcade und vielleicht das Cloud-Gaming mehr in den Fokus rücken. Ebenfalls könnte man vielleicht mit erweiterten Smart-Home-Funktionen auf Kundenfang gehen.
Apple schweigt und genießt
Apple selbst hat sich zu einer neuen Generation des Apple TV 4K bislang natürlich nicht geäußert. Die Streaming-Player des Unternehmens müssen zwar in den Verkaufszahlen weit hinter günstigeren Modellen wie den Amazon Fire TV Sticks zurückstehen, sind aber bei einem anspruchsvolleren Kundenkreis sehr beliebt. Das gilt auch und vor allem, weil die Geräte kaum Werbung in ihrem System einbinden und auf das Tracking und die Datensammelwut der Konkurrenz größtenteils verzichten.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Was war das denn für ne Nachricht? Hätte könnte vieleicht ? Wenn man n7chts weiß schreibt man keinen Bericht, reine Kaffeesatz leserei.
Naja, heute schreibt man ja auch darüber, wenn sich bei Apple oder Android drei Standard-Icons oder die Default-Hintergrundfarbe geändert haben.