Auch Change.org wurde eine neue Petition gestartet um die 3D-Unterstützung auf LGs 2018er OLED TV Modellen wiederzubeleben. Innerhalb weniger Tage wurde die Petitino bereits von über 700 Leuten unterzeichnet. Mit eurer Hilfe können es noch weitaus mehr werden.
LG haben ihr neues 4K OLED-Lineup für das kommende Jahr auf der CES 2017 vorgestellt. Alle Informationen, Ausstattung, Verfügbarkeit und Preise der LGs 4K OLED TVs aus 2017 findest du hier!
Sony versorgt Nutzer, die sich für den ZD9 Premium-UHD-TV aus 2016 entschieden haben mit neuen Features. Im laufe des Jahres bekommt die ZD9 Serie Dolby Vision, Android TV 7.0 und Youtube HDR via Firmware-Update zugespielt!
Den großen Auftritt hat Panasonics neuer OLED TV TX-65EZW1004 auf der CES 2017 sicherlich verpasst. Dabei hat Panasonics OLED TV der 2. Generation mit HCX2 Prozessor und Technics Audiosystem so viel zu bieten!
Sony hat parallel zur A1 OLED TV-Serie mehrere LCD-Modellreihen für das Jahr 2017 vorgestellt. Die beste Bildqualität dürften die neuen XE94 und XE93 Fernseher mit Dolby Vision HDR und Slim Backlight Drive+ abliefern.
Der W7 SIGNATURE 4K OLED Fernseher von LG ist sicherlich einer der Stars der diesjährigen CES. Der Wallpaper OLED TV ist gerade einmal 2.57mm dünn und kommt in den Größen 65 (164 cm) und 77 (195 cm) Zoll in den Handel.
Samsung hat im Rahmen eines Preview Events die neuen QLED 4K Fernseher für das Jahr 2017 auf der CES vorgestellt. Die Bezeichnung QLED löst dabei den Namen "SUHD" ab und ist in der Q9, Q8 und Q7 Serie wiederzufinden.
Großer Auftritt für LGs Super UHD TVs in 2017. Die neuen LCD-Fernseher von LG setzten auf Nanozellen-Technologie die eine überzeugende Farbwiedergabe bei den neuen SJ9500, SJ8500 und SJ8000 Modellen ermöglichen soll.
LG hat eine ersten Teaser zu seinem neuen SIGNATURE OLED TV für die CES 2017 in Las Vegas online gestellt. Womöglich handelt es sich bei der W7-Serie um einen ultradünnen Wallpaper OLED TV der mittels Magneten direkt an der Wand befestigt wird.
Wie The Korean Herald berichtet wird LG sein TV-Segment in 2017 mit Quantum-Dot-LCD Fernsehern unterstützen. Das Premium-Segment wird aber weiterhin von LGs OLED-TVs bedient.
Samsung hat für seine 4K Fernseher aus 2017 mehrere Begriffe beim koreanischen Amt für Markenschutz registrieren lassen. 'HDR 1500', 'Q HDR' und 'Real Black' geben erste Hinweise auf Samsungs QLED-TVs der dritten Generation.
Samsungs neues Firmware-Update für die 2016er SUHD/UHD Fernseher ermöglicht die Wiedergabe von HDR (High Dynamic Range) Videos über die integrierte Youtube App. Das Update Version 1154 soll in diesen Tagen in den USA und Europa ausgerollt werden.
Das Plugfest 2016, veranstaltet von der Deutschen TV-Plattform und der britischen DTG (Digital Television Group), war das bisher größte Event dieser Art. Das Event soll die Interoperabilität und Kompatibilität von AV-Produkten verschiedener Hersteller sicherstellen.
Sony überrascht seine Community mit einem verfrühten Weihnachtsgeschenk und verteilt das neue Android TV 6.0 Betriebssystem auf einen 4K Fernsehern aus 2015 und 2016. Das Update bringt neue Features, Bugfixes und schließt Sicherheitslücken.
Wie das Forbes-Magazin berichtet scheinen sich die Gerüchte um Sonys erste OLED-Fernseher zu bestätigen. Die 4K OLED TVs werden ins 2017-Lineup aufgenommen und in Größen von 55 und 65 Zoll erhältlich sein. Vor allem der günstige Preispunkt ab 2.000 $US dürfte viele Sony-Fans aufhören lassen.
Wird Sony seinen ersten marktreifen 4K OLED Fernseher auf der CES 2017 vorstellen? Unbestätigten Berichten zufolge, möchte der japanische TV-Hersteller erste Geräte mit OLED-Displaytechnik im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Ist das die Wende für Sonys schwächelndes TV-Geschäft?
LG hält sein Versprechen und liefert einen HDR-Game-Modus via Firmware-Update nach. Besitzer eines 4K OLED TV der C6, E6 und G6 Serie können den Input Lag (Eingabeverzögerung) für HDR-Games drastisch senken.
Mit der Markteinführung des Loewe bild 3 zeigt Deutschlands Premiumhersteller für Unterhaltungselektronik wie gewohnt High Tech der nächsten Dimension – ästhetisch und gut durchdacht. Der bild 3 ist in 40-, 48- und 55 Zoll ab 1.890 Euro (UVP) erhältlich.
TV-Panel-Hersteller BOE Display bestätigt die erfolgreiche Produktion von OLED-Displays mit 55 Zoll für Skyworth China. Bereits im nächsten Jahr möchte man 4K OLED Fernseher in Asien und Europa verkaufen.
Philips 4K OLED TV mit 3-fachem Ambilight soll noch vor Weihnachten im Dezember dieses Jahres in den Handel kommen. Der 55POS901F ist bereits für 3.499 Euro vorbestellbar!
Aldi nimmt mit dem MEDION LIFE X18068 einen weiteren UHD-Fernseher in sein Aktions-Sortiment auf. Der 55 Zöller is bei Aldi Nord bereits ab dem 24. November erhältlich. Aldi Süd erhält die Ware ab dem 01. Dezember 2016. Der TV ist für 499 Euro recht günstig.
Am heutigen Cyber Monday gibt es nicht nur feste Tagesangebote und Aktionen, sondern auch interessante Blitzangebote. Wer ein Schnäppchen schlagen möchte, sollte sich die angebotenen 4K OLED Fernseher 55EF9509 (ab 18:30 Uhr) und OLED65G6V (bb 19:30 Uhr) merken.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.