Günstigere OLED TVs von LG noch in diesem Jahr?

LG Electronics hat seine Zahlen für das zweite Quartal 2015 vorgelegt und muss einen Umsatzrückgang um die 7.6 Prozent vermelden. Grund sei das Rückläufige Geschäft mit LCD-TVs und der große Konkurrenzdruck. Diesem Trend möchte LG mit neuen und günstigeren OLED TVs gegensteuern.

[fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][fusion_alert type=“notice“ accent_color=““ background_color=““ border_size=“1px“ icon=““ box_shadow=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]LG hat bereits neue curved OLED-Fernseher angekündigt. (EG9209 | EG9109 | EF9590) Es steht zudem wohl eine Preisreduktion für die alten OLED-TVs ins Haus.[/fusion_alert]

Die wenigsten Endverbraucher interessieren sich normalerweise für Quartalszahlen. Diese geben aber ein ganz interessanten Einblick, wie es aktuell um die Branche bestellt ist. Im Fall von LG Electronics, sind die Quartalszahlen nicht katastrophal, aber doch etwas schlechter als erwartet. Der Umsatz ging um 7.6 Prozent auf ca. 12 Milliarden US Dollar zurück. Somit fällt auch der Gewinn mit 222 Millionen US Dollar niedriger aus, als im Vorjahreszeitraum (244 Mio US Dollar). Der schwache weltweite TV-Markt und der hohe Konkurrenzdruck soll Auslöser für diese leicht rückläufigen Zahlen sein. LG Electronics möchte aber im dritten und vierten Quartal aufholen mit bester Technik aufholen.

LG setzt auf Premium 4K TVs und neue OLED-Produktlinie

LG 4K OLED TV EG9609
Besser gehts nicht: LG 4K OLED TV EG9609

LG erwartet für die Zukunft eine allgemeine Markterholung, möchte aber auch aus eigener Kraft gegen diesen negativen Trend ankämpfen. Vor allem das Premium 4K Ultra HD Segment sowie die Erweiterung der OLED-Sparte soll für neue Umsatz sorgen. Sehr interessant ist die Meldung, dass LG Electronics seine „OLED-Produktlinie mit neuen Designs zu noch attraktiveren Preisen erweitern“ möchte. Somit können wir vielleicht noch in diesem Jahr, spätestens aber zur CES 2015 mit Neuankündigungen im OLED und 4K OLED-Segment rechnen. Vor allem der Zusatz „attraktiveren Preisen“ dürfte OLED-Fans aufhorchen lassen. In puncto Produktverfügbarkeit und Preisgestaltung können die aktuellen OLED-Fernseher leider noch nicht überzeugen. Das könnte sich aber bald ändern. LG überlegt eine weitere Produktionsstraße für große OLED-Displays in Auftrag zu geben.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse

Neuste Beiträge

Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findet ihr HIER!

6 Kommentare
  1. Bei LG geht es doch nicht um das Angebot sondern um die Qualität der einzelnen Produkte. Wenn man die einschlägige Presse ließt weiß man was LG falsch macht. Da können sie noch zig Produkte auf den Markt schmeißen. Nicht die Menge macht es sondern die Qualität. Und da hat LG sehr großen Nachholbedarf Gegenüber der Konkurrenz.

  2. ich denke das Thema 4K und OLED TV kommt erst dann in Schwung wenn LG es schafft den 55EG920V unter 3.000€
    anzubieten und dann die Full HD OLED TV´s EC930V/EC940V/EG910V unter 2.000€ auslaufen lässt.

  3. Bevor ich auch nur ansatzweise den Gedanken an 4 K „verschwende“ würde ich mich freuen, wenn das Zusammenspiel von TV und Receiver unterschiedlicher Hersteller reibungsloser funktionieren würde. Konkret Denon AVR1912 und LG 55LB70V. Bitte nicht davon sprechen, das ein Gerät ja schon etwas älter ist 🙂

  4. Ist doch kein Wunder das LG Umsatzeinbußen hat. Wer kauft sich denn einen 65 Zoll Oled für 8000 €.
    Selbst für diesen Preis gibt es fast keine Geräte. Wenn man beim Kundendienst nachfragt erhält man wirklich nur dämliche Antworten. Ich habe mir jedenfalls einen 65 Zoll SUHD von Samsung geleistet.
    Ich hatte bisher nur LG Geräte, ( zwei LED, einen Bluray, einen Side by Side und ein Klimagerät )aber was hier abgeht ist in meinen Augen verarschung.

    • Ja das sehe ich auch so! Ich habe mich auch für einen SUHD von Samsung entschieden. Allerdings statt 65″ habe ich mich noch kurzfristig auf 78″ umentschieden. Hab zwar leider etwas mit DSE Banding (vertikale Streifen bei horizontaler Bildbewegung) zu kämpfen, aber in ein paar Tagen kommt das Gerät von einer „hoffentlich“ erledigten Reperatur zurück. Displaytausch?! Bei 78″ ist DSE Banding besser sichtbar, vermute ich. Trotzdem sollte es bei diesem Preis nicht passieren, oder? 🙂

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge