Marshall Soundbar Heston 120: Erste Soundbar der Marke mit Dolby Atmos und DTS:X

Marshall bringt mit der Heston 120 seine erste Soundbar auf den Markt. Der Klangriegel bringt auch Dolby Atmos und DTS:X mit.

Marshall ist zwar im Markt für Soundbars ein Newcomer, dürfte aber den meisten Lesern bekannt sein. Schließlich sind die Gitarrenverstärker des Unternehmens geradezu legendär. Inzwischen bietet die Marke aber auch Kopfhörer und Lautsprecher an. Da war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch eine Soundbar dazustoßen musste. Und genau die ist jetzt in Form der Heston 120 mit Dolby Atmos und DTS:X am Start.

Marshall Heston 120 setzt sich durch ihre Bedienelemente vom Einheitsbrei ab

Wermutstropfen: Trotz des Preises von 999 Euro liegen der Marshall Heston weder kabellose Rear-Lautsprecher noch ein Subwoofer bei. Im weiteren Jahresverlauf sollen aber optional noch die Heston 60 und der Subwoofer Heston Sub auf den Markt kommen. Knauserig: Auch die Wandhalterung des Klangriegels müsst ihr separat nachkaufen. Ansonsten bietet man aber mehr als den Einheitsbrei, denn neben HDMI eARC und Wi-Fi 6 unterstützt die Soundbar auch Bluetooth mit sogar LE Audio und Auracast. Zusätzlich verfügt sie auch noch über einen analogen RCA-Eingang.

Die Marshall Heston 120 nutzt haptische Bedienregler.
Die Marshall Heston 120 nutzt haptische Bedienregler.

Obendrein ist die Marshall Heston 120 in Sachen smarter Features für Spotify Connect, Tidal Connect, Google Cast und auch Apple AirPlay 2 gewappnet. Insgesamt elf Treiber sind in die Soundbar integriert. An die Gitarrenverstärker sollen dann die haptischen, gerändelten Metallregler und die gewickelte Kunstlederverkleidung erinnern. Über die Regler könnt ihr z. B. Bass und Treble direkt anpassen. Sollte euch das zu retro sein, dann gibt es aber auch eine Begleit-App mit weiteren Möglichkeiten wie einem Equalizer.

Wiedergabemodi für Musik, Filme, Stimmen und mehr

Die Marshall Heston 120 bietet euch auch unterschiedliche Wiedergabemodi für Music, Movie, Night und Voice an. Der Nachtmodus reduziert etwa die Dynamik, während der Stimmen-Modus die Dialoge anhebt. Laut dem Hersteller liefert euch die Soundbar 5.1.2-Sound und geht bereits ab dem 3. Juni 2025 in die Auslieferung. Zunächst ist sie nur direkt über den Hersteller vorbestellbar – und zwar ab sofort.

Die Soundbar Marshall Heston 120 ist ab sofort vorbestellbar.
Die Soundbar Marshall Heston 120 ist ab sofort vorbestellbar.

Im breiteren Handel wird die Marshall Heston 120 ab dem 16. September 2025 zu haben sein. Unten in der Tabelle findet ihr die weiteren technischen Eckdaten.

Technische Daten Marshall Heston 120

Eigenschaft Details
Maße [BxTxH] 1100 x 145 x 76 mm
Gewicht 7040 g
Materialien PU-Leder, Papierbund, Metall, Kunststoff
Reparabel Bund, Endkappen, Treiber, Leiterplatten
Wandhalterung Ja, separat erhältlich
Farben Black
Physische Bedienelemente 3 x Preset-Tasten, Lautstärkeregler, Bass-/Hochtonregler, Quellgerät-Regler, Taste für Sound-Modi
Verstärker 11 Class-D-Verstärker – 2 x 50 W, 9 x 30 W
Gesamte Audioleistung [W] 150 W (max.)
Konfiguration 5.1.2
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 95
Frequenzbereich 40 Hz – 20 kHz
Tieftöner 2 x 2” x 5”
Mitteltöner 2 x 3”
Hochtöner 2 x 0,8”
Breitband 5 x 2”
Unterstützte immersive Audioformate Dolby Atmos, DTS-X
Audio-Codecs SBC, LC3, AAC Mpeg4, ALAC, FLAC, LPCM, Ogg Vorbis, WMA, WMA9
Kabellose Verbindungen Bluetooth, WLAN
Bluetooth-Version 5.3 (5.1 Bluetooth classic)
WLAN-Version Wi-Fi 6
Service-Integrationen per WLAN Airplay 2, Google Cast, Spotify Connect, Tidal Connect
Kabelgebundene Verbindungen HDMI eARC, HDMI IN (Passthrough), RCA Stereo, RCA Mono (Sub Out), USB-C, Ethernet
HDMI-Spezifikationen HDMI 2.1 eARC, 4K 120 Hz, Unterstützt Dolby Vision, HDCP 1.4
USB-Spezifikationen Typ C, Ladeanschluss 5 V, 0,5 A
Ethernet-Spezifikationen 10 / 100 MBit
Mikrofone 2 für die Raumkalibrierung

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge