UPDATE: Preise & Verfügbarkeit bestätigt - Sony sorgt mit seinem Bravia A1 4K OLED TV für das "Wow des Tages" auf der CES 2017. Das Panel der Bravia A1 OLED TVs emmitiert nich nur Licht, sondern auch den Sound! Die Premium TVs werden zudem Dolby Vision unterstützen.
Grundig bringt seinen neuen 4K OLED Fernseher 65 GOS 9799 in den Handel. Der Flaggschiff TV hat eine Bildschirmgröße von 65 Zoll (165 cm), unterstützt HDR und passive 3D Wiedergabe. Ab sofort für 5.999,- € erhältlich.
LG hält sein Versprechen und stellt Kunden der B6 OLED TV-Serie aus 2016 den HDR-Gaming-Modus via Firmware-Update kostenlos zur Verfügung. Der HDR-Game-Modus verringert den Input-Lag was vor allem Konsolenspieler freuen dürfte. Auch einige Super UHD TVs profitieren vom Update.
In der Preisübersicht auf idealo.de tauchen erste 4K OLED Fernseher aus 2016 für unter 2.000 Euro auf. Der bisherige Top-Preis liegt bei 1.857 Euro für den OLED55B6V mit Dolby Vision HDR. Wer an einem OLED mit 3D-Wiedergabe interessiert ist, bekommt den OLED55C6V ab 1.999 Euro!
Wie wir gerade auf der Philips Launch-Event in Madrid erfahren haben, wird der 4K OLED TV 55POS901F aus 2016 wohl, unter vorbehalt, Ende Mai die HLG-HDR-Unterstützung via Software-Update erhalten.
Philips hat die neuen 4K & OLED Fernseher für 2017 in Madrid vorgestellt. Highlight ist der neue 55POS9002 OLED TV, der von neuen Modellen der 6000 und 7000er Serie begleitet werden. Alle Preise und Verfügbarkeiten findest du hier!
Hier findest du alle Preise, Verfügbarkeiten und Details für alle 4K Neuheiten von LG im Jahr 2017. Die ersten 4K OLED & Super UHD TVs sollen bereits ab März 2017 in den Handel kommen. Preislich startet man bei 1.299 Euro für das 49 Zoll Modell 49SJ8109.
Panasonic sorgte mit der EZW954 OLED-Modellreihe für eine große Überraschung auf der Panasonic Convention. Die 4K Fernseher mit 55 & 65 Zoll Diagonale (TX-65EZW954 und TX-55EZW954) erweitern das OLED-Portfolio von Panasonic auf insgesamt vier Modelle.
Panasonic hat auf der Roadshow in Frankfurt das komplette 4K-Lineup mit LCD & OLED Fernsehern für 2017 vorgestellt. In einer kleinen Übersicht präsentieren wir die wichtigsten Features und Unterschiede des 4K Lineups!
Panasonic wird in diesem Jahr insgesamt vier neue OLED Fernseher in Größen von 55 bis 77 Zoll auf den Markt bringen. Der TV-Hersteller aus Japan kündigte auf Roadshow in Frankfurt ein neues 77 Zoll Modell der EZ1000 Serie sowie die neue EZ950 OLED-Modellreihe mit einem 55 und 65 Zoll Modell an.
Der US-Elektrofachhändler "B&H Photo Video" hat die Preise für LGs 2017er OLED-Lineup veröffentlicht. Vor allem die 65 Zoll Geräte werden bis zu 3.000 $US günstiger als die Vorjahres-Modelle gelistet!
Um OLED und Super UHD TVs den Empfang von HDR-Inhalten über Satellit zu ermöglichen, arbeitet LG bereits an einem Update, dass die Unterstützung des HLG-HDR-Formats erlaubt. Ein finaler Termin für die Verteilung des HLG-Updates steht noch nicht fest.
Auch Change.org wurde eine neue Petition gestartet um die 3D-Unterstützung auf LGs 2018er OLED TV Modellen wiederzubeleben. Innerhalb weniger Tage wurde die Petitino bereits von über 700 Leuten unterzeichnet. Mit eurer Hilfe können es noch weitaus mehr werden.
LG haben ihr neues 4K OLED-Lineup für das kommende Jahr auf der CES 2017 vorgestellt. Alle Informationen, Ausstattung, Verfügbarkeit und Preise der LGs 4K OLED TVs aus 2017 findest du hier!
Den großen Auftritt hat Panasonics neuer OLED TV TX-65EZW1004 auf der CES 2017 sicherlich verpasst. Dabei hat Panasonics OLED TV der 2. Generation mit HCX2 Prozessor und Technics Audiosystem so viel zu bieten!
Der W7 SIGNATURE 4K OLED Fernseher von LG ist sicherlich einer der Stars der diesjährigen CES. Der Wallpaper OLED TV ist gerade einmal 2.57mm dünn und kommt in den Größen 65 (164 cm) und 77 (195 cm) Zoll in den Handel.
LG hat eine ersten Teaser zu seinem neuen SIGNATURE OLED TV für die CES 2017 in Las Vegas online gestellt. Womöglich handelt es sich bei der W7-Serie um einen ultradünnen Wallpaper OLED TV der mittels Magneten direkt an der Wand befestigt wird.
Wie das Forbes-Magazin berichtet scheinen sich die Gerüchte um Sonys erste OLED-Fernseher zu bestätigen. Die 4K OLED TVs werden ins 2017-Lineup aufgenommen und in Größen von 55 und 65 Zoll erhältlich sein. Vor allem der günstige Preispunkt ab 2.000 $US dürfte viele Sony-Fans aufhören lassen.
Wird Sony seinen ersten marktreifen 4K OLED Fernseher auf der CES 2017 vorstellen? Unbestätigten Berichten zufolge, möchte der japanische TV-Hersteller erste Geräte mit OLED-Displaytechnik im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Ist das die Wende für Sonys schwächelndes TV-Geschäft?
LG hält sein Versprechen und liefert einen HDR-Game-Modus via Firmware-Update nach. Besitzer eines 4K OLED TV der C6, E6 und G6 Serie können den Input Lag (Eingabeverzögerung) für HDR-Games drastisch senken.
TV-Panel-Hersteller BOE Display bestätigt die erfolgreiche Produktion von OLED-Displays mit 55 Zoll für Skyworth China. Bereits im nächsten Jahr möchte man 4K OLED Fernseher in Asien und Europa verkaufen.
Philips 4K OLED TV mit 3-fachem Ambilight soll noch vor Weihnachten im Dezember dieses Jahres in den Handel kommen. Der 55POS901F ist bereits für 3.499 Euro vorbestellbar!
Am heutigen Cyber Monday gibt es nicht nur feste Tagesangebote und Aktionen, sondern auch interessante Blitzangebote. Wer ein Schnäppchen schlagen möchte, sollte sich die angebotenen 4K OLED Fernseher 55EF9509 (ab 18:30 Uhr) und OLED65G6V (bb 19:30 Uhr) merken.
LG hat gegenüber dem Forbes-Magazin bestätigt, dass bereits an einem Firmware-Update für einen geringeren Input-Lag im HDR-Modus arbeite. Die neuen 4K LCD & OLED Fernseher aus 2017 erhalten vielleicht sogar einen speziellen HDR-Gaming-Modus.
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.