Bang & Olufsen enthüllen mit dem "BeoVision Eclipse" ihren ersten OLED TV auf der IFA 2017. In Zusammenarbeit mit LG entstand dieses interessante TV-Gerät mit hochwertigem Sound und Dolby Vision HDR.
Panasonic gewährt Besuchern der IFA 2017 einen Blick in die Zukunft der TV-Unterhaltung. In Halle 5.2 zeigt der TV-Hersteller einen transparenten 4K OLED Fernseher, der sich z.B. einfach als Glasscheibe in einem Wohnzimmerschrank integrieren lässt.
Update: Zwei neue Bilder zeigen das finale Design, welches gleich dem Skyworth-Modell ist. Zusätzlich gibt es Informationen zu den technischen Spezifikationen des Wallpaper OLED TVs. Vor allem fragen wir uns, wer ist diese "Samantha"?
LG feiert die Premiere der weltweit größten OLED Leinwand in Dubai. Die "Videowall" hat eine Fläche von 50 x 14 Metern und erstrahlt mit insgesamt 17 Milliarden OLED Pixel!
Im Internet sind erste Bilder eines vermeintlichen Apple OLED 4K Fernsehers aufgetaucht! Die Bilder zeigen ein TV-Modell mit sehr schlanken Displayrahmen, dem typischen grauen Farbton und einem Apple-Logo auf der Rückseite des Fernsehers.
Ein vom AVForum und Philips organisierte "blinder Test" zwischen den Philips OLED und den neuen Samsung QLED brachte einen erdrutschartigen Sieg für Philips OLED-Debut. Von 30 Testern entschieden sich 29 für den UHD TV von TP Vision.
LG Electronics stellt weiteren OLED Fernsehern aus 2016 ein HLG-HDR-Update zur Verfügung. Besitzer eines OLED TVs der E6 und C6 Serie können das kostenlose Update ab sofort herunterladen.
LG möchte die OLED-Technik weiter vorantreiben und plant mit Investitionen von über 7 Milliarden $US innerhalb der nächsten 3 Jahre. Über die Hälfte des Geldes soll bereits in Produktionslinien für flexible OLED Displays fließen.
Das bereits dreizehnte "TV Shootout" auf der CE Week 2017 brachte einen klaren Gewinner und neuen "King of TV" hervor. Auf dem Event treten die besten TV-Geräte der Hersteller gegeneinander und werden von Branchenprofis bewertet.
Update: Philips hat den Einstiegspreis für seinen neuen OLED TV 55POS9002 auf 2.499,- EUR gesenkt! Der günstige 55 Zoll OLED soll ab August 2017 an Händler und Kunden versendet werden. Alle Infos zum 55POS9002 mit Ambilight findest du hier!
LG kündigt einen neuen OLED-TV mit Full-HD Auflösung an. Mit einem Preis von 1.500 - 1.800,- EUR soll der TV einen günstigen Einstieg in die OLED-Welt bieten. Wir müssen uns aber fragen: "Wieso ein HD-Modell?".
UPDATE: Die Preise fallen weiter. Bereits 2 Modelle unter 2.000,- EUR erhältlich (55 Zoll). Vielleicht ist jetzt die beste Zeit sich einen OLED TV aus 2016 mit referenzträchtigem 3D-Bild ins Haus zu holen! Den aktuellen Preisvergleich findest du hier!
Loewe erweitert sein OLED-Lineup um den "bild 4.55", einem Premium-Fernseher mit Dolby Vision HDR und dem "Out-of-the-box"-Gefühl. Der bild 4.55 ist ab Juli 2017 ab 2.990,- EUR erhältlich.
Ein OLED Fernseher der aufgerollt werden kann wie eine Leinwand? Laut einem Bericht von Business Korea plant LG Display bereits mit ersten aufrollbaren 75 Zoll OLED Fernsehern ab 2020.
Panasonics 4K Pro Ultra HD OLED-TVs der EZW954 und EZW1004 Modellreihe sind ab sofort verfügbar. Je nach Händler kann sich die Verfügbarkeit unterscheiden. Mehr Infos und unseren Preisvergleich findet ihr hier!
Philips 55POS901F OLED TV mit Ambilight und Android zum Bestpreis kaufen und Lifestyle-TV 24PFS5231 gratis dazu bekommen! Die Aktion von Amazon.de gilt vom 26. Juni bis 31. Juli 2017. Alle Infos findest du hier!
Präsentiert Bang & Olufsen seinen ersten OLED Fernseher auf der IFA 2017? Der dänische Elektronik-Hersteller hat bereits den Namen "BeoVision Eclipse" markenrechtlich für Europa schützen lassen und lädt bereits zur Pressekonferenz auf der Messe.
Metz konnte für seinen "OLED twin R" Fernseher die begehrte Auszeichnung "Beste Produkt des Jahres 2017" bei den "Plus X Awards" für sich entscheiden. Ausgezeichnet werden Produkte mit einem "attraktiven und schnell zu erfassenden Alleinstellungsmerkmal".
Die Marke Toshiba meldet sich mit dem X97 OLED TV mit 65 Zoll auf den europäischen Markt zurück. Preis und Lieferzeitraum sind bislang unbekannt. Die Ankündigung wirft aber fast mehr Fragen auf, als sie beantwortet.
Unter dem Motto "Fenster in eine andere Welt" macht LG mit seinem W7 Wallpaper OLED Fernseher halt in vier Städten in Deutschland. Das LG Team macht in Hamburg, München, Frankfurt und Berlin halt!
Das Fachmagazin hdtvtest.co.uk hat sich den neuen B7 4K OLED Fernseher genauer unter die Lupe genommen und Vergleiche zum Vorjahres-Modell B6 gezogen. Ist die B7 Modellserie nur ein lauwarmer Aufguss oder kann der Nachfolger messbare Verbesserungen bieten?
Panasonics 2017 OLED-Modellreihen EZW1004 und EZW954 wurden unter den Qualitäts-Standards "Ultra HD Premium" und "THX 4K" zertifiziert. Die Premium-Geräte der EZW1004 Serie werden sogar von Hollywood-Partnern als Referenz-Fernseher eingesetzt.
LOEWE erweitert mit dem bild 9 OLED-4K-Fernseher sein TV-Lineup um ein besonders luxuriöses Modell. Bild 9 hat ein OLED-Display mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K / UHD) das in den Größen 55 und 65 Zoll erhältlich ist. Verfügbar ab Mai 2017 mit drei Standfuß-Optionen.
Dell bringt seinen Premium-OLED-Monitor UP3017Q nach Produktionsschwierigkeiten und einer längeren Verzögerung nun doch in den Handel. Bislang ist der UP3017Q aber nur im US-Shop von Dell für 3.500,- $US bestellbar.
Organische Leuchdioden oder OLED werden bereits seit längerer Zeit bei der Produktion von Smartphones und Smartwatches eingesetzt, aber auch im Bereich der TV-Geräte wird das Thema OLED immer interessanter. OLED TVs bieten einen echten Schwarzwert, da jeder Pixel für sich selbst leuchtet. Die Darstellung von Farben ist sehr natürlich und aufgrund der geringen Reaktionszeiten von OLEDs sind auch bewegte Bilder immer scharf und leuchtend. Leider ist die OLED-Technik noch sehr teuer, vor allem bei TV-Geräten.