TCL kündigte mit der S88 Serie zwei neue curved 4K Fernseher mit 55 und 65 Zoll Diagonale an. Das Highlight der sehr guten Ausstattung ist sicherlich das integrierte Soundsystem welches von Harman/Kardon entwickelt wurde.
Mit dem Digit ISIO STC+ bringt Technisat einen 4K Receiver mit dreifachen Twin-Tuner (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C) inkl. 6 Monaten Gratis HD+ mit auf die IFA 2015. Der HEVC-Decoder erlaubt den Empfang zukünftiger Ultra HD Sender.
Käufer eines Philips 4K Fernsehers aus 2014 mussten sich in Geduld üben. Käufer von ausgewählten Modellen bekamen seit Ende 2014 die UHD HEVC Streaming-Box UHD880 versprochen. Nach unzähligen Verschiebungen soll der Player nun endlich im Q4 2015 erscheinen.
Philips ist von der Bedienfreundlichkeit seiner Android TVs und der Ambilight Umgebungsbeleuchtung so überzeugt, dass ihr die Geräte 30 Tage ohne Risiko testen könnt. Sollte euch euer Philips Android/Ambilight TV nicht gefallen, gebt ihr ihn einfach an euren lokalen Fachhändler zurück.
Der neue Amazon Fire TV unterstützt 4K / Ultra HD Streaming und ist damit einer der ersten vollwertigen 4K-Streamingplayer auf dem Markt. Der neue Fire TV kommt am 05. Oktober 2015 auf den Markt und kostet 99 Euro.
Sharp möchte ab Oktober dieses Jahres den weltweit ersten 8K Fernseher auf den Markt bringen. Das Modell mit der Typenbezeichnung LV-85001 hat ein 85 Zoll Display mit einer Auflösung von 7.680 x 4.320 Bildpunkten und soll "nur" 16.000.000 Yen (ca. 120.000 Euro) kosten.
Der Loewe Reference 85 UHD ist die neuste Erweiterung von Loewes 4K-Portfolio. Der 85 Zoll Ultra HD Fernseher soll beste Bildqualität mit brillantem Klang kombinieren. Der Loewe Reference 85 steht bei ausgewählten Loewe-Fachhändlern zur Ansicht bereit.
Die Fußball Europameisterschaft 2016 wird eines der größten Sportereignisse im nächsten Jahr werden. Einzelne Fußball-Begegnungen werden wieder in 4K / Ultra HD Auflösung produziert. Das Schweizer Kommunikationsunternehmen Swisscom hat nun 4K-Übertragungen via IPTV angekündigt.
Mit "Insight TV" startet ein weiterer unverschlüsselter 4K-Sender. Der Free-TV Sender von "TV Entertainment Reality Network" (TERN) soll im Oktober 2015 auf Satellit Astra 19.2° Ost auf Sendung gehen. Mehr Details folgen auf der MIPCOM in Cannes am 05. Oktober.
LG senkt den Preis für seinen 4K OLED Fernseher 65EG9609 aus 2014. Endlich ist die Preissenkung auch bei den Online-Händlern anbgekommen, doch wer ein "Schnäppchen" vermutet wird immer noch enttäuscht. Rund 3.000 Euro günstiger kostet das Top-Modell immer noch 5.999 Euro.
LG hat im Rahmen der IFA 2015 seine neusten OLED-Innovationen vorgestellt. Ein Highlight war sicherlich der 111 Zoll große 4K OLED TV, der gerade einmal 5.3mm dick ist, aber auf beiden Seiten ein Display hat!
Wer sich vom 09. bis 12. September für einen SUHD oder UHD Fernseher von Samsung entscheidet bekommt die Mehrwertsteuer geschenkt. Die Aktion gilt auch für die Curved Soundbars von Samsung.
Apple hat das neue iPhone 6s und iPhone 6s Plus angekündigt. Das neue Apple-Smartphone ist erstmals in der Lage Videos in 4K Auflösung und mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. Die Ankündigung des neuen iPhone 6s war ansonsten eher unspektakulär.
Die Telekom-Tochter "Videoload" könnte mit dem Start ihres Ultra HD Angebotes zum größten Anbieter von 4K Filmen in Deutschland werden. Mit über 100 Filmen in Ultra HD Auflösung möchte die Telekom ihr Video-on-Demand-Portal "aufmotzen".
Steigt Samsung bald wieder ins 4K OLED Geschäft ein? Es gibt neue konkrete Anzeichen, dass Samsung mit der erfolgreichen Umsetzung eines neuen OLED-Druckverfahrens TV-Geräte mit der vielversprechenden Paneltechnik produzieren möchte.
Der VPL-VW520ES ist Sonys neuster 4K Beamer im High-End-Segment. Der Traum aller Heimkino-Enthusiasten unterstützt 4K Cinema Auflösung, 3D-Filme und kann sogar HDCP 2.2 kopiergeschützte Inhalte und HDR (High Dynamic Range) Filme wiedergeben.
LG plant noch in diesem Jahr LG OLED als Standard am TV-Markt zu etablieren. Mit einem Vier-Punkte-Plan, möchte LG einen OLED TV pro Sekunde verkaufen und so die Führungsposition im Markt für Unterhaltungselektronik einnehmen.
Ihr wart nicht auf der IFA 2015, vielleicht keine Zeit oder einfach keine Lust? Wir waren für euch auf der Internationalen Funkausstellung und versorgen euch mit einem Videorundgang über die Messestände von Sony, Panasonic, LG, Samsung, Philips und Co.
Die Deutsche TV-Plattform hat die Ergebnisse einer GfK-Studie auf der IFA 2015 bekannt gegeben, welche einerseits erfreulich ist, aber auch stutzen lässt. Lt. der Erhebung, denkt jeder dritte Deutsche in naher Zukunft über den Kauf eines 4K Fernsehers nach.
Netflix hinkt bei den HDR-Inhalten hinterher, möchte aber spätestens Anfang 2016 High Dynamic Range Serien und Filme als 4K Stream anbieten. Eine Download-Option für die Netflix-Videothek wird es aber auf keinen Fall geben.