Der Acer Predator XB280HK 4K Monitor ist der Traum eines jeden Gamers. Der Bildschirm ist mit NVIDIAs G-Sync Technologie ausgestattet die den VSync bedingten Input-Lag und Bildschirm-Tearing beseitigt. Der 28 Zöller ist ab jetzt für 599 Euro vorbestellbar!
Der neue USB 3.1 Anschluss bringt nicht nur einen neuen Steckertyp (Type-C) der auf beiden Seiten funktioniert, er ermöglicht auch die Übertragung von Video- und Audiosignalen auf einen 4K Monitor! Sogar 5K Bildschirme könnten mit dem neuen Standard angeschlossen werden.
Freude des Horrors sollten sich dieses Datum vormerken. Am 21. November erscheint das 4K Remaster von "The Texas Chainsaw Massacre" welcher in Deutschland auch unter "Blutgericht in Texas" bekannt ist.
Käufer eines Panasonic VIERA Smart-TVs ab dem Jahr 2012 können zukünftig auf den Videostreamingdienst Netflix zugreifen. Eine eigene Netflix-App ermöglicht den sofortigen Zugriff auf den amerikanischen Dienstleister.
Die Consumer Electronics Association (CEA) enthüllte nun das offizielle 4K / Ultra HD Logo für den US-Markt. Anders wie das in Europa genutzte Logo ist in diesem auch der gebräuchliche Ausdruck "4K" eingearbeitet.
Die Avatar-Nachfolger könnten eine neue technische Revolution im Kino einläuten. Die letzten beiden Teile der Trilogie nutzen vielleicht bereits das neue Super-High-Framerate-System genannt "MAGI" welches natives 3D in 4K Auflösung mit 120 Bilder pro Sekunde aufzeichnet.
NVIDIAs neue high-end Grafikkarte steht kurz vor ihrer Ankündigung. Videocardz veröffentlichte nun die angeblich finalen Spezifikationen für die NVIDIA GTX 980. Man darf sich auf eine der schnellsten Single-GPU-Grafikkarten mit 60p/4K Wiedergabe, Displayport 1.2 und einen HDMI 2.0 Anschluss freuen.
Panasonic präsentiert auf der Photokina 2014 in Köln die DMC-LX100, eine unglaublich kompakte Kamera mit 4K Videofunktion. Der Nachfolger der erfolgreichen LX7 hat einen 4/3 MOS Chip mit 12.8 Megapixel Auflösung, welcher auch in Panasonics größeren Modellen Verwendung findet.
Netflix hat seine Videostreaming-Dienst in Deutschland gestartet. Neue TV- und exklusive Netflix-Serien sind nun auch endlich in Deutschland verfügbar. Auch Serien in 4K-Auflösung werden bereits angeboten. Ein kostenloser Probemonat gibt Neukunden die Möglichkeit sich mit dem neuen Angebot vertraut zu machen.
Epson erweitert seine Familie von Heimkino-Beamer um ein neuen Premium-Modell. Der Epson LS10000 Laser-Beamer verarbeitet Full-HD und 4K Videosignale und gibt sie wahlweise in 1080p oder 2.160p mittels 4K Shifting wieder. Epson nennt diese verdoppelung der Pixel "4K Enhancement Technology".
Dell kündigte im Rahmen ihres "Modern Workforce" Livestreams den weltweit ersten 5K Monitor an. Der Dell Ultrasharp 27 Ultra HD 5K hat eine Auflösung von 5.120 x 2.880 - das sind 77 Prozent mehr Pixel als ein normales 4K Display.
Panasonic präsentiert auf der IFA sein komplettes 4K TV-Lineup für 2014/2015. Neben der bereits verfügbaren AXW804 Serie kündigt der TV-Hersteller zwei weitere Premium-Serien AXW904 und XW944 mit Bildschirmdiagonalen von 55 (139 cm) bis 85 (215 cm) Zoll. an. Zudem wird es die Einsteiger-Serie AX630 geben.
Amazon hat ein interessantes Spar-Angebot im September. Man hat die Auswahl zwischen mehreren TV-Geräten, darunter auch die 4K-Fernseher UE55HU7200 von Samsung sowie 42UB820V und 49UB820V von LG.
Lt. Amazons Vizepräsident Peter Larsen ist Ultra HD auf dem Weg und wird auf jeden Fall kommen. Für Amazons Fire TV-Box ist das 4K-Streaming-Feature bereits für eine zukünftige Version geplant. Aktuell sieht Amazon die Notwendigkeit von 4K eher bei den Herstellern und nicht bei den Kunden.
Philips hat im Rahmen der IFA 2014 den BDM4065UC 4K Monitor angekündigt. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 40 Zoll (101 cm) und einen unfassbaren Preis von nur 749 Euro. Ob die Farb- und Bildqualität unter dem günstigen Preis leidet werden erst zukünftige Tests herausstellen.
Sony zeigt Kurve mit seinem neuen curved S90 4K TV (KD-75S9005B). Die TV-Geräte mit gebogenem Display werden mit 65 (165 cm KD-65S9005B) und 75 Zoll (190 cm KD-75S9005B) auf den Markt kommen. Aktuelle Standards und innovative Bildverbesserungs-Technologien machen die S90 Geräte zu Sonys neuen Vorzeige-Modellreihe.
Der chinesische TV-Hersteller ChangHong ist natürlich wieder auf der IFA 2014 vertreten. ChangHong ist einer der größten TV-Hersteller im asiatischen Raum und hin und wieder tauchen günstige Modelle auch in Europa auf. Zu den Neuheiten von ChanHong zählt unter anderem ein curved OLED 4K TV und ein Curved 5K LED TV mit 105 Zoll im 21:9 Cinemascope Format.
LG präsentiert auf der IFA 2014 natürlich wieder ein "Worlds First". Der weltweit erste flexible / bendable 4K OLED TV mit 77 Zoll (195 cm) Diagonale. Der TV ermöglicht es den Zuschauern den Grad der Krümmern abhängig von der größe des Publikums und der Art der Inhalte einzustellen.