Der Preis für Samsungs 4K Blu-ray Player UBD-K8500/EN fällt erstmals unter 400 Euro. Über den Amazon Marketplace wird das Wiedergabegerät für 399 Euro angeboten. Wer Glück hat kann den Player sogar noch günstiger erwerben.

Ähnlich wie bei Samsungs 4K Fernsehern scheint sich der Preis für den 4K Blu-ray Player UBD-K8500 nach unten zu regulieren. Die Unverbindliche Preisempfehlung von 499 Euro konnte sich nur in den ersten Wochen halten. Über den Amazon Marketplace erhält man den Player bereits ab 399 Euro. Wer Glück hat bekommt das Gerät als Amazon Warehouse Deal sogar noch günstiger. Der 4K Player von Mitbewerber Panasonic bleibt hingegen preisstabil und hat eine verbesserte Lieferbarkeit. Der DMP-UB900EGK ist zum UVP von 799 Euro lieferbar. Nach der Fußball EM 2016 könnte die Nachfrage nach 4K Blu-ray Playern mit weiteren Highlight-Releases wie „X-Men: Apocalypse“ oder „Batman v Superman“ wieder ansteigen.
Samsung UBD-K8500:

Panasonic DMP-UB900:

Gute Nachricht, aber wann bringt Sony endlich einen 4K native Player raus!?
Ich denke, Sonys erster UHD Blu-ray Player wird die PS4 neo sein… und die könnte auf der E3 (14-16 Juni), also nächste Woche, vorgestellt werden. Bei einem reinen Player ist wohl warten angesagt. Wenn nicht die IFA 2016, dann vielleicht die CES 2017.
Sehr gut möglich, ein reiner Player möchte Sony ja angeblich bis Q1 2017 in den Handel bringen. Die CES 2017 wird wohl eher Sonys Plattform für den neuen Player sein. Auf der IFA 2016 kann man dann überall die „Playstation 4K“ aufstellen.
Lt. Sony soll bis zum ersten Quartal 2017 ein 4K Blu-ray Player erscheinen. Wie CJuser richtig schreibt, könnte die neue „Playstation 4K“ Sonys erster 4K Player werden.