LG zeigt drei neue Monitore für verschiedene Einsatzgebiete. Für professionelle Bild- und Videobearbeitung wird LG erstmals den 4K Monitor 31MU97 auf der IFA 2014 vorstellen. Doch auch für private Anwender und Gamer hat LG etwas im Gepäck.
Vor Beginn der internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin werden die EISA AWARDS für die besten Geräte aus der Unterhaltungselektronik vergeben. In diesem Jahr konnten sich wieder mehrere 4K Geräte einen Award sichern.
Samsung lüftet das Geheimnis um sein neustes Smartphone. Das Galaxy Alpha verabschiedet sich vom Plastik-Look der üblichen Galaxy Smartphones und bekommt einen schicken Metallrahmen. Eines der Highlight-Features ist auch diesmal die 4K Videofunktion.
Eine Studie Ende Juli machte klar, fast 83 Prozent aller Befragten können nichts mit dem Begriff 4K, UHD oder Ultra HD anfangen. Höchste Zeit Aufklärungsarbeit zu leisten. Genau das hat sich die Deutsche TV-Plattform auf der diesjährigen IFA zum Auftrag gemacht.
Medion springt mit seinem 4K Fernseher X18019 (MD 30730) ebenfalls auf den Ultra HD-Zug auf. Der 50 Zöller ist bereits seit Juni dieses Jahres für um die 999,- Euro erhältlich. Der offizielle Werbeclip verspricht täuschend echte Bilder zum Bestpreis.
Orion kündigt in einer Pressemitteilung den "ersten echten 4K Blu-ray-Player" an. Werden wir zur IFA 2014 erstmals eine Blu-ray mit 4K Inhalten zu sehen bekommen? Orion erweitert zudem sein TV-Angebot um neue 4K Fernseher mit bester Bildqualität zu erschwinglichen Preisen.
Samsung wird auf der IFA 2014 sein neues Galaxy Note 4 Phablet ankündigen. Bereits im letzten Jahr nutzte Samsung die Messe um seinen Smartphone/Tablet Hybriden der Weltöffentlichkeit zu präsentieren. Das Galaxy Note 3 war das erste Handy mit 4K Videoaufnahme. Könnte der Nachfolger einen 5.6 Zoll 4K Display besitzen?
Mit dem Modell B286HK macht sich nun auch Acer auf den 4K Monitor-Markt bemerkbar. Der 28 Zöller bietet Standard-Ausstattung und unterscheidet sich leider nicht großartig von den Geräten der Konkurrenz. Der Acer B286HK soll um die 530 Euro kosten und ist ab Anfang September 2014 verfügbar.
Samsung präsentiert auf der Gamescom vom 13. bis 17. August den weltweit ersten 4K Monitor mit Curved (gebogenem) Display. Der S27D590C LED hat ein 27 Zoll Display mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) im 16:9 Format. Ein Multi-Monitor-Modus ermöglicht das Zusammenschließen von mehreren Displays zu einem großen halbrunden Bildschirm.
Sony macht die Kurve. Zur IFA 2014 stellt der TV-Hersteller aus Japan seine neue S90 Modellreihe mit curved Display vor. Die 4K Fernseher werden in den Größen mit 65 und 75 Zoll angeboten werden. Die Biegung des Bildschirmes soll aber nicht so ausgeprägt sein wie bei der Konkurrenz aus Korea.
Der amerikanische Pay-TV-Anbieter DirectTV wird als der ersten Sender 4K Inhalte über Video-on-Demand (VOD) anbieten. Der Startschuss soll noch vor Ende dieses Jahres fallen. DirectTV arbeitet zudem mit Hochdruck an 4K Liveübertragungen via Satellit. Diese sollen bereits 2015, spätestens Anfang 2016 dem Kunden zur Verfügung stehen.
Das Oppo N1 Mini Smartphone kommt in kürze auf den indischen Markt. Um die Spannung auf das neue Smartphone zu erhöhen, gab der indische Oppo Twitter-Account nun eines der Hauptfeatures des Oppo N1 Mini bekannt: Eine 24MP Kamera mit 4K Videofunktion.
Panasonic und Sony gründen das Joint Venture JOLED (Japan und OLED). Die beiden japanischen Hersteller möchten ihre Forschung und Entwicklungen im Bereich OLED-Panels zusammenführen.
EIZO hatte bereits Ende 2011 einen 4K Monitor (Eizo FDH3601) im Programm. Mit dem Profi-Monitor FlexScan EV3237 erweitert der Hersteller sein Portfolio. Der EV3237 hat ein 31.5 Zoll IPS-Panel mit Ultra HD Auflösung (3.840 x 2.160).
LG bringt ebenso wie Konkurrent Samsung einen gebogenen 105 Zoll Fernseher mit 5K Auflösung auf den Markt. Der 105UC9 wird um die 120.000 Dollar (ca. 89.000 Euro) kosten und wird erstmals in der LG Niederlassung in Seoul (Südkorea) im Nobel-Stadtteil Gangnam verkauft.
Bereits Anfang des Monats konnten wir ausführlich über die neuen 4K OLED Fernseher von LG berichten. Nun wurde der Preis für das 65 Zoll Modell 65EC970V geleakt. Dieser ist weit günstiger als erwartet, bewegt sich aber immer noch im Bereich eines Kleinwagens.
Samsung bringt mit seinem UN78S9B den weltweit ersten biegsamen 4K Fernseher auf den Markt. Der 78 Zöller vereint die beste Bildqualität der S9 Serie mit den Vorteilen eines curved TVs auf Knopfdruck. Das Modell wird zuerst in Korea auf den Markt kommen. Samsung äußerte sich vorerst nicht zum Preis.
Das Thema 4K / Ultra HD ist noch nicht am Markt angekommen. Umfragen ergeben, dass viele mit dem Begriff "Ultra HD" überhaupt nicht anfangen können. Damit Ultra HD nicht zu einem Nischenthema verkommt, bildet die "Deutsche TV-Plattform" eine neue Arbeitsgruppe.