Samsung HW-Q995GF oder HW-Q995GD? Wieso die Dolby Atmos Soundbar aus 2024 (noch) die bessere Wahl ist

Ihr möchtet euer Heimkino mit einer Dolby Atmos Soundbar von Samsung aufrüsten, wisst aber nicht, ob ihr die neue HW-Q995GF oder HW-Q995GD aus dem Vorjahr kaufen sollt? Wieso es derzeit eine ganz klare Empfehlung gibt, erklären wir euch in diesem Beitrag. 

Kurz und knackig: Die HW-Q995GD aus 2024 dürfe für die meisten Kunden das derzeit bessere Audio-Upgrade darstellen (Hier geht es direkt zu unserem Preisvergleich). Der Grund hierfür ist die derzeitige Preisgestaltung der Premium-Soundbars. Denn während die neue HW-Q995GF (2025) noch ziemlich am Anfang ihres Produktzyklus steht und preislich sehr nah an der unverbindlichen Preisempfehlung liegt, befindet sich die HW-Q995GD (2024) bereits im Abverkaufs-Modus. Zum Zeitpunkt, als wir diesen Beitrag verfasst haben, zahlt man für die 2025-Variante um die 1.300 Euro, den Vorgänger gibt es dagegen schon für glatte 800 Euro, was einer Preisersparnis von rund 38 Prozent entspricht:

Die Preisentwicklung der HW-Q995GD (2024) zeigt, dass der Nachfolger wohl erst im November 2025 auf das gleiche Preisniveau einpendeln dürfte
Die Preisentwicklung der HW-Q995GD (2024) zeigt, dass der Nachfolger wohl erst im November 2025 auf das gleiche Preisniveau einpendeln dürfte. || Preisvergleich: idealo.de

Beide Modelle liefern Referenz-Klang für Soundbars

Der Preis dürfte für die meisten Kunden den wichtigsten Faktor bei der Kaufentscheidung darstellen. Der zweitwichtigste Punkt ist sicherlich die Klangqualität, die die Soundbar-Systeme abliefern. Und genau jetzt wird es interessant. Denn beide Dolby Atmos Soundbars mit 11.1.4-Anordnung liefern uns eine referenzträchtige Klangverarbeitung, was primär daher kommt, dass sich die Anordnung und Ausstattung der Soundbar + Rear-Lautsprecher seit dem vergangenen Jahr nicht verändert haben. Lediglich der Subwoofer wurde aktualisiert und präsentiert sich in der 2025-Variante in einem schicken Cube-Design mit zwei 8-Zoll-Treibern. Der neue Subwoofer ist nicht mehr so klobig wie der Vorgänger, schafft jedoch mit der Verdoppelung der Treibereinheiten ein identisches Klangprofil. Wir würden der 2024-Variante (HW-Q995GD) sogar eine minimal bessere Abdeckung in den tiefen Frequenzen attestieren. Ohne direkten Vergleich und Messung fällt dieser Unterschied jedoch nicht wirklich ins Gewicht.

Dolby Atmos Soundbars mit Vollausstattung

Die Samsung HW-Q995GD Dolby Atmos Soundbar klingt gleich wie ihr Nachfolger, nur der Subwoofer ist etwas größer und besitzt nur ein 8 Zoll-Treiber.
Die Samsung HW-Q995GD Dolby Atmos Soundbar klingt gleich wie ihr Nachfolger, nur der Subwoofer ist etwas größer und besitzt nur ein 8 Zoll-Treiber.

Beide Modelle sind eigentlich bestmöglich ausgestattet, was die unterstützten Standards und Features anbelangt. Beide Modelle bieten hochwertigen 3D- und Surround-Sound mit einer maximalen Klangleistung von ca. 650 Watt (RMS) in einer 11.1.4-Anordnung. Unterstützt werden jegliche Klangformate von Dolby und DTS inkl. Dolby Atmos und DTS:X. Übertragen werden die Signale wahlweise via HDMI (zwei HDMI 2.1-Eingänge / ein HDMI 2.1-Ausgang) oder in Zusammenspiel mit einem kompatiblen Samsung TV drahtlos via WiFi. Auch Bluetooth 5.2 (SBC), Chromecast und Apple AirPlay 2 sind mit an Bord. Gamer freuen sich, dass die Soundbar auch 4K-Videosignale mit bis zu 120Hz durchleiten kann (Passthrough). Zudem lässt sich das System in euer Smarthome eingliedern und wahlweise via Amazon Alexa oder Bixby steuern.

Die wichtigsten Hauptfeatures der HW-Q995GF (2025) und HW-Q995GD (2024)
Die wichtigsten Hauptfeatures der HW-Q995GF (2025) und HW-Q995GD (2024)

Die Auswahl interessanter Features erweitert sich zusätzlich, wenn ihr bereits einen kompatiblen Samsung TV im Einsatz habt. Dann könnt ihr nicht nur Sound drahtlos übertragen (wie bereits angesprochen), sondern auch TV-Klang und Soundbar mittels Q-Symphony synchronisieren. Unabhängig vom TV-Modell gesellen sich dann noch Features wie der „Private Rückkanalsound“ dazu, bei dem nur die Rear-Lautsprecher Klang ausgeben und SpaceFit Sound Pro, welches die Klangdarstellung an den Raum anpasst. Oder der Active Voice Amplifier, der immer für die bestmögliche Dialogverständlichkeit sorgt, Spotify Connect, eine optionale SmartThings-Hub-Integration, Musikwiedergabe über Roon-fähige Geräte uvm. Beide Soundbars lassen eigentlich keine Wünsche offen.
Ackert man alle Features durch und vergleicht diese, dann fällt eigentlich nur ein Standard auf, der vom 2024-Modell nicht unterstützt wird, welcher unserer Auffassung nach jedoch vernachlässigt werden kann: Und zwar unterstützt die HW-Q995GF das von Samsung ins Leben gerufene offene 3D-Format „Eclipsa Audio„. Uns sind jedoch derzeit keine Dienste oder Inhalte bekannt, die von Eclipsa Audio profitieren.

Vergleichsfazit:

Wer sich in den kommenden vier Monaten eine Referenz-Klanglösung im Soundbar-Format ins Haus holen möchte (bis Ende Oktober 2025), ist mit der HW-Q995GD (2024) besser beraten. Erfahrungsgemäß müsste die Samsung HW-Q995GF im November 2025 ein ähnliches Preisniveau wie ihr Vorgänger erreichen. Wer jedoch nichts mit dem überarbeiteten Subwoofer anfangen kann und auch nichts auf Eclipsa Audio gibt, der darf gerne ab sofort zuschlagen!

Preisvergleich Samsung HW-Q995GF und HW-Q995GD:

Samsung HW-Q995GF (2025)Samsung HW-Q995GD (2024)
Preis: € 899,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Auf Lager
Preis: € 899,00
Versand: € 14,99
Verfügbarkeit: 1
Preis: € 949,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Preis: € 949,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Preis: € 989,00
Versand: € 6,99
Verfügbarkeit: N/A
Preis: € 999,00
Versand: € 4,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Preis: € 999,00
Versand: € 6,99
Verfügbarkeit: N/A
Preis: € 1.049,00
Versand: € 4,99
Verfügbarkeit: 1
Preis: € 1.169,00
Versand: € 7,99
Verfügbarkeit: Auf Lager
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025 um 13:44 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 969,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: N/A
Preis: € 1.049,00
Versand: € 14,99
Verfügbarkeit: 1
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025 um 13:40 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge
2 Kommentare
  1. Ich würde eher noch ein paar Wochen warten, denn der Preis der GF dürfte mit diversen Aktionen relativ schnell wieder Richtung 800€ gehen.
    Mit CB (corporate benefits), Cashback (Geld + Streamingpaket [aktuell aber vernachlässigbar]) und/oder Händler-spezifische Angebote (z.B. 19%-Media/Saturn-Aktion). Aktuell direkt über Samsung mit CB und Cashback für 1073€ zu bekommen. Da geht erfahrungsgemäß bald noch mehr.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge