Sonos kündigt Preiserhöhungen an: Soundbars und Multiroom-Speaker werden teurer

Sonos will noch 2025 die Preise erhöhen. Die Soundbars und Multiroom-Lautsprecher des Herstellers werden also bald teurer.

Allerdings hat Sonos noch offen gelassen, welche der eigenen Geräte konkret teurer werden sollen. Auch wie hoch die Preiserhöhungen am Ende ausfallen werden, ist derzeit noch offen. Treffen dürfte es wohl vor allem die neueren Produkte der Multiroom-Spezialisten, wie etwa die Soundbar Sonos Arc Ultra. Doch was steckt hinter den angekündigten Preiserhöhungen? Will Sonos einfach nur seine Gewinnmarge steigern?

Sonos schiebt den schwarzen Peter an die US-Regierung

Laut Sonos sei das mitnichten der Fall. Vielmehr zeigt man mit dem Finger auf den US-Präsidenten Donald Trump bzw. die US-Regierung. Denn es sind die neuen Zölle auf Produkte aus Malaysia und Vietnam, welche dem US-Hersteller zu schaffen machen. Denn in eben jenen Ländern lässt der Multiroom-Marktführer nämlich seine Produkte fertigen. Die entsprechenden Mehrkosten werden dann aber nicht nur US-Bürger, sondern wohl weltweit die Kunden treffen.

Die Sonos Ace erhalten "TrueCinema" für einnehmenden Kino-Sound.
Die Sonos Ace erhalten „TrueCinema“ für einnehmenden Kino-Sound.

Schon im letzten Quartal ist der Hersteller dabei unter Druck geraten. Zwar konnte Sonos einen Umsatz von 344,8 Mio. US-Dollar und einen Bruttogewinn von 150 Mio. US-Dollar erzielen, doch es kam ein Nettoverlust von 3,4 Mio. US-Dollar heraus. Hier macht der Hersteller gestiegene Ausgaben und Steuern verantwortlich.

Sonos erholt sich gerade erst vom App-Debakel

Letzten Endes ist man bei Sonos gerade erst dabei, sich vom App-Debakel aus dem letzten Jahr zu erholen. Damit hatte man nicht nur für fallende Aktienkurse gesorgt, sondern auch das eigene Image unnötig beschädigt. Am Ende drehte sich deswegen sogar das Führungskarussell. So ganz ist man den Querelen aber noch nicht entwachsen. In dieser Woche etwa gab es neue Berichte von defekten Roam-Lautsprechern, die sich überhitzen und den USB-Port zum Schmelzen bringen.

Der Sonos Roam leidet unter Überhitzungsproblemen.
Der Sonos Roam leidet unter Überhitzungsproblemen.

Wir bleiben natürlich am Thema dran und klären euch auf, sobald wir mehr zu den geplanten Preiserhöhungen bei Sonos hören.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleSonos
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

2 Kommentare
  1. Na das nenne ich doch mal rotzfrech – technisch fehlerhafte Produkte auf den Markt werfen (Überhitzungsprobleme, wo bleibt hier die Qualitätskontrolle), vom „Klang“ (sic!) mal ganz zu schweigen, aber dann den Fanboys (denn jemand anderes kauft sowas nicht) noch mehr Kohle abzocken!

    Tja, selbst schuld wer sich so ver*****en lässt…

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge