TCL am Wendepunkt: Smart-TVs des Jahres 2025 erstmals mit dem Filmmaker Mode

TCL führt 2025 an seinen Smart-TVs erstmals den Filmmaker Mode ein. Die Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Strategie des Herstellers.

Was Samsung in Bezug auf Dolby Vision bleibt, war TCL bisher beim Filmmaker Mode: Der letzte große TV-Hersteller, welcher sich der Einbindung verweigerte. Noch Mitte 2024 hatte TCL in Interviews sogar mitgeteilt, keine Pläne zur Implementierung des Filmmaker Modes zu hegen. Doch inzwischen ist es dann doch zu einem unerwarteten Sinneswandel gekommen.

TCL nutzt den Filmmaker Mode an neuen Fernsehgeräten

TCLs Fernsehgeräte des Jahres 2025 bieten euch nämlich die Verwendung des Filmmaker Modes an. Letzterer funktioniert allerdings nur in Kombination mit SDR- und HDR10-Inhalten. Über ein Update, das in der zweiten Jahreshälfte 2025 verteilt werden soll, will man aber auch noch Dolby Vision einbeziehen. Dabei erklärt TCL, dass der Filmmaker Mode primär auf die Wiedergabe in dunklen Räumen ausgelegt sei. Für das Zuschauen in helleren Umgebungen empfiehlt man stattdessen immer noch den Movie-Bildmodus.

Der Q7C positioniert sich im gehobenen Mittelfeld mit bis zu 2.880 Dimming-Zonen.
Der Q7C positioniert sich im gehobenen Mittelfeld mit bis zu 2.880 Dimming-Zonen.

Als kurze Erklärung: Der Filmmaker Mode soll euch eine möglichst originalgetreue Wiedergabe erlauben, ohne dass ihr groß in den Menüs und Bildeinstellungen wühlen müsstet. Es gibt diesen Bildmodus schon seit vielen Jahren. Forciert wurde er von Kreativen aus Hollywood, die sich daran gestört hatten, dass TV-Hersteller allerlei Bildverschlimmbesserer ab Werk aktivieren und es für Laien schwierig machen, diese zu umgehen. Da tritt der Filmmaker Mode auf den Plan, der die neutralsten Bildeinstellungen anlegt und Zusatzfunktionen wie Rauschfilter und die Zwischenbildberechnung ausknipst.

Diese Smart-TVs von TCL erhalten den Filmmaker Mode

Folgende Modelle erhalten in Europa den Filmmaker Mode: C6K, C7K, C8K, C9K und X11K. Generell sollten alle diesjährigen Smart-TVs in den Genuss kommen. In den USA sind das überdies abweichend die QM6K, QM7K, QM8K und X11K. Die TVs können, wenn gewünscht, z. B. auch bei der Erkennung ausgewählter Streaming-Dienste, wie Prime Video, automatisch in den Filmmaker Mode wechseln.

Offen ist noch, ob der Filmmaker Mode als Bildeinstellung nach Herstellung der Kompatibilität zu Dolby Vision vielleicht den Modus Dolby Vision Dark ersetzen könnte. Laut TCL wägt man das derzeit intern noch ab.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleReddit
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

3 Kommentare
  1. Gibt es schon ordentliche Tests zum Q8C oder Q9C? Die würden mich ja interessieren. Gerade was die verbesserte Blickwinkelstabilität angeht.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge