Überarbeitete Version der PS4 Pro bleibt bei 4K-Gaming leise

Sony hat seiner PlayStation 4 Pro ein kleines Hardware-Upgrade spendiert. Die neue Revision von Ende 2017 trägt die Modellbezeichnung CUH-7116. Sony selbst enthält sich zu den spezifischen Optimierungen unter der Haube zwar eines Kommentares, erste Besitzer berichten aber von einem leiseren Lüfter.

Dabei ist die letzte Überarbeitung der PS4 Pro noch gar nicht so lange her. Erst im Herbst 2017 schickte Sony bereits die Revisionsnummer CUH-7100 ins Rennen. Auch hier gab es an der Hardware kleinere Anpassungen. Die Japaner wollten dazu jedoch nicht weiter ins Detail gehen. Derartige Revisionen, ohne größere Ankündigungen, sind im Konsolenmarkt üblich. Die Ergebnisse sind allerdings sehr unterschiedlich.

So hatte Sony sowohl bei der PS3 als auch der PS4 im Inneren über die Jahre viele Komponenten angepasst. Beispielsweise veränderte man den Herstellungsprozess des SoCs, so dass eine höhere Energieeffizienz erreicht wurde. Durch die geringere Abwärme konnte Sony folgerichtig auch die Kühllösung anpassen. Hier spielten bei dem Hersteller natürlich auch Kostenabwägungen eine Rolle. Manchmal wurden neuere Revisionen der Konsolen deswegen auch lauter statt leiser.

PlayStation 4 Pro - Konsole (1TB, weiß)
Preis: --
(Stand von: 9. Dezember 2023 11:44 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu10 gebraucht von 264,99 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

PS4 Pro (CUH-7116) im Bundle mit „Star Wars: Battlefront II“

Bei der PS4 Pro in der Revision CUH-7116 scheint aber eine Reduzierung der Lautstärke erreicht worden zu sein. Unter anderem soll die neueste Auflage der PS4 Pro im limitierten Bundle mit dem Spiel „Star Wars: Battlefront II“ stecken. Es sollen sich aber auch Exemplare der regulären schwarzen PS4 Pro sowie der weißen Edition als Revision CUH-7116 im Handel befinden. Erkennbar sollte die Revision auch am Aufdruck an der Verpackung sein.

Zu bedenken ist natürlich, dass sie Aussagen der ersten Besitzer mit Vorsicht zu genießen sind. Jene bescheinigen der Revision vor allem beim 4K-Gaming niedrigere Lautstärken, als bei vorherigen Modellen. Allerdings dürfte es wie immer eine erhebliche Serienstreuung geben. Das bedeutet, dass die Lautstärke individueller Konsolen in der Praxis stark voneinander abweichen könnte. Der Austausch der bisherigen PS4 Pro gegen ein Modell aus der Revision dürfte sich somit mit Sicherheit nicht lohnen.

Mehr über die Playstation-Familie erfahren!

Aktuelle Beiträge zur Playstation 4 und Playstation 4 Pro findest du in den verlinkten Unterkategorien. Vielleicht möchtest du auch auf dem neusten Stand bleiben, was die Playstation 5 betrifft?

QuelleAreaDVD
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

5 Kommentare
  1. Super, das ist also der Dank, wenn man die Konsole später günstiger kauft gegenüber den frühen Käufern (so wie mich) 😀 Die PS4Pro ist nämlich zum Teil schon echt heftig laut, mein Heizlüfter im Bad ist dagegen angenehm

    • Dann muss es echt Streuungen geben, bei den Konsolen… Meine ist nicht laut. Man hört den Lüfter zwar, ist aber nicht nervig oder laut wie ein Staubsauger… Meine ist Day one kauf…

      • hab meine n paar Monate nach Release gekauft. Kommt auch aufs Spiel an, aber z.B. der aktuelle F1 Titel…boah…kleiner Staubsauger 😀

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge