Yamaha Aventage sind bereit für Multiroom dank „Works with Sonos“

Gute Neuigkeiten für Besitzer eines AVRs der Reihe Yamaha Aventage. Diese haben die Zertifizierung „Works with Sonos“ erhalten.

Richtig gelesen: Die Receiver der Reihe Yamaha Aventage profitieren jetzt von der „Works with Sonos“-Zertifizierung. Allerdings ist dafür natürlich ein Firmware-Update notwendig, denn von nichts kommt nichts. Was euch die Zertifizierung überhaupt bringt? Dadurch wird es leicht möglich, die kompatiblen Receiver in ein Multiroom-System mit weiteren Sonos-Komponenten zu integrieren.

Yamaha Aventage: Folgende AVR sind für „Works with Sonos“ zertifiziert

Die Reihe der Yamaha Aventage setzt sich zusammen aus den vier aktuellen Modellen Yamaha RX‑A8A, Yamaha RX‑A6A, Yamaha RX‑A4A und schließlich auch noch Yamaha RX‑A2A. Alle vier Receiver verfügen ab sofort bzw. über die Zertifizierung für „Works with Sonos“. Dabei erklärt der Leiter der Home-Audio-Gruppe der Yamaha Corporation, Ray Okada, dass es quasi selbstverständlich sei, diese Premium-Modelle mit neuen Features zu versorgen.

Die Yamaha Aventage sind jetzt für "Works with Sonos" bereit.
Die Yamaha Aventage sind jetzt für „Works with Sonos“ bereit.

So wolle Yamaha unterstreichen, dass die Aventage-Reihe die ideale Wahl für Heimkino-Enthusiasten bleibe. Und da sei die Integration in das Sonos-Ökosystem natürlich ein weiterer, wichtiger Meilenstein. Zumal Yamaha natürlich, wie andere Hersteller und Marken wie Denon, Marantz und Co., ebenfalls damit zu kämpfen hat, dass der Markt für AVR in den letzten Jahren deutlich geschrumpft ist. Denn immer mehr Menschen, die ihren TV-Sound einem Upgrade unterziehen wollen, begnügen sich mit einer Soundbar.

Neue Firmware steht bereits zur Verfügung

Vielleicht habt ihr die neue Firmware für euren AV-Receiver der Reihe Yamaha Aventage sogar bereits erhalten? Das kann durchaus sein, denn der Hersteller hat in der ersten Maihälfte mit der schrittweisen Verteilung begonnen. Sonos dürfte unterdessen über jede positive Meldung froh sein. Denn der Hersteller hat immer noch an seinem App-Debakel aus dem letzten Jahr zu knabbern.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleAVCesar
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge