Sky Deutschland hat einen neuen Deal mit NBCUniversal bestätigt. Im Zuge dessen sichert man sich zahlreiche Exklusivrechte.
Demnach feiern etwas kommende Serien von NBCUniversal in Deutschland exklusiv bei Sky Deutschland im Pay-TV sowie bei dessen Streaming-Dienst WOW ihre Premiere. Dazu wird z. B. der kommende Ableger von „The Office“ namens „The Paper“ gehören. Auch die Thriller-Serie „The Copenhagen Test“ läuft in Deutschland als Erstes bei Sky an. Selbiges gilt für hochkarätige Kinofilme wie „Wicked: Teil 2“ oder auch „Jurassic World: Wiedergeburt“.
Sky Deutschland braucht Ersatz für Warner Bros Discovery
Der Zeitpunkt der erweiterten Kooperation mit NBCUniversal dürfte kaum ein Zufall sein. Denn ab 2026 verliert Sky Deutschland die Filme und Serien von Warner Bros. Discovery. Letztere wollen hierzulande nämlich lieber ihren eigenen Streaming-Dienst HBO Max ins Rennen schicken. Dort werden wir dann als Deutschlandpremiere nicht nur kommende Staffeln von „The White Lotus“, „The Last of Us“ oder „House of the Dragon“ sehen, sondern auch brandneue Produktionen wie die Serie zu „Harry Potter“ vorfinden.
Somit musste sich Sky Deutschland also nach Ersatz umsehen. In Großbritannien konnte der Zweig des Pay-TV-Anbieters sich noch retten und handelte mit Warner Bros. Discovery einen Deal aus, um Abonnenten kostenlosen Zugriff auf den werbefinanzierten Tarif von HBO Max zu gewähren. Doch hierzulande war so ein Abkommen bislang nicht drin. Insofern will man Film- und Serienfans also verstärkt mit Content von NBCUniversal bei Laune halten.
Nicht die erste Kooperation zwischen Sky und NBCUniversal
Die Partnerschaft ist dabei an sich nicht neu, wird aber für mehrere Jahre verlängert und eben intensiviert. Neben den neuen Serienpremieren erhält Sky Deutschland etwa auch verstärkt Katalogtitel von NBCUniversal für sein Programm. Eine große Überraschung ist die Kooperation für viele Leser sicherlich nicht. Immerhin gehören Sky Deutschland und NBCUniversal (noch) zum selben Mutterkonzern: Comcast.
Allerdings verkauft Comcast das unliebsame Deutschlandgeschäft von Sky an die RTL Gruppe. Es fehlt da nur noch die Zustimmung der Kartellwächter, mit der man aktuell für 2026 rechnet.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
House of the Dragon - Staffel 1 (Blu-ray ) |
29,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
House Of The Dragon - Staffel 2 (4K Ultra HD) (+ Blu-ray) |
42,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
House of the Dragon - Staffel 1 (4K UHD + Blu-ray) |
39,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ich werde den Tag feiern, wenn HBO Max in Deutschland an den Start geht.
Ich mich auch… bin gespannt in welchem Altenheim ich dann HBO Max einschalten darf =D
Ja geil noch nem Streamingdienst Geld in den Rachen werfen. Zwinkersmiley.
Ich hoffe mal, dass es dann auch möglich sein wird, nur das Bundesliga- und Sport-Paket zu buchen.
Die Serien von NBCUniversal schrecken mich total ab und sind bestenfalls uninteressant für mich. Mit HBO haben die ja aktuell noch einige interessante Sachen.