YouTube Premium: Vielleicht hast du mit einem Familien-Abo bald ein Problem

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

YouTube Premium bietet auch ein Familien-Abo an, das man teilen kann. Doch jetzt schaut Google genauer hin und schmeißt erste Nutzer aus dem Tarif.

Zunächst die Entwarnung: Wer YouTube Premium im Familien-Abo nur in einem einzigen Haushalt gemeinsam nutzt, hat nichts zu befürchten. Es geht hier vielmehr denjenigen an den Kragen, die als „Trittbrettfahrer“ das Familien-Abo eines anderen Haushalts mitbenutzen. Dieses Teilen über einen Haushalt hinaus ist ohnehin in den Nutzungsbedingungen schon lange untersagt. Google duldete es aber bisher stillschweigend. Doch das endet nun.

YouTube Premium: Ähnliche Vorgehensweise wie Disney+ und Netflix

So erhalten Betroffene aktuell eine E-Mail von Google, in welcher der Verdacht geäußert wird, dass die jeweiligen Familienmitglieder in einem anderen Haushalt leben, als der Haupt-Abonnent. Deswegen wird das Abo dann pausiert. Dies führt dann natürlich dazu, dass ohne YouTube Premium wieder Werbung bei der Streaming-Plattform erscheint, Downloads und die Hintergrundwiedergabe entfallen sowie YouTube Music gestrichen wird.

Diese E-Mail von Google erhalten Trittbrettfahrer bei YouTube Premium Family.
Diese E-Mail von Google erhalten Trittbrettfahrer bei YouTube Premium Family.

Das Google bei YouTube Premium diesen Weg geht, erinnert an die Vorgehensweisen von Disney+ und Netflix, die ebenfalls mittlerweile das Sharing über einen Haushalt hinaus gezielt eindämmen. Kein Wunder also, dass Google inzwischen nachzieht. Zumal man bei YouTube Premium inzwischen auch VPN-Nutzern im Regelfall direkt wieder die Konten kündigt.

Familien-Sharing verliert an Reiz

Letzten Endes dürfte die Dunkelziffer derjenigen, die YouTube Premium im Familientarif gebucht haben, aber den Dienst mit mehreren Haushalten nutzen, ziemlich groß sein. Da dürfte es also durchaus einigen Mitgliedern an den Kragen gehen. Ziel Googles ist es natürlich, dass die Betroffenen ein eigenes Abo für ihren Haushalt abschließen – oder sich mit der zunehmenden Werbung arrangieren.

Offenbar geht Google aber schrittweise gegen den Missbrauch des Familientarifs vor. Während erste Mitglieder also schon E-Mails erhalten und YouTube Premium für sie pausiert wird, können andere den Dienst noch nutzen. Früher oder später dürfte aber bei allen Trittbrettfahrern eine Mail eintrudeln.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

2 Kommentare
  1. Ich werde ständig wg. eines angeblichen Fehlverhaltens seitens YouTube, Netflix und Disney penetriert. Obwohl ich definitiv keine „Fremdvergabe“ betreibe. YouTube habe ich deswegen gekündigt weil es unerträglich wurde, Disney hat dich gebessert und Netflix nervt alle zwei Wochen wg. falscher Nutzung und Neuanmeldung.
    Es kotzt mich an. Und keiner kann mir sagen warum das so läuft.

  2. …und warum machen das soviele? Weils einfach teuer ist und Youtube Music eh keiner haben will. Günstiges werbefreies Abo unter 6 Euro im Monat und schon steigen die Premium Userzahlen.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge