Fire TV: Amazon schiebt Custom-Launchern erneut einen Riegel vor


Amazon schließt eine Lücke in Fire OS. Die hatte es zuvor erlaubt, Fire TV wieder mit Custom-Launchern anzupassen.

Jener Exploit war bereits in der zweiten Septemberhälfte aufgetaucht. Die Ausführung war etwas komplizierter, erlaube es dann bei Erfolg jedoch, wieder eigene Custom-Launcher auf den Streaming-Playern der Reihe Fire TV zu installieren. Auch konnte man damit Amazons App-Blacklists umgehen, System-Apps deaktivieren und automatische System-Updates blockieren. Hat nicht nur auf den Streaming-Sticks des Unternehmens, sondern auch auf den Fire-Tablets geklappt. Doch unvermittelt ist damit auch schon wieder Schluss.

Amazon beseitigt den Exploit

Funktioniert hat das Ganze, weil Nutzer sich über einen Kniff System-User-Rechte sichern konnten. Amazon bemerkte das Spielchen jedoch nach breiten Diskussionen in Communitys und den Medien und ist bereits wieder eingeschritten. Schade, denn damit konnte man sogar auch die Fire TV Ambient Experience auf offiziell gar nicht kompatible Geräte schubsen.

Der neue Fire TV Cube mit mehr Power, zwei HDMI-Anschlüssen, WiFi 6E und 4K-Upscaling
Der Fire TV Cube mit mehr Power, zwei HDMI-Anschlüssen, WiFi 6E und 4K-Upscaling

Inzwischen verteilt Amazon aber ohne viel Tamtam das Update 8.1.5.3 für die Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max. Dieses hebelt den Exploit komplett aus. Allerdings: Die Lücke konnte auch auf Geräten mit Fire OS 7 genutzt werden – z. B. auf dem Fire TV Cube. Ob auch da bereits eine Aktualisierung eintrudelt, ist derzeit unklar. Früher oder später sollte es jedoch losgehen.

Noch kein Update in Sicht? Dann handelt schnell

Falls ihr noch Interesse daran habt, den Exploit zu nutzen und die Aktualisierung euch bisher nicht erreicht hat, dann trennt den Fire TV Stick in eurem Besitz am besten vom Netz. Führt anschließend den hier beschriebenen Exploit aus und unterbinden zumindest schon einmal die automatischen System-Updates. Dann seid ihr auf der sicheren Seite und könnt auch später noch weiter experimentieren.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleAFTVNews
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge