Klein aber Oho. Amazon stellt mit dem Fire TV Stick 4K MAX seinen bislang besten Streaming-Player mit WiFi 6, stärkerem Prozessor und der neuen Alexa-Sprachfernbedienung vor.
Eine kleine Überraschung für das nahende, letzte Quartal 2021. Während die bereits erhältlichen Fire TV-Geräte zum Teil drastisch im Preis reduziert wurden (wenn auch nur temporär – Angebote am Ende des Beitrags), stellt Amazon bereits einen neuen, verbesserten Streaming-Player vor. Der Fire TV Stick 4K MAX soll der bislang am besten ausgestattete 4K-Stick von Amazon sein. Das neue Modell verspricht bis zu 40 Prozent mehr Leistung, dank des MT8696 Quad Core Prozessors mit 1.8GHz, eine superschnelle und stabile Internetverbindung über den WiFi 6-Standard (802.11ac) und eine noch bessere Bedienung mit der neuen Alexa Sprachfernbedienung.
Fire TV Stick 4K MAX – Nur Verbesserungen
Man darf nicht vergessen, der immer noch hervorragende Fire TV Stick 4K (2018) hat bereits fast drei Jahre auf dem Buckel. Und obwohl das Gerät in den meisten Haushalten sicherlich noch erstklassig seine Dienste verrichtet, wird es laut Amazon wohl Zeit für ein Upgrade. Dieses erfolgt in Rahmen des Fire TV Stick 4K MAX. Was wir aus der offiziellen Artikeldetailseite herauslesen können, gefällt uns schon relativ gut. Wir konnten zumindest keine Nachteile oder Verschlechterungen gegenüber dem Vorgänger erkennen.

Bedeutet, Nutzer können auch mit der MAX-Variante Videos in maximal 2160p mit bis zu 60Hz (HDMI 2.0b) wiedergeben. Bei den unterstützten HDR-Formaten gibt es mit HLG, HDR10, Dolby Vision und HDR10+ ebenfalls keine Abstriche. Dolby Atmos (EC3) 3D Sound wird ebenfalls unterstützt, die Auswahl der Filme und Serien, die dieses Format unterstützen sind auf Prime Video immer noch rar. Streaming-Apps von Drittanbietern wie Disney+ sind auf dem Stick zudem meist auf Dolby Digital 5.1 beschränkt. Netflix dürfte mittlerweile mit Dolby Atmos (kompatible angeschlossene Geräte – AV Receiver / Fernseher etc. – vorausgesetzt) funktionieren.
WiFi 6 und Alexa-Fernbedienung
Doch, nun zurück zu den Neuerungen. Das schnelle WiFi 6 funktioniert natürlich nur, wenn ihr einen kompatiblen Router euer Eigen nennt. Solltet ihr das Modell also wegen der schnelleren, drahtlosen Netzwerkstandards auswählen, dann prüft bitte vorab, ob eure restliche Hardware (Router, Repeater etc.) ebenfalls WiFi 6 unterstützt. Router mit WiFi 6 findet ihr hier auf Amazon.de. Damit funktionieren auch neuen Features, wie das Bild-in-Bild Live-Feature. Während auf dem TV eure Lieblingsserie läuft, könnt ihr z.b. die Kamera an der Haustüre via Alexa-Sprachbefehl einblenden. Denn nicht jeder Besuch ist willkommen 😉

Über die letzte Änderung/Verbesserung kann man jetzt natürlich streiten. Erstmals mit dem Fire TV Stick 4K eine UHD-Streaming-Lösung von Amazon mit der neuen Alexa-Sprachfernbedienung angeboten. Während viele den Alexa-Button am oberen Ende der Fernbedienung vielleicht unangetastet lassen, werden die Direkttasten für die Streamingdienste Prime Video, Netflix, Disney+ und Amazon Music sicherlich öfters in Anspruch genommen.
Preis & Verfügbarkeit
Alles in allem sinnige und nachvollziehbare Neuerungen, die den erhöhten Preis von 69,99 Euro (UVP) sicherlich gerecht werden. Sparfüchse warten natürlich eines der großen Amazon Verkaufsevents ab, während deren Laufzeit Geräte wie die Echo-Lautsprecher oder Fire TV Streaming-Player meist im Preis reduziert werden. Wer den Fire TV Stick 4K Max jetzt bestellt, bekommt diesen am 7. Oktober 2021 ausgeliefert.
Im Lieferumfang befindet sich der Streaming-Stick, ein HDMI -Verlängerungskabel, ein USB-Kabel und Netzteil für die Stromversorgung und die Alexa Sprachfernbedienung inkl. 2 AAA Batterien.

Technische Details Fire TV Stick 4K MAX:
- Videoformate: 4K (2160p), 1080p und 720p mit maximal 60Hz
- HDR: HLG, HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
- Audioformate: Dolby Atmos, 7.1 Surround Sound, 2-Kanal Stereo, HDMI-Audio Passthrough bis 5.1.
- Prozessor: MT8696 Quad-Core 1.8 GHz
- Grafik: IMG GE8300 750MHz
- Arbeitsspeicher: 2GB
- Speicher: 8GB
- Bluetooth: 5.0 LE
- Anschlüsse: HDMI 2.0B (ARC), Micro-USB
- Lieferumfang: Fire TV Stick 4K MAX, Alexa-Sprachfernbedienung, USB-Kabel mit Netzteil, HDMI-Verlängerungskabel, 2x AAA-Batterien
- Maße: 99mm x 30mm x 14mm (Stick)
- Gewicht: 48,4 Gramm
Reduzierte Fire TV Modelle:
Und immer noch 60p bei 24p Material, ugh
Ich hab mir grad den Cube geholt. wo ist da der Vergleich zu dem 4k stick max nun? wer kann was besser?
Der Picture-in-Picture Live-View, WiFi 6 und die neue Alexa-Fernbedienung unterscheiden den Fire TV Stick 4K Max vom Fire TV Cube. Der Cube hab einen performanteren Prozessor, ein Teil der Leistung wir jedoch auch für die Verarbeitung der Sprachbefehlen (integrierte Mikrofone) verwendet. Eine Hands-Free-Funktion hat der Fire TV Stick 4K Max z.B. nicht. Hier muss die Taste an der Fernbedienung gedrückt werden, damit man „Befehle erteilen“ kann.
Automatische Framerateanpassung in allen Streaming Apps wäre wünschenswert.