Nach den ersten Smartphones startet nun auch der Verkauf der neuen Samsung SUHD 4K Fernseher mit dem neuen Tizen OS Betriebssystem in Korea. Mit dieser neuen Plattform soll vor allem die Kommunikation zwischen den Geräten, z.B. Tables und 4K Fernseher vereinfacht werden.
Die französische Seite hdfever.fr hat ausführliche Details zu LGs High-End-Fernseher 65EG960V veröffentlicht. Der 4K OLED TV mit curved Display unterstützt unter anderem HDR (High Dynamic Range) und ist mit einem Deca-Core-Prozessor, HEVC und webOS 2.0 ausgestattet. Spezifikationen des 65EG960V findet ihr hier.
LGs Portfolio an 4K Fernsehern im Jahr 2015 kann sich sehen lassen. Nicht nur technisch sind die 4K TV mit ColorPrime, Quantum Dot und OLED-Technologie auf der Höhe der Zeit, sondern bieten auch innovative Features, 4K Streaming sowie die prämierte Bedienoberfläche webOS 2.0.
Hisense präsentiert seine neuen 4K Fernseher mit ULED auf der CES 2015. Lt. Aussagen des TV-Herstellers soll die neue "U-LED"-Serie in Kombination mit der "Scene-Engine"-Technologie ebenso gute Bildqualität bieten wie ein OLED-TV. Der Verkauf der neuen Modelle startet Ende Februar in China.
Sharp hat sein 4K Lineup auf der CES 2015 vorgestellt. Das Top-Modell des TV-Herstellers wird unter der Bezeichnung "Beyond 4K" geführt. Dabei handelt es sich um einen Pseudo-8K Fernseher mit 66 Millionen Subpixeln. Zudem wurde die UH30, UE 30 und UB30 Serie sowie ein Aquos Super Slim UHD TV mit 70 Zoll vorgestellt.
Panasonic hat sein 4K LED LCD Fernseher Lineup für das laufende Jahr auf der CES 2015 vorgestellt. Die drei Produktserien CX850, CX800 und CX650 werden mit dem neuen Firefox OS Betriebssystem laufen. Die CX600 Einsteiger-Serie umfasst nur ein Modell und wird ohne Firefox OS ausgeliefert.
Panasonic plant angeblich die Markteinführung eines 65 Zoll 4K OLED Fernsehers mit curved Display! Bei den auf der CES 2015 ausgestellten Geräten handelt es anscheinend um die gleichen Prototypen die bereits auf der IFA 2014 ausgestellt wurden.
Die neuen 4K Fernseher die Sony auf der CES 2015 vorgestellt hat sind vor allem eines: superdünn. Mit nur 4.9mm sind die neuen 4K TVs der X94C/93C, X90C, X85C und X83C Serie die dünnsten LCD Fernseher der Welt. Alle vier neuen Modellreihen haben zudem Android TV OS installiert.
Die neuen Samsung SUHD 4K Fernseher mit Tizen OS wurden auf der CES 2015 offiziell vorgestellt. Die SUHD TVs kommen in drei Serien, JS9500, JS9000 und JS8500 und neun verschiedenen Größen von 48 bis 88 Zoll. Weitere Highlights sind die SUHD RE-Master Engine, das Quantum Dot LCD Panel sowie das Tizen Betriebssystem.
LG erweitert seine OLED-Produktpalette mit sieben neuen 4K OLED TVs mit flachem, gebogenem (curved) oder flexiblem (bendable) Display. Die neuen Modelle sind in den Größen 55, 65 und 77 Zoll verfügbar und werden mit LGs neuem webOS 2.0 Betriebssystem ausgeliefert.
Philips hebt mit der Ambilight-Technik seine TV-Geräten seit Jahren von den Produkten der Konkurrenz ab. Doch auch im Bereich der Bildqualität, vor allem bei 4K Fernsehern kann Philips punkten. Der neuste Prototyp von Philips soll brillante Farben liefern und das mit Hilfe von Lasern!
Vizio nimmt in der Werbung für seine "revolutionären Anti-Curved Glasses" die gekrümmte Konkurrenz aufs Korn und macht Werbung für seine flachen Ultra HD Fernseher. In Style einer schlechten US-Verkaufsshow preist Vizio eine Brille an, welche gekrümmte Bildschirme wieder flach erscheinen lässt.
Das Tizen OS (Betriebssystem) wird auf allen neuen Samsung Smart-TVs aus 2015 zum Einsatz kommen. Der Nutzer darf sich auf mehr Entertainment-Optionen an seinem neuen Samsung TV freuen unter anderem dem PlayStation Now Cloudgaming-Service von Sony!
Das LG seine neuen 4K Ultra HD Fernseher auf der CES 2015, welche vom 06. bis 09. Januar in Las Vegas stattfindet, vorstellen wird, ist kein Geheimnis. Nach ersten geleakten Informationen meldet sich LG offiziell zu Wort und teasert das neue 4K Ultra HD TV-Produktangebot für 2015 an.
Die Seite hdtvtest.co.uk hat in den Untiefen des Internets erste neue Modellbezeichnungen für OLED und 4K Fernseher von LG ausfindig gemacht. Sehr interessant könnte das Modell 65EF980V sein, dabei könnte es sich um ein 65 Zoll 4K OLED TV mit flachem Panel handeln.
Schockierendes Videomaterial wurde vor kurzem auf Youtube hochgeladen. Der Clips zeigt Tierversuche welche im Rahmen der Entwicklung von LGs Ultra HD TVs gemacht wurden. Stopt diesen Wahnsinn! Jetzt im Ernst. Natürlich macht LG keine Tierversuche, sondern nutzt die putzigen Zwei- und Vierbeiner um ihre aktuellen 4K Fernseher zu bewerben.
Seiki kündigt neue Fernseher mit Full-HD und 4K Auflösung für die CES 2015 an. Vor allem bei den Ultra HD TVs scheint sich Seiki dieses Jahr nicht lumpen zu lassen. Neue Modelle im Curved und Flat-Design mit Bildschirmdiagonalen von 25 bis 65 Zoll und hochwertigen VA-Panels (Vertical-Aligned) sollen für detailreiche UHD-Bilder sorgen.
webOS 2.0 wird der Nachfolger des mehrfach preisgekrönten Smart-TV-Betriebssystems von LG. Die neue webOS-Generation soll den Bedienkomfort steigern und für mehr 4K-Inhalte auf LGs Smart-TVs sorgen. webOS 2.0 wird erstmals auf der CES 2015 in Las Vegas vorgestellt.
LGs neue 4K Ultra HD Fernseher mit Quantum Dot-Technologie werden erstmals auf der CES 2015, die vom 06. bis 09. Januar in Las Vegas stattfindet, dem internationalen Publikum vorgestellt. LG schlägt damit die Brücke zwischen 4K-Modelle mit günstigen LCD-Displays und teuren OLED-TVs.
Samsung wird auf der CES 2015 in Las Vegas erstmals Smart-TVs mit dem neuen Tizen Betriebssystem vorstellen. Dabei handelt es sich nicht um Prototypen sondern um marktreife Geräte. Große Überraschungen von Samsungs CES Präsentation sollte man sich aber nicht erwarten.
Keine Angst vor neuer Tech-Nick! Saturn bewirbt den Sony KD49X8505B 4K Fernseher mit 49 Zoll in seiner TV-Werbung und auf Saturn.de. Den UHD-TV gibt es zum Bestpreis von 1.099 Euro ohne Versandkosten inkl. 100 Euro Coupon für den nächsten Einkauf.
Der UE55HU6900 ist die größte Variante der günstigen Samsung 6er-Serie die für 4K-Einsteiger gedacht ist. Der 4K Fernseher wurde von der Redaktion der Computer Bild getestet um die Frage zu beantworten: Stimmt die Qualität bei so einem günstigen 4K TV?
Das Magazin Bild Audio Video Foto Bild hat sechs 4K Fernseher in einem großen Vergleichstest unter die Lupe genommen. Unter den Testgeräten finden sich Modelle von Panasonic, Samsung, Sony und Philips wieder. Vor allem die ersten drei Platzierungen mit Geräten von Samsung, Sony und Panasonic halten eine Überraschung bereit.
Im Internet kursiert aktuell eine sehr interessante Meldung: Eine Frau soll drei Menschen niedergestochen haben, um sich den letzten 85-Zoll 4K Fernseher in einem Walmart in Denver (USA) zu sichern. Dieser soll zum Black Friday Sale auf einen Preis von 299.99 Dollar gesenkt worden sein. Zum Glück wurde diese Meldung vom Satire-Magazin "The Daily Currant" veröffentlicht.
Eine aktuelle Marktanalyse von Digitimes Research zeigt, dass Ultra HD gut aus den Startlöchern kommt. Im Jahr 2014 werden an die 12 Millionen Ultra HD Fernseher an Endkunden ausgeliefert. Das ist eine Steigerung von 500% im Vergleich zum Vorjahr. Samsung und LG profitieren von diesem Aufwärtstrend am meisten.
Beiträge und News zu 4K Fernseher von Samsung, Sony, LG, TCL, Panasonic, Philips und weiteren. Egal, ob günstige Einsteiger LCD TVs oder High-End OLED Fernseher, hier findest du alle Informationen zu aktuellen Modellen.