Google und Disney vertragen sich: Bald könnt ihr wieder Filme unter Google TV kaufen und leihen

Google und Disney haben sich die Hand gereicht. Bald könnt ihr also wieder Filme und Serien unter Google TV kaufen und leihen.

Google und Disney hatten sich in den USA wegen eines Streits um die Pay-TV-Sender der The Walt Disney Company in den Haaren. So konnte man sich nicht über die Weiterverbreitung via YouTube TV einigen. Jene Plattform gibt es in Europa gar nicht, dennoch gab es schnell auch hierzulande Auswirkungen. So könnt ihr derzeit über die App für Google TV keinerlei Filme von Disney kaufen oder leihen.

Kauf- und Leihfilme von Disney sind bald wieder unter Google TV verfügbar

Darauf weist auch die deutschsprachige Google-Support-Website immer noch hin. Wir konnten im Store von Google TV auch weiterhin keine Filme und Serien von Disney zum Kaufen oder Leihen auffinden. Wird ein Titel gefunden, leitet die jeweilige Produktseite nur zu Disney+ weiter. Allerdings sollte sich dieser Umstand schon bald wieder ändern, jetzt da es eine offizielle Einigung zwischen den beiden Streithähnen gibt.

Gemini erreicht endlich auch Google TV.
Gemini erreicht endlich auch Google TV – die Filme und Serien von Disney fehlen dafür.

Gezankt hatten sich Disney und Google um Lizenzgebühren und weitere Details, welche die Verbreitung der Pay-TV-Kanäle von Disney via YouTube TV betreffen. Unter anderem ging es um die Art der Einbindung des Sportsenders ESPN und auch darum, wer am Ende die Hoheit über die Nutzerdaten behält. Da konnte sich Disney offenbar durchsetzen. In offiziellen Stellungnahmen geben sich jetzt aber beide Seiten über die mehrjährige Vereinbarung äußerst zufrieden.

Disney+ blieb die ganze Zeit außen vor

Wichtig: Disney+ ist von dem Streit, der sich über zwei Wochen öffentlich hingezogen hat, komplett außen vor. Ihr konntet und könnt also ganz normal weiterhin den Streaming-Dienst unter Google TV verwenden. Lediglich die Kauf- und Leihfilme sind hierzulande der Schere zum Opfer gefallen. Sie sollten aber eben jetzt bald zurückkehren.

Wobei wir annehmen, dass nicht allzu viele Nutzer Filme und Serien direkt über die App für Google TV leihen. Denn da gibt es z. B. ja auch praktischere, plattformübergreifende Varianten, wie den digitalen Store von Amazon – oder qualitativ höherwertige Optionen wie Apple TV.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleCNBC
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neueste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Anzeige
Beliebte Beiträge