Govee TV Backlight 3 Pro: Konkurrenz für Philips Hue und WiZ (mit Video)

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

Govee bringt mit dem TV Backlight 3 Pro eine Alternative zum Ambilight bzw. Philips Hue und WiZ auf den Markt. Technisch schreitet man deutlich voran.

Govees TV Backlight 3 Pro ist eine Alternative zu etwa der Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K oder der entsprechenden Lösung von WiZ. Der Vorteil: Die Lösung von Govee funktioniert nicht nur mit externen Zuspielern, die per HDMI angeschlossen worden sind, sondern auch mit den integrierten Apps eures Smart-TVs. Der Nachteil: Ihr müsst eine potthässliche Kamera oben auf eurem Fernsehgerät befestigen.

Govee TV Backlight 3 Pro sorgt für Verbesserungen

Das Govee TV Backlight 3 Pro setzt auf eine verbesserte HDR-Triple-Kamera. Letztere soll laut dem Hersteller noch besser die Farben des Bildschirms erkennen. Das führt konsequenterweise auch dazu, dass der dazugehörige Lightstrip die passendere Hintergrundbeleuchtung liefern soll. Dem Lightstrip bescheinigt Govee obendrein eine um 30 % höhere Helligkeit als bei den Vorgängermodellen.

Hübsch hässlich: Die Kamera des Govee TV Backlight 3 Pro ist natürlich keine Zierde.
Hübsch hässlich: Die Kamera des Govee TV Backlight 3 Pro ist natürlich keine Zierde. | Bild: Govee

Einen Preis nennt Govee für sein TV Backlight 3 Pro im Übrigen derzeit noch nicht. Man hat auf der IFA 2025 in Berlin jedoch bereits verraten, dass die Hintergrundbeleuchtung bzw. der Ersatz für ein Ambilight noch im September 2025 auf den Markt kommen soll. Das reguläre TV Backlight 3 kostet im Handel ca. 100 Euro. Logischerweise wird die neue Pro-Version etwas höher rangieren.

<strong>Hier klicken!</strong> Govee TV Backlight 3 Pro (55-65 Zoll) auf Govee.de Hier klicken! Govee TV Backlight 3 Pro (55-65 Zoll) auf Govee.de <strong>Hier klicken!</strong> Govee TV Backlight 3 Pro (75-85 Zoll) auf Govee.de Hier klicken! Govee TV Backlight 3 Pro (75-85 Zoll) auf Govee.de

Govee TV Backlight 3 Pro: Wie steht es um die Latenz?

Wir müssen in diesem Bezug darauf hinweisen, dass der zusätzliche Verarbeitungsschritt des Kamerabildes natürlich zu einer höheren Latenz führt als bei einem integrierten Ambilight. Unserer Erfahrung nach rangiert direkt dahinter dann die Hue-Box von Philips, während andere Lösungen erst in einigem Abstand auftauchen.

Das Govee TV Backlight 3 Pro erscheint noch im September 2025.
Das Govee TV Backlight 3 Pro erscheint noch im September 2025.

Zusätzlich zum TV Backlight 3 Pro hat Govee auf der IFA 2025 in Berlin auch noch einige andere Lösungen gezeigt, die zum Heimkino allerdings keinerlei Bezug haben. Etwa bringt man mit dem Curtain Light Pro eine Art Mischung aus Jalousie und Lichtscreen auf den Markt.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleGovee
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

2 Kommentare

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge