Hisense 116UXQ RGB-Mini-LED-TV steht vor seiner IFA-Premiere bereits im Saturn-Markt in Berlin

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

Der Hisense RGB-Mini-LED-TV 116UXQ sollte das große Highlight auf der Pressekonferenz von Hisense auf der IFA 2025 werden. Der Flaggschiff-Fernseher mit neuer Displaytechnologie steht jedoch bereits im Saturn-Markt Berlin für 24.999 Euro auf der Verkaufsfläche.

Update: Der Hisense 116UQX RGB-Mini-LED-TV kann auch online bei diversen Fachhändlern bestellt werden.
Preis: € 24.999,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: bestellbar
Preis: € 25.000,00
Versand: € 130,00
Verfügbarkeit: bestellbar
Zuletzt aktualisiert am um . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Originalbeitrag: Zufällig sind wir „in freier Wildbahn“ über diesen Fernseher gestolpert – und erst vor wenigen Minuten wurde klar: Dabei dürfte es sich um eines der großen Präsentations-Highlights der morgigen Hisense-Pressekonferenz auf der IFA 2025 handeln. Bislang wurde der Hisense 116UXQ nämlich nicht offiziell für Deutschland angekündigt. Hintergrund: Die RGB-Mini-LED-Technik (bei Samsung als RGB-Micro-LED bezeichnet) gehört zu den neuesten Displaytechnologien, mit denen nicht nur Hisense, sondern auch Samsung, Sony, Philips & Co. zeitnah punkten wollen. Hisense macht offenbar den ersten Schritt mit zwei Modellen in 100 Zoll (100UXQ) und 116 Zoll (116UXQ). Für die XXL-Variante, die im Saturn-Markt steht, wird bereits ein Early-Adopter-Preis von 24.999 Euro aufgerufen.

Hisense RGB-Mini-LED-TV 116UXQ steht bereits beim Händler

Die Entdeckung des Hisense 116UXQ RGB-Mini-LED-TV im Saturn-Markt in Berlin war eher ein Zufall.
Die Entdeckung des Hisense 116UXQ RGB-Mini-LED-TV im Saturn-Markt in Berlin war eher ein Zufall. (An dieser Stelle Grüße an MJ der unbedingt ein USB-C-Kabel gebraucht hat).

Beim RGB-Mini-LED-TV 116UXQ handelt es sich technisch gesehen weiterhin um einen LCD-Fernseher. Anstelle der üblichen, rein blauen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung setzt Hisense jedoch auf eine Lösung mit roten, grünen und blauen Subpixeln. Dadurch erreicht das Panel laut Hersteller eine Spitzenhelligkeit von bis zu 8.000 nits, einen Kontrast von 6.500:1 sowie eine Farbabdeckung von 95 Prozent des Rec.2020-Standards. Zum Vergleich: Eines der aktuell besten TV-Modelle 2025, der Samsung S95F, deckt lediglich 79,77 Prozent des Rec.2020-Farbraums beziehungsweise 63,4 Prozent des Rec.2020-Farbvolumens ab. Also auf jeden Fall beeindruckend.

Breite Unterstützung etablierter und neuer Standards inkl. Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive oder den Filmmaker Mode
Breite Unterstützung etablierter und neuer Standards inkl. Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive oder den Filmmaker Mode

Und wie es sich für ein neues Flaggschiff-Modell wie dem Hinsense 116UXQ (und sicherlich auch das kleine Schwestergerät 100UXQ) gehört, wird auch sonst nicht an der Verarbeitung, der Bildverarbeitung, der Audiopräsentation oder dem Featureumfang gespart. So setzt der RGB-Mini-LED-TV auf die fortschrittliche Hi-View AI Engine X, die auf drei ultraschnelle Prozessoren zurückgreift (CPU / GPU / NPU) und die Bild- und Tonwiedergabe in Abhängigkeit des Contents optimiert. Bei einer Größe von fast drei Metern in der Diagonale ist es auch notwendig, dass das Modell eine gute Anti-Reflexionsbeschichtung besitzt, was der 116UXQ mit „Anti-Reflection PRO“ natürlich mitbringt.

Das 6.2.2 Dolby Atmos-Soundsystem mit 100 Watt wurde vom französischen Audiospezialisten Devialet getuned.
Das 6.2.2 Dolby Atmos-Soundsystem mit 100 Watt wurde vom französischen Audiospezialisten Devialet getuned.

Dann hätten wir noch einen umfänglichen Standard-Support mit HLG, HDR10, HDR10+ Adaptive, Dolby Vision IQ, IMAX Enhanced, Filmmaker Mode, Dolby Atmos, DTS Virtual:X und einem AI-Bildmodi für Sportübertragungen mit 165 Hz MEMC (Motion Estimation and Motion Compensation). EZPlay und Hi-Concerto ermöglichen das Zusammenspiel zwischen TV und Soundbar aus dem Hause Hisense und mit WiSA-Soundsend und eARC können hochwertige Audiosignale via HDMI 2.1 oder via WLAN an kompatible Soundsysteme geschickt werden. Muss man aber nicht unbedingt, denn das integrierte 6.2.2-Mehrkanal-Soundsystem des 116UXQ sollte auch Out-of-the-Box überzeugen.

Die Solar-Fernbedienung des Hisense 116UXQ lässt sich auch auf dem uns gemachten Bild entdecken (liegt rechts neben dem Standfuss).
Die Solar-Fernbedienung des Hisense 116UXQ lässt sich auch auf dem uns gemachten Bild entdecken (liegt rechts neben dem Standfuss).

Abgerundet wird das Ganze mit umfänglichen Gaming-Features inkl. 165 Hz bei voller 4K-Auflösung über einen der drei HDMI 2.1-Anschlüsse, WiFi 7, einer solarbetriebenen Fernbedienung und dem hauseigenen VIDAA Smart OS. Wir sind gespannt, ob Hisense auf seiner Pressekonferenz noch weitere interessante Details zu seinem RGB-Mini-LED-TV mit uns teilen kann.

QuelleHisense
Dominic Jahn
Dominic Jahn
Couch-Streamer, TV-Umschalter & Genuss-Cineast. Am liebsten im Originalton, gerne auch in 3D! Paypal-Spende für die 4KFilme-Kaffeekasse
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge