LG hat mit dem Easy TV einen spannenden Smart-TV vorgestellt. Der soll nämlich vor allem für Senioren das Leben ganz easy machen.
So erklärt LG, dass ca. 70 % der Anfragen an den Kundendienst, die von älteren Menschen stammen, sich um Probleme mit der Bedienung ihrer Smart-TVs drehen. Dazu kommt, dass das Durchschnittsalter in vielen Industrienationen immer höher wird. Es gibt also immer prozentual gesehen immer mehr alte Menschen. Entsprechend reagiert man auf die Rückmeldungen bzw. den Bedarf mit seinem Easy TV.
LG Easy TV basiert auf dem QNED Evo QNED85A
Technisch ist der LG Easy TV kein völlig neues Modell. Vielmehr basiert der 4K-Fernseher auf dem bereits erhältlichen LCD-TV QNED Evo QNED85A mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung. Allerdings hat LG das Betriebssystem stark angepasst. Ein neuer Homescreen fokussiert sich auf 5 Kernfunktionen sowie wenige beliebte Apps. Die aufgeräumteren Kacheln garniert man mit größerer und besser lesbarer Schrift.

Direkt in den LG Easy TV ist auch eine Webcam integriert. Sie soll es älteren Menschen erleichtern, mit der Familie Videotelefonate zu führen. Obendrein bietet der Smart-TV eine Erinnerungsfunktion, die mit Pop-ups an die Einnahme wichtiger Medikamente oder einfach das Füttern der Haustiere oder Gießen der Balkonpflanzen erinnern kann. Und es gibt noch weitere Kniffe.
Karaoke-Funktion und Notfall-Button sind an Bord
So treffen beim LG Easy TV Schutzmechanismen auf Spiel und Spaß. Etwa gibt es auf der angepassten Fernbedienung eine Hilfe-Taste für Notfälle, die schnell Kontakte benachrichtigen kann. Wiederum kann die Remote mit ihrem integrierten Mikrofon aber nicht nur eine KI-Sprachsteuerung aufrufen, sondern auch als kabelloses Karaoke-Mikrofon dienen. Das nennt man wohl vielseitig. Auch eine Hintergrundbeleuchtung darf da nicht fehlen.

Sieht man sich die Bilder an, dann hätte LG die Fernbedienung aber sicherlich noch etwas minimalistischer gestalten können. Im Übrigen will LG auch die Bildmodi es Easy TV für Senioren optimiert haben – etwa mit verbesserter Helligkeit, Sättigung und Schärfe. Auch eine Dialoganhebung ist offenbar ab Werk aktiv.
In Südkorea kostet der LG Easy TV mit 65 Zoll Diagonale umgerechnet ca. 1.700 Euro. Mit 75 Zoll steigt der Preis dann auf 2.350 Euro. Der Hersteller hält sich eine Veröffentlichung in weiteren Regionen offen, sollte der Fernseher für Senioren im Heimatland den richtigen Nerv treffen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
LG 43QNED82A6B TV 43 Zoll (109 cm) 4K QNED AI TV (α7 Gen8 4K AI Prozessor, webOS 25, 60Hz)... |
489,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
LG 55QNED86T6A TV 55" (139 cm) QNED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, HDR10, bis zu 120Hz)... |
699,00 EUR
599,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
LG 55QNED86T6A TV 55" (139 cm) QNED Fernseher (α8 4K AI-Prozessor, webOS 24, HDR10, bis zu 120Hz)... |
699,00 EUR
599,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!