OLED erobert immer stärker den Markt für Premium-TVs. Besonders deutlich zeigt sich das im größten TV-Absatzmarkt der ganzen Welt: China.
So rechnen die Marktforscher von Omdia Research damit, dass 2025 OLED-TVs im Premium-Bereich für satte 78,3 % des Markes stehen werden. 2024 waren es nur 47,2 %. Das würde bedeuten, dass sich hier eine ganz erhebliche Verschiebung von LCDs hin zu OLEDs ergeben dürfte. Die Ursachen dafür sind wahrscheinlich relativ vielfältig und fußen nicht nur auf der technischen Überlegenheit der Technik mit den selbstleuchtenden Pixeln.
LG Display profitiert vom OLED-Boom
Profitieren dürfte laut den Analysten vor allem LG Display, welche an das Gros der TV-Hersteller die entsprechenden WOLED-Panels liefert. Es wäre daher das erste Mal seit vier Jahren, dass der Zulieferer wieder in die schwarzen Zahlen kommen könnte. Zu erwähnen ist aber, dass der Markt für Premium-Fernsehgeräte in China relativ klein ist. Das liegt auch an der Politik der Regierung.

So erhalten Fernsehgeräte in China von der Regierung einen Zuschuss, wenn der Verkaufspreis unter rund 1.200 Euro verbleibt. Diese Grenze überschreiten aber die meisten, höherwertigen OLED-Modelle. Doch in diesem Jahr könnte sich eben eine Kehrtwende ergeben. Das könnte vielleicht auch chinesische Anbieter wie Hisense und TCL dazu bringen, stärker auf die OLED-Technik zu setzen. Aktuell versuchen sie noch, die LCD-Technik mit einer eisernen Lunge namens Mini LED am Leben zu erhalten. Doch die technologischen Grenzen der Flüssigkristalldisplays lassen sich damit natürlich nicht völlig aushebeln.
OLED beherrscht außerhalb Chinas bereits die gehobene Klasse
In Europa und den USA stehen OLED-TVs bereits für über 70 % des Premium-TV-Marktes. Letzten Endes würde China hier also in der Entwicklung nur nachziehen. Den Ton gibt dabei LG Display an, denn jene sind für über 80 % der OLED-Panel-Auslieferungen im Markt für Fernsehgeräte verantwortlich. Allerdings holt auch Samsung Display langsam auf – das Unternehmen liefert QD-OLEDs an Partner.

Auch TCL CSOT will gerne ein Stück vom Kuchen abhaben, muss technisch derzeit aber noch aufholen und Partner überzeugen.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
LG OLED65C5ELB TV 65 Zoll (165 cm) 4K OLED evo AI TV (α9 Gen8 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR... |
3.199,00 EUR
1.399,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 2 |
|
LG OLED42C5ELB TV 42 Zoll (106 cm) 4K OLED evo AI TV (α9 Gen8 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz (VRR... |
1.699,00 EUR
849,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
| 3 |
|
LG OLED48B59LA TV 48 Zoll (121 cm) 4K OLED AI TV (α8 Gen2 4K AI Prozessor, webOS 25, 120Hz)... |
805,00 EUR
749,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

