Auch Philips (Gibson Innovations) versucht sich mit dem Philips Fidelio B8 an einem Dolby Atmos Soundbar. Der Fidelio B8 soll besten 5.1.2 Kanal-Sound für 999 Euro ab Oktober 2016 abliefern.
Kompakte Soundbars liegen im Trend, kein Wunder, bieten sie oft ein besseres Sounderlebnis wie die integrierten Lautsprecher mancher TV-Geräte. Zudem sind sie platzsparend und kosten meist deutlich weniger als eine komplette Surround-Anlage. Philips versucht, wie auch bereits Samsung und Yamaha, die teure Dolby Atmos Soundanlage durch einen kompakten Soundbar zu ersetzen. Dabei soll Philips patentierte AmbiSound Technologie die 18 einzelne Lautsprecher so ausrichten, dass für den Zuschauer ein immersives und einnehmendes Dolby Atmos Klangerlebnis entsteht. Dabei sorgen nach oben strahlende Lautsprechermodule, dass durch Soundreflektion von der Decke die Raumhöhe als dritte Dimension in das Klangerlebnis mit einbezogen wird.

Philips Fidelio B8 mit 5.1.2 Dolby Atmos-Sound
Zwei angewinkelte Hochtöner „werfen“ den Sound indes hinter den Zuschauer und sollen damit das „Surround-Erlebnis“ komplettieren. Doch auch der Fidelio B8 Soundbar kommt nicht ganz ohne kräftige Bässe aus. Diese werden vom im Lieferumfang enthaltenen Subwoofer bewerkstelligt. Der Dolby Atmos Soundbar hat eine Leistung von 400 Watt RMS, die von den 220 Watt des Subwoofers unterstützt werden. Angeschlossen wird der Fidelio B8 an einem kompatiblen TV- oder Abspielgerät über einen der zwei HDMI Eingänge (mit ARC), die optischen/koaxialen Anschlüsse oder klassisch über einen 3.5mm Klinkenstecker. Kabelloses Klangvergnügen ermöglicht die einfache Verbindung via Bluetooth aptX, AAC und NFC.
Amat Ros Y Hildebrand, Marketing Manager Home Cinema, Gibson Innovations D-A-CH: „Unsere B8 Soundbar mit Dolby Atmos® übertrifft das traditionelle 5.1 Heimkino-System und lässt den Sound noch lebendiger werden. Wenn der Regen im Film niederprasselt, hat man das Gefühl, dass dies im eigenen Wohnzimmer geschieht. Dolby Atmos® ist dem Markt nicht unbekannt, die Fidelio B8 erreicht nun auch die Kunden, die Wert auf wenig Boxen und Kabel im Wohnzimmer legen“
Bildergalerie Philips Fidelio B8:
[fusion_images picture_size=“fixed“ hover_type=“none“ autoplay=“no“ columns=“4″ column_spacing=“13″ scroll_items=““ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ border=“yes“ lightbox=“yes“ class=““ id=““] [fusion_image link=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/philips-fidelio-b8-dolby-atmos-soundbar.jpg“ linktarget=“_self“ image=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/philips-fidelio-b8-dolby-atmos-soundbar-300×188.jpg“ alt=““/] [fusion_image link=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/philips-fidelio-b8-dolby-atmos-soundbar_2.jpg“ linktarget=“_self“ image=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/philips-fidelio-b8-dolby-atmos-soundbar_2-300×188.jpg“ alt=““/] [fusion_image link=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/fidelio-b8-front.jpg“ linktarget=“_self“ image=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/fidelio-b8-front-300×145.jpg“ alt=““/] [fusion_image link=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/fidelio-b8-perspektive.jpg“ linktarget=“_self“ image=“http://4kfilme.de/wp-content/uploads/2016/08/fidelio-b8-perspektive-300×145.jpg“ alt=““/] [/fusion_images]Obwohl beim Philips Fidelio B8 das optimale Sounderlebnis an erster Stelle steht, haben es die Ingenieure von Gibson Innovations geschafft die 18 Lautsprecher in einen extrem stylischen und kompakten Soundbar, mit gerade einmal 53mm Höhe zu verpacken. Dem Fidelio Atmos Soundbar B8 sieht man seine Klanggewalt gar nicht an, umso größer ist das Staunen der Zuschauer.
Preis und Verfügbarkeit
Der Philips Fidelio B8 Dolby Atmos Soundbar inkl. Subwoofer soll ab Oktober 2016 für 999 Euro in den Handel kommen. Dabei unterbietet Philips die Konkurrenzprodukte von Samsung und Yamaha um 500-700 Euro. Erste Eindrücke werden wir auf der IFA 2016 sammeln können.
Via: Pressemitteilung
Download: Datenblatt Philips Fidelio B8
Download: Technischer Background Fidelio B8
5.1.4 wäre toll, wie bei der Samsung Soundbar , nur kann die kein DTS richtig (der totale Witz). Bleibt nur das abwarten auf ne „richtige“ Atmos Soundbar
Falsch: Kompakte Soundbars liegen im Trend, kein Wunder, bieten sie oft ein besseres Sounderlebnis wie die integrierten Lautsprecher mancher TV-Geräte.
Richtig: Kompakte Soundbars liegen im Trend, kein Wunder, bieten sie oft ein besseres Sounderlebnis als die integrierten Lautsprecher mancher TV-Geräte.