Philips OLED708 und 718: Neue Smart-TVs veröffentlicht

Philips hat seine neuen OLED-TVs 708 und 718 ohne Vorankündigungen veröffentlicht. Die frischen Smart-TVs sind bereits bestellbar.

Aktuell bleiben aber auch noch viele Fragen offen, etwa wie sich die OLED718 und 708 genau unterscheiden sollen. Im direkten Vergleich mit den OLED808 sollen die neuen Modelle jedenfalls kein Ambilight der nächsten Generation nutzen. Das heißt, die LEDs werden in Gruppen und nicht einzeln angesteuert. Auch sind ab Werk nur Lautsprecher ohne dedizierten Subwoofer verbaut.

Auch der drehbare Standfuß fällt der Schere zum Opfer. Die Spitzenhelligkeiten der Philips OLED718 und 708 sollen ebenfalls niedriger liegen als bei den OLED808. Als Betriebssystem wird wie gehabt Android TV mit dem Launcher Google TV herhalten. Geplant sind Diagonalen von 48, 55 und 65 Zoll. Die beiden neuen Modellreihen nutzen evo-Panels, ausgenommen das Modell mit 48 Zoll, und arbeiten mit 120 Hz.

Die Philips OLED718 und 708 sind noch nicht offiziell.
Die Philips OLED718 und 708 sind nicht vorab offiziell angekündigt worden, aber doch schon im Handel.

Die neuen Philips OLED718 und 708 beherrschen, wie es typisch für die Marke ist, neben HDR10 auch HDR10+ Adaptive und Dolby Vision. Auch für den Filmmaker Mode und IMAX Enhanced ist man gewappnet. DTS Play-Fi für die Multiroom-Einbindung darf ebenfalls nicht fehlen. Genau so ist die Mimi-Sound-Personalisierung an Bord. Als SoC soll der MediaTek Pentonic 1000 dienen.

Philips OLED718 und 708: mit HDMI 2.1 und eARC

Die neuen Philips OLED718 und 708 sind bereits im Handel erhältlich und nutzen HDMI 2.1 mit eARC sowie vollen 48 Gbps. Sie sind auch zum Spielen mit 4K und bis zu 120 Hz, VRR sowie ALLM geeignet. AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync unterstützt man da ebenfalls. Freilich stehen auch der Google Assistant und Amazon Alexa zur Verfügung. Für Alexa benötigt ihr aber noch einen separaten Smart Speaker.

Amazon listet die neuen Philips OLED708 bereits.
Amazon listet die neuen Philips OLED708 bereits.

Preislich sieht es dann folgendermaßen aus:

  • PHILIPS OLED TV Ambilight 4K 48OLED708/12 – 1.279 Euro
  • PHILIPS OLED TV Ambilight 4K 55OLED708/12 – 1.455 Euro
  • PHILIPS OLED TV Ambilight 4K 65OLED708/12  1.929 Euro
  • PHILIPS OLED TV Ambilight 4K 48OLED718/12 – 1.447 Euro
Philips 4K OLED Ambilight TV|OLED708|121 cm (48 Zoll)|4K|120Hz|P5 AI Perfect Picture Engine|HDR10+|Google Smart TV|Dolby Atmos|20W Lautsprecher|Ständer|Prime|Netflix|YouTube|Google Assistant|Alexa|
Preis: 1.279,00 €
(Stand von: 23. September 2023 14:14 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 220,00 € (15%)
2 neu von 1.279,00 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Philips 4K OLED Ambilight TV|OLED708|139 cm (55 Zoll)|4K|120Hz|P5 AI Perfect Picture Engine|HDR10+|Google Smart TV|Dolby Atmos|20W Lautsprecher|Ständer|Prime|Netflix|YouTube|Google Assistant|Alexa|
Preis: 1.455,14 €
(Stand von: 23. September 2023 14:14 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 343,86 € (19%)
1 neu von 1.455,14 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Philips 4K OLED Ambilight TV|OLED708|164 cm (65 Zoll)|4K|120Hz|P5 AI Perfect Picture Engine|HDR10+|Google Smart TV|Dolby Atmos|20W Lautsprecher|Ständer|Prime|Netflix|YouTube|Google Assistant|Alexa|
Preis: 1.799,00 €
(Stand von: 23. September 2023 14:14 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 700,00 € (28%)
2 neu von 1.799,00 €0 gebraucht
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Die anderen Modelle sind aktuell noch nicht im Handel gelistet, sollten aber bald folgen.

QuelleToengel
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:

Neuste Beiträge

Mehr Beiträge:

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findet ihr HIER!

4 Kommentare
  1. Ich verstehe eines nicht? Wieseo schreiben sie nicht bei OS um welche Version es sich handelt zb.: Android TV 11, 12, 13 oder Google TV 11, 12 oder 13. Das währe sehr sinnvol damit sich die Kunden orentieren können.

    • Hierzu liegen uns keine verlässlichen Infos vor. Habe bei einer fixen Google-Suche jetzt auch keine detaillierte Angabe bei anderen Webseiten gefunden.

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Beliebte Beiträge