Philips OLED+950: Zur IFA 2025 enthüllt man endlich die offiziellen Preise

Günstige Filme auf 4K Ultra HD Blu-ray in der 3-für-2-Aktion auf Amazon.de

Philips hat endlich die Preise seiner TV-Flaggschiffe der Reihe OLED+950 enthüllt. Diese Modelle bieten vierseitiges Ambilight.

Damit hat man natürlich ein Alleinstellungsmerkmal in petto, denn die Ambilight-Beleuchtung hat so ihre Fans. Sie passt sich stets den jeweiligen Bildinhalten an und sorgt so für einen sanften Übergang zur Raumumgebung. Ein weiterer Pluspunkt der Philips OLED+950: Sie bringen neben HLG und HDR10 auch die beiden dynamischen Standards HDR10+ und Dolby Vision mit. Letzteres steht aber bisher nicht in der neuen Generation Dolby Vision 2 zur Verfügung.

Philips OLED+950 mit RGB-Tandem-Panel und 3.700 Nits

Die Philips OLED+950 setzen als neue Flaggschiffe der Marke auf RGB-Tandem-Panels von LG Display. Daher erreichen sie erhöhte Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.700 Nits. Zudem profitieren sie von einer verbesserten Farbwiedergabe, weniger Reflexionen und einer erhöhten Effizienz. Dabei setzt man auf die P5 Dual Engine der 9. Generation als technische Basis. Als Smart-TV-Plattform fungiert Google TV. Somit lassen sich aus dem Play Store etliche Apps für z. B. Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und mehr beziehen.

Mit vierseitigem Ambilight machen die Philips OLED+950 im Heimkino etwas her.
Mit vierseitigem Ambilight machen die Philips OLED+950 im Heimkino etwas her.

Für Gamer bringen die Philips OLED+950 neben ALLM (Auto Low Latency Mode) und VRR (Variable Refresh Rate) auch noch 4K bei Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz über HDMI 2.1 mit. Obendrein ist ein 2.1-Soundsystem mit 70 Watt integriert. Dabei können die OLED-Flaggschiffe neben Dolby Atmos auch DTS:X verarbeiten. Letzteres ist an aktuellen Smart-TVs von LG ja bedauerlicherweise nicht mehr möglich.

Das sind die Preise der Philips OLED+950

Die Philips OLED+950 kommen im Verlauf des Septembers 2025 in den deutschen Handel. Es gibt zwei Varianten. So kostet das Modell mit 65 Zoll Diagonale 4.199 Euro (UVP). Wer 77 Zoll Diagonale wünscht, soll 6.199 Euro (UVP) zahlen. Damit liegt man erst einmal über Konkurrenzmodellen wie dem bereits seit einer Weile erhältlichen LG OLED G5.

Deswegen bietet es sich an, den Verlauf der Straßenpreise des Philips OLED+950 zu beobachten. Da wird es sicherlich schnell zu Deals und Angeboten kommen.

Preisvergleich Philips OLED950 Premium OLED TV:

Philips OLED950 65 Zoll77 Zoll
Preis: € 2.499,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: 1
Preis: € 2.556,70
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025 um 02:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Preis: € 4.131,86
Versand: € 39,95
Verfügbarkeit: lieferbar - in 1-2 Werktagen bei dir
Preis: € 4.199,00
Versand: n. a.
Verfügbarkeit: 1
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025 um 01:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
QuellePhilips
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

1 Kommentar

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge