Samsung will die Vorherrschaft im TV-Markt behalten. Ein Schlüsselelement stellt hier die hauseigene Plattform Tizen dar.
Letztere lizenziert Samsung, genauso wie Rivale LG es mit webOS handhabt, auch an Partner. Allerdings ist das so eine Sache, denn nicht alle Features, die ihr von Samsungs hauseigenen Smart-TVs gewohnt seid, finden dann auch ihren Weg in die Tizen-Versionen, welche Partner nutzen können. Obendrein sind die Kooperationen da bisher überschaubar und eher auf Schwellenländer fokussiert. Beispielsweise sind Skyworth, RCA oder auch Bauhn allesamt Anbieter, deren Tizen-TVs sich nicht auf den europäischen Markt fokussieren.
Samsung baut das Partnerprogramm rund um Tizen aus
In einer neuen Mitteilung kündigt Samsung jedoch den massiven Ausbau seines internationalen Lizenzierungsprogramms rund um Tizen an. So bestätigt man auch neue Partner wie EKO und QBELL in Australien und Europa, RCA in Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada sowie tatsächlich Axida speziell in Deutschland. Von Axida habt ihr noch nie gehört? Dafür müsst ihr euch nicht schämen, denn Axida steckt hinter sehr günstigen TV-Marken wie Odys oder Dyon. Man ist also vorwiegend im absoluten Einstiegssegment unterwegs.

Für das zweite Halbjahr 2025 rechnet Samsung mit weiteren Partnern, die zum Tizen-Ökosystem hinzustoßen sollen. Konkreter wird man da aber noch nicht. Partner will man auch mit Zusatzfunktionen wie Samsung TV Plus und seinem breiten FAST-Angebot oder den Gaming-Funktionen und Cloud-Gaming-Diensten des Gaming-Hubs locken. Auch seine Smart-Home-Plattform SmartThings nutzt man da natürlich als Argument.
Samsung lockt mit Unterstützung bei Technik und Marketing
Auch Unterstützung bei Marketing und Technik bietet Samsung den Partnern rund um Tizen an. In der Tat ist es für kleinere TV-Hersteller eben nicht tragfähig, eigene Systeme zu entwickeln. Daher sichern sie sich in der Regel Plattformen von größeren Partnern wie LG (webOS), Samsung (Tizen) oder natürlich zum Beispiel Amazon (Fire TV) oder auch Google (Android TV / Google TV).
https://youtu.be/P6PwE5kQ7LM
Welche Vorteile zieht Samsung selbst aus den Partnerschaften? Beispielsweise kann man die Reichweite seiner FAST-Plattform Samsung TV Plus vergrößern und somit bessere Bedingungen mit Werbetreibenden aushandeln. Zumal auch in Tizen selbst Werbung geschaltet ist und so zusätzliche Einnahmen generiert werden.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!