Im Oktober dieses Jahres startet Sky mit sein UHD-Angebot. Ab sofort kann man die neue Set-Top-Box Sky+ Pro für 99 Euro vorbestellen. Voraussetzung ist neben einem Sky Paket natürlich ein 4K Fernseher mit oder ohne HDR.

Skys neue Set-Top-Box bietet integriertes WLAN, einen 1TB großen Speicher und ist Ultra HD / HDR-fähig. Zudem erlaubt er den Zugriff auf das Sky on Demand Angebot. Wer das UHD-Programm von Sky als einer der ersten erleben möchte, sollte den 4K Receiver zeitig bestellen. Die 4K-Übertragungen der Fußball Bundesliga bieten eine viermal höhere Auflösung im Vergleich zu HD und 50 Einzelbilder pro Sekunde für weniger Bildflimmern in schnellen Sequenzen. Auf der Bestellseite wird auch bereits High Dynamic Range erwähnt. Dies könnte erst einmal nur auf 4K Filme & Serien zutreffen, die über Sky on Demand angeboten werden sollen. Ab Oktober dieses Jahres geht es bereits los mit der Fußball Bundesliga, UEFA Championsleague und aktuellen Blockbustern.
Hier geht es zum Angebot: Sky+ Pro Receiver jetzt vorbestellen!
Sky+ Pro Receiver für 99 Euro vorbestellbar

Der Empfang des UHD-Angebotes ist erst einmal kostenlos. Für den Receiver fällt aber eine einmalige Servicepauschale von 99 € zzgl. 12.90 € Logistikpauschale an. Wie üblich bleibt der Sky+ Pro Receiver Eigentum von Sky, ist quasi nur eine Leihgabe. Wer wechselt, muss seinen bisherigen Sky Receiver innerhalb einer Frist zurücksenden. Voraussetzung für den Empfang des UHD-Angebotes ist die Buchung von Sky Starter, Entertainment oder mindest ein Premium Paket ( Fußball-Bundesliga, Sport und/oder Cinema) sowie Premium-HD. In den ersten 12 Monaten ist das UHD-Angebot kostenlos, es ist aber nicht ausgeschlossen, dass nach dem Ablauf der Zeit eine „UHD-Pauschale“ von Sky verlangt wird.
Hier geht es zum Angebot: Sky+ Pro Receiver jetzt vorbestellen!
Welche UHD-Inhalte dem Sky-Kunden zur Verfügung stehen, kommt natürlich auf die Wahl des Premium-Paketes an. Wer nur Sky Starter hat, kann natürlich nicht die Fußball Bundesliga in UHD genießen.
Ursprünglich war der Preis mit 99 € monatlich auf der Angebots-Seite angegeben. Dabei handelte es sich aber nur um einen Schreibfehler der von Sky bereits behoben wurde. Gut, dass die Community im Sky Forum schnell seine Anfragen an den Pay-TV-Anbieter gestellt hat.
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]
@heimkinofreak: Bzgl. „Ausschließlich nur auf den eigenen Sky Receivern“ habe ich etwas ähnliches schon erwartet. Sky versucht ja auch alles um Card-Sharing zu unterbinden. Den Ansatz finde ich völlig legitim aber aufgezwungene Hardware hat immer einen faden Beigeschmack, vor allem wenn man Humax-Geschädigt ist und total unzufrieden mit der Hardware war.
Die Potenzmaschine VU+ Solo 4k wäre schon ein starkes Stück Technik, die ich gerne eingesetzt hätte aber so wird mir die Möglichkeit genommen. Vor allem durch den FBC Tuner, von dem man bei Sky nichts mehr hört, hätte ich mir einen echten Mehrwert versprochen. Zudem wäre die Box mein Eigen und ich kann mit Imagen und Co. diese Box nach meinen Bedürfnissen einstellen.
Was mir auch fehlt ist die Info wie es denn mit 2./3. Fernsehern im Haushalt aussieht. Das darf mMn nicht mit Mehrkosten verbunden sein wie in der Vergangenheit. Es wäre mir auch egal ob eine IP-Bindung besteht, ich will es schließlich nur bei mir Zuhause nutzen aber mittlerweile hat man nun mal mehrere TVs.
Da ich Insider und Sky Abonnent bin, kann ich Euch die Info geben, daß Sky AUSSCHLIESSLICH NUR auf den eigenen Sky Receivern UHD anbietet und erst mal 2 UHD Sport Sender über Astra in UHD! Keine UHD Filme über Astra! Das UHD Angebot kann man auf die interne HDD herunter laden über Nacht über eine Sky Oberfläche und dann kann man es ansehen, wann man will.
Theoretisch wäre es technisch kein Problem Sky UHD auch über das Sky CI+ Modul zu empfangen über andere Geräte, aber das macht Sky nicht bei UHD! Bei HD geht es ja bekanntlich über das Modul…
Mehr Infos auf meiner Page…
@Tom: Die Sky UHD Sender sind echtes 4k, nichts hochskaliertes! Es wird sogar in HLG gesendet – ein ähnlicher Standard wie HDR bei UHD Bluray!
Schön wenn Du Filme und Serien in UHD bei Amazon oder Netflix schaust. Dies wird aber NIE die Qualität sein,
wie bei einer UHD Bluray! Die kannste nämlich mit 60p in HDR und voller Farbauflösung YUV 4:4.4 laufen lassen
inkl. Dolby Atmos. Diese Qualität wird Dir Streaming nicht bieten…
Das mache ich genauso. Prima, das Sky dieses Jahr mit dem UHD beginnt.
Die Frage ist eher ob man den Receiver wirklich braucht, weil die meisten UHD-Fernseher einen Slot für die Karte haben und somit diese Funktion erfüllen. Hat da jemand mehr Informationen?
Naja die im TV vorhandenen Receiver sind eigentlich alles 0815 Receiver und kommen nicht an einem externen Receiver ran. Alleine schon von den Umschaltzeiten. Bin mal gespannt ob Sky mal einen richtig guten UHD Receiver jetzt rausbringt. Bin gespannt ob Sky jetzt endlich mal was richtig Gutes an Receiver rausbringt.
Gibt’s es eine Übersicht, welche Inhalte in echtem UHD produziert werden?
Mal davon abgesehen finde ich es immer noch eine Frechheit, dass sky im Jahre 2016 immer noch 10€ Aufpreis für HD verlangt. Damals bei Premiere war ich gerne bereit, den Aufpreis zu zahlen, da es noch kaum andere HD Sender gab. Heute müsste das Standard sein – 10€ Aufpreis für ein gutes UHD Angebot wäre vertretbar. So wird es nach dem Jahr auch kommen. Erst alle Kunden locken, wenn dann alle ihre UHD Receiver haben und sich an UHD gewöhnt haben, kommt der Hammer.
Für mich wäre ausschließlich Fußball in UHD interessant, aber nicht wenn es nur hochskaliert wird.
Filme und Serien werden per Netflix/ Amazon oder UHD bluray geschaut.
https://www.youtube.com/watch?v=h-LGwb9UABQ
Hier ist ein Interessantes Video für Dich