Die neue P60-Serie des chinesischen TV-Herstellers TCL erscheint im März und ist jetzt auf Amazon.de bestellbar! Die UHD-Fernseher unterstützten HDR10 und laufen mit Android Marshmallow (6.0.1). Erhältlich in Größen von 43 bis 65 Zoll ab 479,- Euro.
TCL bietet mit der P60 das „Rundum-Sorglos-Paket“ für UHD-Einsteiger. Die 4K Fernseher unterstützen HDR (HDR10) sowie DTS Premium Sound und Dolby Digital Plus. Die LCD-Fernseher mit Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung nutzen TCLs Micro Dimming Pro Technologie um den Kontrast und Schwarzwert zu verbessern. Für einen besseren Klang sorgt eine permanente Angleichung der Lautstärke und „Dialog Clarity“ für deutliche Dialoge. Das Klangbild wird in einem virtuellen Raum berechnet um einen ausgewogenen Klang mit kräftigen Bässen abliefern zu können. Als Smart TV Oberfläche hält TCL auch bei den P60-Geräten weiter an Android TV fest. Die Version 6.0.1 (Marshmallow oder M) ist bereits ab Werk installiert. Mit ihr lassen sich unter anderem 4K Inhalte via Netflix oder Youtube streamen.
HDMI 2.0a, WLAN, Bluetooth
Via Ethernet oder WLAN lassen sich die P60 Fernseher ins Heimnetzwerk integrieren. Drei HDMI 2.0a, zwei USB (1x 3.0, 1x 2.0), MHL sowie Bluetooth geben dem Nutzer unzählige Möglichkeiten Signalquellen, Inhalte oder Peripherie mit dem TV zu verbinden.
Mark Maciejewski, Europe Product Development Director von TCL: „Für TCL sind die sich wandelnden Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden besonders wichtig. Unsere Fernseher sind dafür konzipiert worden, das Leben der Menschen unterhaltsamer und einfacher zu gestalten. Die neue P60-Serie zeichnet sich durch moderne und zeitgemäße Smart TVs mit leistungsstarker Video- und Audiotechnologie und vielfachen intelligenten Funktionen aus. Diese Fernseher sind eine perfekte Antwort auf die Erwartungen unserer Kunden“
4K Fernseher zum Full-HD-Preis!
Was am Ende am meisten beeindruckt ist vor allem der Preis. Das 43 Zoll (109 cm) Modell wird bereits ab 479,- Euro angeboten. Der 65 Zöller ist aktuell für um die 1.220,- Euro zu bekommen. Die Bildqualität wird mit Premium-Geräten natürlich nicht mithalten können. Wer sich aber erst einmal mit dem neuen UHD-Standard vertraut machen will oder vielleicht auf der Suche nach einem Zweit-Fernseher ist, der darf sich die Geräte getrost näher ansehen!



