Apple hat gestern Abend endlich tvOS 26 veröffentlicht. Das Update erreicht ab sofort die Apple TV 4K ab der zweiten Generation.
Gleich ein Dämpfer: Das heiß erwartete Audio-Passthrough-Feature ist weiterhin ausdrücklich nicht an Bord. Stattdessen übernimmt man aber die neue Oberfläche Liquid Glass, welche Kritiker bereits mit Windows Vista in Verbindung gebracht haben, da ganz ähnliche Transparenzeffekte zum Einsatz kommen. Neu ist zudem, dass Apple Music eine verbesserte Karaoke-Funktion erhalten hat, bei der ihr ein iPhone als kabelloses Mikrofon einsetzen könnt.
Apple TV: Verbesserte Anzeige von Film- und Serienpostern in der App
In der App für Apple TV hat der Hersteller aus Cupertino zudem die Anzeige optimiert. So sehen die Vorschauen für Filme und Serien dank größerer „Poster“ nun attraktiver aus. Weitere Optimierungen betreffen Videochats per FaceTime. Da gibt es neue Vorschaubilder für Kontakte, die es erleichtern sollen, Videoanrufe zu starten. Des Weiteren gibt es auch noch Verbesserungen für die Profilverwaltung.

In tvOS 26 st es nun auch möglich, kabellose AirPlay-Lautsprecher von Drittanbietern wie Sonos, Samsung, LG und mehr dauerhaft mit dem Apple TV 4K zu koppeln. Zuvor ging das nur temporär und das Pairing musste immer wieder neu vorgenommen werden. Jetzt gibt es an dieser Stelle Linderung.
Apple TV 4K: Aerials mit Verbesserungen
Eine kleine aber feine Optimierung von tvOS 26 ist ebenfalls, dass ihr nun auf Wunsch bestimmte Aerials, das sind die Bildschirmschoner am Apple TV 4K, auch ausblenden könnt. Vorher konnte man nur grob bestimmte Kategorien deaktivieren, aber nicht gezielt einzelne Screensaver, die man eventuell einfach nicht mehr sehen wollte.
Zusätzlich könnt ihr nun auch die mittlerweile unnützen iTunes-Apps auf dem Homescreen ausblenden. Denn deren Funktionalität ist in die App für Apple TV gewandert.
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |   | Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation) | 189,00 EUR
                                                                            169,99 EUR | Bei Amazon kaufen | 
| 2 |   | Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation) | 169,00 EUR
                                                                            152,99 EUR | Bei Amazon kaufen | 
| 3 |   | Amazon Fire TV Stick HD (Neueste Generation), Free- und Live-TV, Alexa-Sprachfernbedienung,... | 44,99 EUR | Bei Amazon kaufen | 
Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!


 
                                    
Gott sei Dank gibt es kein Passthrough. Das ist der Grund, weshalb ich einen Apple TV gekauft habe.
Reiner mit ai, bist du es?
Nein, er ist trollige Trollkönig der zu oft die Treppe runtergefallen ist
Ich hatte auf die Rückkehr der Kacheln Filme und Serien gehofft. Dort waren Filme und Serien, auch zum Kauf vorgemerkte, übersichtlicher angeordnet.
„Gleich ein Dämpfer: Das heiß erwartete Audio-Passthrough-Feature ist weiterhin ausdrücklich nicht an Bord.“
Wurde auch nie offiziell bestätigt, hatte ich damals schon unter eure News geschrieben – da wird einfach von allen Newsseiten eine Apple-Insider News als Fakt verkauft, in Wahrheit kann das Codeschnipsel in der API alles mögliche bedeuten, nicht das was sich die meisten hier darunter vorstellen/erwarten…
Jahrelang gings von 13.x bis jetzt zu 18.6 und jetzt so ein Sprung gleich auf tvOS 26
Wahrscheinlich eine Anpassung an den Jahrgang 2026, für die jetzige Version ist der Nutzer halt erstmal Tester, bis man aus dem vermeintlichen Hidden Beta-Status rauskommt.
Bei meinem iPad habe ich nur gemerkt, dass das Gerät nun langsamer ist.
Und wann kommt das „große Update“? Sorry, aber das ist doch nur Kleinkram. Selbst nach Liquid-Glass muss man ja suchen damit man das mal wahrnimmt.