tvOS 26 spendiert dem Apple TV 4K eine Frischzellenkur

Apple hat im Rahmen der WWDC 2025 tvOS 26 vorgestellt. Vor allem visuell gibt es dabei größere Neuerungen.

So übernimmt tvOS 26 die neue Designsprache, welche der Hersteller aus Cupertino „Liquid Glass“ getauft hat. Das Ganze weckt im Internet allerdings bereits Erinnerungen an Windows Vista aus dem Jahr 2006 und dessen Aero-Oberfläche. So setzt Apple vor allem ausgiebig auf Transparenzeffekte. Das kommt nicht bei allen Usern gut an, denn was visuell stilvoll aussehen mag, schadet teilweise wieder der Übersicht.

tvOS 26: Neue Namensgebung, neue Funktionen

Neu ist auch ein Feature, das es euch erlaubt, AirPlay-2-Lautsprecher dauerhaft als bevorzugte Audio-Ausgabegeräte anzulegen. Das geht aktuell immer nur temporär. Im Übrigen hat Apple nicht einfach mehrere tvOS-Versionen ausgelassen, aktuell ist ja derzeit tvOS 18. Vielmehr passt man die Namensgebung an. So orientiert sich die Ziffer im Namen jetzt immer an der Jahreszahl. Die Nummerierung wird zudem einheitlich. Neben tvOS 26, gibt es also auch visionOS 26, macOS 26, iOS 26 und mehr.

tvOS 26 setzt ausgiebig auf Transparenzeffekte.
tvOS 26 setzt ausgiebig auf Transparenzeffekte. | Bild: Apple

Im Übrigen erreicht die neue Oberfläche mit dem Liquid Glass nur die Streaming-Player ab der 2. Generation der Apple TV 4K. Ältere Modelle bleiben außen vor. Als Neuheit bewirbt der Hersteller auch neue, größere Cover-Artworks in der App für Apple TV, die euch zum Entdecken von Filmen und Serien animieren sollen. Ebenfalls ist neu, dass ihr auf Wunsch nach dem Start des Geräts erst einmal aus verschiedenen Nutzerprofilen wählen könnt. Entwickler können gleichermaßen ihre Apps und den Login mit euren Apple-Konten verknüpfen, was es erleichtert, mit mehreren Profilen und Konten einen Apple TV 4K zu verwenden.

tvOS 26 mit erweiterter Karaoke-Funktion

Wer gerne mitsingt, kann für die Karaoke-Funktion von Apple Music am Apple TV 4K ab tvOS 26 sein iPhone als Mikrofon verwenden. Das klappt aber erst ab dem Apple TV 4K der 3. Generation. Über das Smartphone könnt ihr euch auch in die Warteliste zum Singen eintragen oder auf die Darbietungen eurer Freunde mit Emojis reagieren. FaceTime erhält ebenfalls ein Upgrade, damit ihr bei Anrufen Profilfoto und angepassten Namen des Kontakts seht. Zudem gibt es die Echtzeit-Untertitel bald auch auf Deutsch.

Dazu gesellen sich in tvOS 26 neue Screensaver und eben viele kleinere und größere Anpassungen der visuellen Oberfläche. Erscheinen wird das neue Betriebssystem im Herbst 2025 als kostenloses Update.

Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese klickt, werdet ihr direkt zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Falls ihr einen Kauf tätigt, bekommen wir eine geringe Provision. Für euch bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für eure Unterstützung!

QuelleApple
André Westphal
André Westphal
Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller.
Teilen ist geil! Spread the word!
Beliebte Specials:
Neuste Beiträge
Beliebte 4K Blu-rays
Ratgeber
Mehr Beiträge

Die Kommentare werden moderiert. Wir bemühen uns um eine schnelle Freischaltung! Die Kommentarregeln findest du HIER!

5 Kommentare

Schreib einen Kommentar und teile deine Meinung!

Bitte trage deinen Kommentar ein
Bitte trage deinen Namen hier ein

ABONNIERT UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER

Anzeige
Beliebte Beiträge